Neuerscheinung: „Digitalisierung der Hochschullehre“

Bild des Benutzers Barbara Getto

Diese Woche ist das Buch „Digitalisierung der Hochschullehre. Neue Anforderungen an die Evaluation?“ im Waxmann Verlag erschienen. Wir sind mit einem Kapitel dabei: "Vom Output zum Impact: Evaluation der Wirksamkeit von Strategien der Digitalisierung für die Hochschule" (Getto, B., Köster, A. Kerres, M.).

E-Learning an der Universität Duisburg-Essen

Getto, B., & Köster, A.. (2018). E-Learning an der Universität Duisburg-Essen. In I. van Ackeren, Kerres, M., & Heinrich, S. (Hrsg.), Flexibles Lernen mit digitalen Medien ermöglichen: Strategische Verankerung und Erprobungsfelder guter Praxis an der Universität Duisburg-Essen. Münster: Waxmann. Abgerufen von https://www.waxmann.com/buch3652

"Bildung in der digitalen Welt, wir haben die Wahl"

Bild des Benutzers Web Editor

Ein aktueller Artikel  von Michael Kerres zeigt die Gestaltungsoptionen der Digitalisierung auf und ist erschienen unter denk-doch-mal.de 

"Best Paper by Country" auf der EdMedia 2018

Bild des Benutzers Michael Kerres
edmedia

Barbara Getto & Michael Kerres sind eingeladen, um auf der EdMedia 2018 im Best Paper by Country Slot vorzutragen zu: 

“Developing Strategies for Digital Transformation in Higher Education” Authors: Michael Kerres and Barbara Getto, University of Duisburg-Essen

2018, June 26, 2:15-3:15 PM 

Neues DFG-Projekt: Digitales Schulbuch für Physikunterricht

Bild des Benutzers Michael Kerres
DFG

In früheren DFG-Projekten am IPN, Kiel, wurde der kumulative Kompetenzaufbau im Physikunterricht (als "learning progressions") anhand des Basiskonzeptes "Energie" untersucht. Hierauf aufbauend fördert die Deutsche Forschungsgemeinschaft nun die Erforschung einer Umsetzung im Rahmen eines digitalen Schulbuchs mit dem Westermann Verlag, Braunschweig.

Seiten

Subscribe to RSS - Forschung
© Universität Duisburg-Essen | -
admin@mediendidaktik.de