Expertise zur religionspädagogischen Plattform rpi-virtuell veröffentlicht

Bild des Benutzers Dr. Annabell Preußler

Zur Analyse des Status-Quo und Empfehlungen für die Weiterentwicklung von rpi-virtuell wurde das Duisburg Learning Lab mit einer Expertise beauftragt. Diese ist ab sofort hier verfügbar.

Rezension zur "Mediendidaktik"

Bild des Benutzers Michael Kerres

Eine neue Rezension zur Neuauflage der "Mediendidaktik" findet sich im Blog von Dirk Jahn vom Fortbildungszentrums Hochschullehre der Friedrich-Alexander Universität Erlangen-Nürnberg.

Keynote auf der Jahrestagung der GI-Fachgruppe »Informatische Bildung in NRW«

Bild des Benutzers Michael Kerres

Michael Kerres wird den Eröffnungsvortrag auf der Jahrestagung der GI-Fachgruppe »Informatische Bildung in NRW« am 31.3.2014 halten. Das Thema lautet: "Digitale Lerninfrastrukturen für das Lehren und Lernen: Aktuelle Herausforderungen und Perspektiven". ... mehr

Ministerin Schwall-Düren zu Gast

Bild des Benutzers Michael Kerres

Frau Dr. Angelica Schwall-Düren, als Ministerin des Landes in Düsseldorf zuständig für Bundesangelegenheiten, Europa und Medien, besuchte am 24.01.2014 unsere Projektschule in Xanten (Gesamtschule Xanten-Sonsbeck, Walter-Bader Realschule).

Interview zum WissensTransferCamp

Bild des Benutzers Michael Kerres

Michael Kerres im Interview mit Oliver Fleischmann zum WissensTransferCamp #witrac über wissenschaftliche Weiterbildung an Hochschulen als Wissenstransfer:

Der Online-Campus in der WAZ

Bild des Benutzers Michael Kerres

Die Westdeutsche Allgemeine Zeitung berichtet in ihrer Ausgabe vom 22.01.14 über den neu gestalteten Online-Campus und unsere weiterbildenden Studienprogramme Educational Media und Educational Leadership.

 

 

18.01: Karola Wolff-Bendik im WDR-Fernsehen über "Private Hochschulen"

Bild des Benutzers Michael Kerres

Zu Gast im Fernsehstudio in der WDR Lokalzeit Essen am 18.01.2014 um 19:30: Karola Wolff-Bendik, M.A., vom Learning Lab. Thema: Private Hochschulen und die Entwicklung der Hochschullandschaft. [Zur Aufzeichnung]

Personalia

Bild des Benutzers Richard Heinen

Franziska Klemp und Philipp Gerling, als studentische Mitarbeiterinnen am Learning Lab beschäftigt, erhalten nach bestandenem Bachelor einen Vertrag als Wissenschaftler/innen am Learning Lab.

OER im Hamburger E-Learning-Magazin

Bild des Benutzers Richard Heinen

Gemeinsam mit unseren Kooperationspartnern vom DIPF stellen wir im aktuellen Heft des Hamburger E-Learning-Magazins das Zusammenspiel von Content, Verweis- und Lernplattformen in offenen Ökosystemen und deren Bedeutung für die Auffindbarkeit und Nutzung von OER dar. Das Heft kann hier abgerufen werden: E-Learning-Magazun #11

Neu am Learning Lab: Cornelia Helmstedt

Bild des Benutzers Michael Kerres

Zum 1. Januar 2014 neu am Learning Lab: Cornelia Helmstedt hat Erziehungswissenschaft und Romanistik an der Leibniz-Universität Hannover studiert und war seit 2010 als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik der Produktionsunternehmen der UDE in EU E-Learning Projekten tätig.

© Universität Duisburg-Essen | -
admin@mediendidaktik.de