| Titel | Medienintegration an Volkshochschulen. Eine Handreichung zum Einstieg |
| Publication Type | Report |
| Year of Publication | 2020 |
| Authors | Scharnberg, G, Waffner, B |
| Institution | Deutscher Volkshochschulverband |
| City | Bonn |
| Abstract | Volkshochschulen als zentrale Akteure der Erwachsenen- und Weiterbildung sehen sich vielen Herausforderungen gegenüber. Neben die Aufgabe, Angebote für unterschiedlichste Bildungsanliegen und Zielgruppen zu konzipieren, trat in den letzten Jahren zunehmend die Notwendigkeit, den souveränen Umgang mit digitalen Medien pädagogisch und technisch zu unterstützen. In diesem Prozess können Volkshochschulen Unterstützung erhalten - zum Beispiel in Form von Mediencoachings. Wir wollen mit dieser Handreichung vhs-Leiter:innen, Programmbereichsleiter:innen und Kursleiter:innen einladen, gemeinsam mit uns über den pädagogischen und strategischen Mehrwert neuer Medien nachzudenken und die Einsatzmöglichkeiten von Mediencoachings kennenzulernen. Die Handreichung selbst ist eine Synthese der vhs-Mediencoach-Fortbildungen, die im Zeitraum September 2017 bis Februar 2019 bundesweit in verschiedenen regionalen Gruppen vom Learning Lab durchgeführt wurden. |
| DOI | 10.17185/duepublico/75399 |
Recent Publications
- Capturing the research base: Framing a literature search on digital competences
- Detektion und Mapping forschungsmethodischerQualität in der mediendidaktischen Forschung mittelssystematischer Literaturanalysen
- Zur Qualität beruflicher Abschlussprüfungen: Psychometrik und praxisnahe Designstandards – Ausgewählte Befunde des Verbundvorhabens ASPE
- Didaktisches Design
- Virtuell verbunden – SocialVR-Plattformen im Vergleich
- Generative AI Chatbots for relf-regulated learning while balancing cognitive load: perceptions, interaction patterns, and instructional designs in K-12 learning
- Walking In Virtual Shoes: Can Creating Avatars In Social Virtual Reality Enhance Counseling Competence, Presence, Perspective Taking, Embodiment And Engagement?
