

Titel | Edutags als Referatory und Suchmaschine für Open Educational Resources |
Medientyp | Journal Article |
Year of Publication | 2013 |
Autoren | Blees, I, Heinen, R |
Journal | Zeitschrift für Hochschulentwicklung |
Volume | 8 |
Start Page | 26 |
Issue | 4 |
Pagination | 26-36 |
Zusammenfassung | Der Social-Bookmarking-/Social-Tagging-Dienst Edutags vom Learning Lab der Universität Duisburg-Essen und dem Deutschen Bildungsserver wird anhand von drei Modellen, in denen Optionen für das Aggregieren und Auffinden von Open Educational Resources (OER) skizziert werden, auf sein Potenzial als Discovery Tool für OER untersucht. Der in diesem Werkstattbericht vorgestellte Ansatz basiert im Kern auf Crowdsourcing sowie der Nachnutzung von maschinenlesbaren Lizenzen und weiteren Metadaten.
|
Short Title | ZfHE |
Projekt:
Edutags: Bookmarking für Bildungsressourcen
Kategorie:
Anhang:
New Publications
- Schule nach der Pandemie: Was sich in der Schule nach Corona ändern muss
- Increasing sustainability in Open Learning: Prospects of a distributed learning ecosystem for Open Education Resources (OER)
- Education after the pandemic: What we have (not) learned about learning
- Hochschule in der digitalen Welt - Zeitgemäße Hochschullehre braucht Organisationsentwicklung
- Collaboration and Transfer in Multi-Actor School Networks - Crossing Boundaries and Creating Opportunities for Professional Learning Addressing Education in a Digital World
