

Titel | Expertise: Analyse des Status-Quo und Empfehlungen für die Weiterentwicklung der religionspädagogischen Internet-Plattform "rpi-virtuell" |
Medientyp | Report |
Year of Publication | 2014 |
Autoren | Heinen, R, Hölterhof, T, Kerres, M, Preussler, A |
Institution | Lehrstuhl für Mediendidaktik und Wissensmanagement |
City | Duisburg |
Schlüsselwörter | Religionspädagogik, rpi-virtuell |
Vollständiger Text | rpi-virtuell ist eine Internetplattform, die religionspädagogische Arbeit, z.B. im schulischen Kontext und in der kirchlichen Arbeit, unterstützt. Das Portal stellt Materialien bzw. den Zugang zu Materialien zur Verfügung und bietet eine Reihe von digitalen Werkzeugen, die die religionspädagogische Arbeit unterstützen. Die Plattform wird seit 2003 in mehreren Entwicklungsstadien weiterentwickelt, die aktuelle Version wird seit 2012 produktiv betrieben. |
New Publications
- Virtual Reality in vehicle painting: Applying the Meaningful-immersive Virtual Reality-Learning (M-iVR-L) model
- Kollaboratives Lernen mit Virtual Reality am Beispiel des Anne Frank VR House
- Social Virtual Reality in universitären Lehrveranstaltungen? – Eine Fallstudie
- Zur psychometrischen Erfassung von Lernengagement: Wo sind die Messinstrumente?
- Experiencing Flow in Virtual Reality: An investigation of complext interaction structures of learning-related variables
