Zurück aus der Elternzeit ist seit 1.8. Anne Vonarx. Welcome back!
Zum 1. 9. 2019 wird Josef Buchner als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Learning Lab tätig. Nach einem Lehramtsstudium an der U Salzburg war er zunächst an der PH Niederösterreich (Baden b. Wien) und dann am Institut für ICT & Medien der PH St. Gallen tätig. Alles Gute für den Start am Learning Lab!
Die Online-Studienprogramme dürfen sich seit Mitte Juli und Anfang August über Unterstützung von zwei studentischen Mitarbeitenden freuen: wir begrüßen Jens Leber und Anna Schlaack!
Tobias Hölterhof hat den Ruf auf die Professur für Erziehungswissenschaft der Katholischen Hochschule Köln im Fachbereich Gesundheitswesen zum 1.3.2019 angenommen. Er ist seit 2005 am Learning Lab und dem (früheren) Zentrum für Hochschulentwicklung der UDE in einer Reihe von Projekten als Projektmanager und Post-Doc beschäftigt, zuletzt hat er die AG Technik / Softwareentwicklung am Learning Lab geleitet. 2018 hat er die Professur für Mediendidaktik an der PH Heidelberg vertreten.
Zum 3.12. dürfen wir am Learning Lab eine Reihe neuer Mitarbeiterinnen begrüßen:
Sophia Krah hat nach Ihrem Bachelor in Wirtschaftspsychologie den Master "Empirische Bildungsforschung " an der RWTH Aachen absolviert. In Ihrer Masterarbeit hat sie sich mit dem Berufsfeld Wissenschaftsmanagement in der Personalentwicklung des Forschungszentrums Jülich beschäftigt.
Wir begrüßen Dr. Daniel Otto am Learning Lab! Er war am Institut für Politikwissenschaft der FernUniversität in Hagen beschäftigt und wurde dort mit einer Arbeit über ’epistemic communities’ promoviert. Nach einer Tätigkeit an der FH Kiel ist er seit 1.11. in der AG ’Schule im digitalen Wandel’ eingestiegen.
Dr. Karola Wolff wird zum 1.3. eine Stelle an der FernUniversität in Hagen im Dezernat Hochschulplanung antreten. Karola hat am Learning Lab insbesondere das BMBF-Verbundprojekt STUBE gemanagt, aus dem Master-Studiengang Educational Leadership hervorgegangen ist. Sie hat das Studiengangmanagement der Online-Studienprogramme veranwortet und als Teamleiterin die AG Wiss. Weiterbildung geführt.
Weitere Verstärkung für das Learning Lab: David Eckhoff beschäftigt sich mit der OER-Strategie der Universität Duisburg-Essen. Er hat ein Bachelor-Studium Pädagogik an der TU Darmstadt und danach den Master "Betriebliche Berufsbildung und Berufsbildungsmanagement" an der Uni Magdeburg abgeschlossen.
Wir begruessen Michaela Adams, Dipl.Päd, am learning lab! Sie hat an der UDE Dipl-Pädagogik studiert und wird vom 23.05.2014 für ca. acht Wochen im Rahmen einer Übergangszeit am learning lab im Bereich "Studienangebote für die wissenschaftliche Weiterbildung" tätig sein.
Annemarie Köster erweitert das Team des Learning Lab zum 1. Mai. Sie hat an der U Regensburg ihren Master in Erziehungswissenschaft mit dem Nebenfach Psychologie erworben. Einen bildungswissenschaftlichen Bachelor mit den Schwerpunkten Bildungsamanagement und Bildungsforschung absolvierte sie an der TU Dortmund. An der katholischen Akademie für Erwachsenenbildung in Duisburg.war sie als Praktikantin tätig. An der U Regensburg war sie an der Evaluation der E-Learning Aktivitäten beteiligt.
Dr. Annabell Preussler hat zum 1. Mai 2014 an der FernUniversität in Hagen eine Stelle im Studiengangmanagement antreten. Nach ihrer Promotion an der FernU Hagen ist sie seit 2010 am Learning Lab als PostDoc tätig und hat sich insbesondere mit sozialen Medien und Lernprozessen im Internet beschäftigt. In der Lehre war sie maßgeblich an der Ausbildung in Empirischen Forschungsmethoden in den erziehungswissenschaftlichen Studiengängen der Fakultät beteiligt.