Der Login zum Online-Event am 25. April 2017 ist ab 13.45 Uhr über die Seite zur Veranstaltung möglich. Dort finden sich außerdem weitere Informationen zur Teilnahme, dem Hintergrund der Veranstaltung und den Podiumsgästen.
E-Learning-Tag der Berner Fachhochschule, 30.08.17: 08.45-16.30 Uhr
Ausprobieren, diskutieren, mitgestalten: Der E-Learning-Tag der BFH bietet Lehrenden, Studierenden und Mitarbeitenden der BFH Impulse und Ideen für digitales Lehren und Lernen. Im Zentrum stehen «Methodenvielfalt im E-Learning» und «Digitales Prüfen».
Keynote: «Vom E-Learning zur Digitalisierung von Studium und Lehre»
Prof. Dr. Michael Kerres, Professor für Mediendidaktik und Wissensmanagement, Universität Duisburg-Essen
The event is hosted by UNESCO, and co-organized with D-Transform and ICDE, who together take the initiative to mobilise globally for visionary leadership of digital transformation of higher education.
The event will address and call for action on the key opportunities and issues for fostering and implementing good governance and visionary leadership for digital transformation in higher education. Below you can find information on the programme, registration for information and venue.
Mit "Learning Analytics" werden Daten von Lernenden im Internet genutzt, um Lernangebote an den Lernstand bzw. -fortschritt anzupassen. Der Vortrag geht auf die verschiedenen Sichten und Erfahrungen ein, die in Hochschulen in den USA - insbesondere in der Physik - mit dem Thema "Learning Analytics" verbunden werden.
In der Reihe 100 Meinungen zu E-Learning, lädt e-teaching.org E-Learning-Experten, dazu ein, ihre Meinung zu E-Learning aufzunehmen und zu veröffentlichen. In ihrem Statement benennt Dr.