Michael Kerres has been appointed as a member of the editorial board of Distance Education, an international journal of the Open and Distance Learning Association of Australia, Inc., published by Taylor & Francis.
Lisa Gageik hat das Konzept der regionalen Schulnetzwerke des Learning Lab in der Zeitschrift für Hörgeschädigtenpädagogik 4/2018 veröffentlicht. Darin wird deutlich, dass sich das Konzept der Schulnetzwerke auch auf den Bereich der Hörgeschädigtenpädagogik übertragen lässt.
Am vergangenen Freitag fand unter Leitung des Learning Lab in Frankfurt die Auftaktveranstaltung zum Metavorhaben (MV) "Digitalisierung im Bildungsbereich" in den neuen Räumlichkeiten des Deutschen Instituts für Internationale Pädagogische Forschung (DIPF) statt.
We welcome Rainar Rye Marstrand at the Lab - a Ph.d.-fellow with the Institute of Design and Communication from University of Southern Denmark, Denmark. He will stay at the Learning Lab as a guest researcher for three months starting from December 2018.
Am 21.02.2014 wurde die erste Kooperationsvereinbarung zwischen dem Deutschen Institut für Internationale Pädagogische Forschung (DIPF) in Frankfurt und dem Learning Lab unterschrieben. Gegenstand der Zusammenarbeit war die Entwicklung und Erprobung einer Plattform für das Teilen von Lehr-Lernressourcen, aus der edutags.de entstanden ist. In einer Folgevereinbarung wurde das Thema Open Educational Ressources fokussiert und das Thema Nationale OER-Infrastrukturen und -Informationsstelle bearbeitet.