![](/system/files/ll-claim.png)
![Druckversion Druckversion](https://learninglab.uni-due.de/sites/all/modules/print/icons/print_icon.png)
Titel | Die Erweiterung der Realität als Bildungschance: Fallbeispiele für immersives Lernen in Schule und Hochschule |
Publication Type | Book Chapter |
Year of Publication | 2020 |
Book Title | Augmentierte und virtuelle Wirklichkeiten |
Edition | Medien-Wissen-Bildung |
Seiten | 175-188 |
Authors | Buchner, J, Freisleben-Teutscher, C |
Editor | Beinsteiner, A, Blees, I, Hug, T, Missomelius, P, Rizzolli, M |
Publisher | innsbruck university press |
City | Innsbruck |
Recent Publications
- Künstliche Intelligenz im Kontext von Kompetenzen, Prüfungen und Lehr-Lern-Methoden. Alte und neue Gestaltungsfragen
- Agile Medienentwicklungsplanung – Überlegungen zu einem Perspektivwechsel im Zusammenspiel von Schule und Schulträger
- Informationskompetenz neu denken: Von Google zu ChatGPT
- Das Orakel von Delphi: Google versus ChatGPT
- Go green: Evaluating a VR application on biodiversity in German secondary school classrooms
- How should we teach chatbot interaction to students? A pilot study on perceived affordances and chatbot interaction patterns in an authentic K-12 setting
- Der Screening- und Kodierprozess im Critical Review. Eine vergleichende Auswertung und bildungssektorübergreifende Lessons Learned