

Titel | Investigating learners’ motivation towards a virtual reality learning environment: a pilot study |
Publication Type | Conference Paper |
Year of Publication | 2021 |
Authors | Mulders, M |
Conference Name | 3rd International Conference on Artificial Intelligence & Virtual Reality |
Publisher | IEEE Computer Society |
Location | online |
ISBN Number | 13: 978-1-7281-7463-1 |
Keywords | 4C/ID model, instructional design, motivation, virtual reality |
Abstract | Der Artikel Investigating learners’ motivation towards a virtual reality learning environment: a pilot study in vehicle painting, der zwischen dem 14. und 18. Dezember 2020 auf der dritten internationalen Konferenz zu Artificial Intelligence & Virtual Reality (IEEE AIVR 2020; https://aivr.science.uu.nl/aivr_authors.html) von der Projektmitarbeiterin Miriam Mulders vom Learning Lab (Universität Duisburg-Essen) präsentiert wird, behandelt die Ergebnisse einer Pilotstudie mit vierzehn Auszubildenden zum/zur Fahrzeuglackierer/in, welche zwei prototypische Aufgaben der VR-Lackierwerkstatt getestet und bewertet haben, u.a. in Bezug auf ihre Lernmotivation. Die Ergebnisse verdeutlichen, dass das Lernen über VR-Anwendungen im Allgemeinen sehr motivierend ist und einige Aspekte (z. B. ein virtueller Trainer) besonders die Motivation der Auszubildenden fördern. Weitere Forschung ist erforderlich, damit Lernprozesse von denen durch das Medium VR hervorgerufenen motivationalen Effekten profitieren. |
Recent Publications
- Learning about Victims of Holocaust in Virtual Reality: The Main, Mediating and Moderating Effects of Technology, Instructional Method, Flow, Presence, and Prior Knowledge
- Editorial: Immersives Lehren und Lernen mit Augmented und Virtual Reality – Teil 2 Empirische Untersuchungen
- Invisible borders in educational technology research? A comparative analysis
- JFMH - Template
- JFMH - Call for Abstracts
- Media comparison studies dominate comparative research on augmented reality in education
- Editorial: Immersives Lehren und Lernen mit Augmented und Virtual Reality – Teil 1 Didaktische Designs, Konzepte und theoretische Positionen