

Titel | Gestaltungsprinzipien für immersive Lernszenarien mit und über Virtual Reality |
Publication Type | Book Chapter |
Year of Publication | 2022 |
Book Title | Virtuelle Realität und Transzendenz. Theologische und pädagogische Erkundungen |
Seiten | 132-149 |
Authors | Mulders, M, Buchner, J, Kerres, M |
Editor | Pirker, V, Pišonić, K |
Publisher | Herder |
City | Freiburg |
Abstract | Für die Mediendidaktik besteht die grundlegende Herausforderung, Bedingungen zu identifizieren, die zum Lernerfolg von digitalen Medien beitragen und die Gestaltungsprinzipien herauszuarbeiten, die bei der didaktischen Konzeption eines Mediums zu berücksichtigen sind. Der Umgang mit Virtual Reality (VR) geschieht oftmals in spielerischer Intention und über trial-and-error . Doch auch hier stellt sich die Frage, wie ein Lernszenario gestaltet werden kann, dass Lernprozesse gezielt auf intendierte Lernziele ausrichtet: Welche Gestaltungsprinzipien ergeben sich für das Lernen in der VR-Umgebung und für das weitere Lernszenario, das auch die Lerninstruktion und die Reflexion umfasst? Um diese Prinzipien abzuleiten, ist - als ein zentrales Merkmal von VR - das Erleben von Immersion näher zu betrachten: ein Eintauchen in andere Welt, die die Aufmerksamkeit der Person fokussiert und den Menschen kognitiv und emotional umfängt. |
URL | https://www.herder.de/theologie-pastoral/shop/p2/74655-virtuelle-realitaet-und-transzendenz-gebundene-ausgabe/ |
Recent Publications
- An Overview of Commercial Virtual Reality Providers in Education: Mapping the Current Market Landscape
- Kompetenzentwicklung im ehrenamtlichen Engagement – Zwischen Eigenverantwortung und Institutionalisierung
- Improving Pre-Service Teachers' Use of Research to Support Technology-Enhanced Practices
- Editorial – Inaugurating the Journal of Open, Distance, and Digital Education (JODDE)
- Uni- und bidirektionaler Wissenstransfer: Wie kommunizieren Forschungsprojekte zur Digitalisierung mit der Bildungspraxis?
- Informationskompetenz: Mit produzierter und reproduzierter Information umgehen
- Virtual reality and affective learning in commemorative history teaching: Effects of immersive technology and generative learning activities