Vortrag beim International Media Education Summit

Veranstalter: 
Centre for Excellence in Media Practice der Universität Bournemouth (GB)
Ort: 
John Cabot Universität, Rom, Italien
Termin: 
04.11.2016 - 09:00 bis 05.11.2016 - 16:00

"Zukunft des Lernens"- Interview mit NRW.BANK

Bild des Benutzers Web Editor

Prof. Kerres im Interview zur Zukunft des Lernens in der Zeitschrift der NRW.BANK  .... mehr.

Berufen: Prof. Kerres im Beirat des BMBF-Rahmenprogramms Bildungsforschung

Bild des Benutzers Web Editor

Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) hat 2007 das Rahmenprogramm Empirische Bildungsforschung aufgesetzt mit einer Reihe von Maßnahmen zur Stärkung der empirischen Bildungsforschung in Deutschland. Für die Fortsetzung ab 2017 wurde Prof. Kerres in den Programmbeirat berufen, der das BMBF bei der Neuausrichtung berät. Am 18.

Neues BMBF-Projekt: Mainstreaming OER

Bild des Benutzers Michael Kerres

Bildung zugänglich zu machen - in der digitalen Welt bedeutet dies, Bildungsmedien mit den Lizenzen zu versehen, die einen freien Zugang für verschiedenartige Nutzungsvarianten eröffnet. Um diese Idee in verschiedenen Bildungssektoren in NRW zu verankern, wird das neue Projekt "Mainstreaming OER" Maßnahmen entwickeln, die eine Breitenwirkung entfalten sollen. Dabei besteht eine Zusammenarbeit mit der nationalen OER-Informationsstelle am Deutschen Bildungsserver.

... mehr

bis 24.09. bewerben am Learning Lab: Mainstreaming OER!

Bild des Benutzers Michael Kerres

In einem weiteren Projekt können wir das Thema "Open Educational Resources" (hier: in NRW) voranbringen! "Exploring the future of Learning" ist das Motto des Learning Lab! Wir freuen uns auf deine Bewerbung! 

Seiten

Subscribe to RSS - Forschung
© Universität Duisburg-Essen | -
admin@mediendidaktik.de