September 2022

Mo Di Mi Do Fr Sa So
29
30
31
1
2
3
4
 
 
 
«
EdTech Research Forum 2022

EdTech Research Forum 2022

Das jährliche EdTech Research Forum ist der Treffpunkt von BMBF-Forschungsprojekten zu "Digitalisierung in der Bildung" am Learning Lab der Universität Duisburg-Essen. Am 1.9. treffen sich Personen aus Wissenschaft und Praxis in Essen, um sich über laufende Vorhaben auszutauschen und neue Projekte ins Auge zu fassen. Angesprochen sind sowohl Personen in laufenden BMBF-Vorhaben als auch interessierte Wissenschaftler:innen und Praktiker:innen, die einen Einblick in die aktuelle Diskussion erhalten wollen. Schwerpunktthemen sind in diesem Jahr Digitale Kompetenzen  und Kooperationen von Forschung und Praxis. Wir freuen uns auf ein Treffen vor Ort; die Veranstaltung wird nicht gestreamt.  

Am Vorabend, den 31. 8., findet ein informelles Treffen zum Abendessen ab 19:00 Uhr im evangelischen Studierendenzentrum DIE BRÜCKE auf dem Campus statt! ... mehr

Daten
Veranstaltung am Learning Lab (ohne Anmeldung)
Termin: 
31 August, 2022 - 19:00 bis 1 September, 2022 - 19:00
Ort: 
UDE, Learning Lab
Akteure
Veranstalter: 
BMBF-Metavorhaben "Digitalisierung im Bildungsbereich" mit UDE, DIPF, IWM, DIE
Registrierung & Anmeldung
 
 
 
 
 
5
6
7
8
9
10
11
 
 
 
 
 
 
 
12
13
14
15
16
17
18
GMW 2022

GMW 2022

Digitale Lehre nachhaltig gestalten 

Vom 12.9. bis 14.9. findet parallel und in enger Kooperation mit der GMW Tagung an der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe die DELFI Tagung der Gesellschaft für Informatik an der Hochschule Karlsruhe statt. Das verbindende Tagungsmotto der Tagungen lautet „Digitale Lehre nachhaltig gestalten“.

2018 und 2003 fand die GMW - Tagung bereits an der Universität Duisburg-Essen statt.

Daten
Externe Veranstaltung
Termin: 
12 September, 2022 - 09:15 bis 14 September, 2022 - 17:15
Ort: 
Karlsruhe
Akteure
Veranstalter: 
Gesellschaft für Medien in der Wissenschaft e.V.
Beteiligt: 
Art der Beteiligung: 
Programm Committee
Information
Registrierung & Anmeldung
 
 
 
 
 
DELFI & GMW 2022

DELFI & GMW 2022

20. Fachtagung Bildungstechnologien der GI Fachgruppe Bildungstechnologien (DELFI) & Jahrestagung Gesellschaft für Medien in der Wissenschaft e.V.

Daten
Externe Veranstaltung
Termin: 
12 September, 2022 - 09:30 bis 14 September, 2022 - 16:30
Ort: 
noch ausstehend (wahrscheinlich Hochschule Karlsruhe)
Akteure
Veranstalter: 
Gesellschaft für Informatik Fachgruppe Bildungstechnologien (DELFI) & Jahrestagung Gesellschaft für Medien in der Wissenschaft e.V.
Beteiligt: 
Information

https://delfi-tagung.de

Am 12.09 findet der gemeinsam der Humboldt Universität Berlin und Bauhaus Universität Weimar durchgeführte Workshop VR/AR Learning: Aktuelle Entwicklungen, Herausforderungen und Trends zu Lehr- und Lernszenarien mit VR/AR-Technologien statt. 

Zugleich stellt Katja Buntins ein Poster vor über die Messinstrumente zur Erfasung von Lerengagement in der EdTech Forschung:

https://learninglab.uni-due.de/publikationen/15087

Registrierung & Anmeldung
 
VR/AR Learning Workshop

VR/AR Learning Workshop

Daten
Externe Veranstaltung
Termin: 
12 September, 2022 - 09:00 bis 17:00
Ort: 
Karlsruhe
Akteure
Veranstalter: 
Gesellschaft für Informatik & GMW
Titel der Beteiligung: 
Kollaboratives Lernen mit Virtual Reality am Beispiel des Anne Frank VR House
Beteiligt: 
Art der Beteiligung: 
Organizing Commitee
Information

https://delfi-tagung.de

Am 12.09 findet der gemeinsam der Humboldt Universität Berlin und Bauhaus Universität Weimar durchgeführte Workshop VR/AR Learning: Aktuelle Entwicklungen, Herausforderungen und Trends zu Lehr- und Lernszenarien mit VR/AR-Technologien statt. 

Miriam Mulders wird zudem ihren eingereichten Beitrag "Kollaboratives Lernen mit Virtual Reality am Beispiel des Anne Frank VR House" vorstellen. 

Programm: 5. Workshop VR/AR-Learning (vrar-learning.de)

 
GDCP 2022

GDCP 2022

Jahrestagung der Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik

Die GDCP Jahrestagung 2022
12. bis 15. September 2022 in Aachen
Lernen, Lehren und Forschen in einer digital geprägten Welt

Daten
Externe Veranstaltung
Termin: 
12 September, 2022 - 15:30 bis 17:30
Ort: 
RWTH Aachen
Akteure
Veranstalter: 
Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik
Titel der Beteiligung: 
Entlasten oder anregen? Effekte von Augmented Reality auf die kognitive Belastung
Beteiligt: 
Art der Beteiligung: 
Presentation
Projekt: 
Registrierung & Anmeldung
 
 
 
19
20
21
22
23
24
25
 
ÖFEB Kongress 2022

ÖFEB Kongress 2022

Die Förderung von Informationskompetenz zur Bekämpfung von Fake News

Daten
Externe Veranstaltung
Termin: 
20 September, 2022 - 13:00 bis 23 September, 2022 - 18:00
Ort: 
Graz, Österreich
Akteure
Veranstalter: 
Österreichische Gesellschaft für Forschung und Entwicklung im Bildungswesen (ÖFEB)
Titel der Beteiligung: 
Chair & Vortragender
Art der Beteiligung: 
Presentation
Information

Forschungsorientiertes Symposium mit Beiträgen zu
"Die Förderung von Informationskompetenz zur Bekämpfung von Fake News"

  • Sonja Gabriel: Fakt oder Fake? Informationskompetenz von Lehramtsstudierenden der Primarstufe
  • Josef Buchner & Elke Höfler: Effekte eines Augmented Reality Escape Games zur Bekämpfung von Fake News
  • Christian Swertz: Fachdidaktik der Medien unter besonderer Berücksichtigung von Nachrichten und Falschnachrichten
Registrierung & Anmeldung
 
 
 
 
 
IFS-Bildungsdialog 2022

IFS-Bildungsdialog 2022

„Lernen in und für die Schule im Zeitalter der Digitalität – Chancen und Herausforderungen für Lehrkräfte, Unterricht und Lernende“ 

Daten
Externe Veranstaltung
Termin: 
22 September, 2022 - 09:30 bis 15:30
Ort: 
Dortmund
Akteure
Veranstalter: 
Institut für Schulentwicklungsforschung, TU Dortmund
Titel der Beteiligung: 
(Wie) Kann digitale Kompetenz vermittelt werden?
Beteiligt: 
Art der Beteiligung: 
Invited Speaker
Registrierung & Anmeldung
 
 
26
27
28
29
30
1
2
 
 
 
 
 
 
 
© Universität Duisburg-Essen | -
admin@mediendidaktik.de