Streitgespräch: Digitale Lehre in der Entwicklungszusammenarbeit

Am 6. April veranstaltet das Hochschulforum Digitalisierung in Bonn das Streitgespräch "Digitale Lehre in der Entwicklungszusammenarbeit - welchen Beitrag leisten Open Education und Online-Lehre?" sowie die Preisverleihung zur Hochschulperle des Jahres an Kiron.

Veranstalter: 
Hochschulforum Digitalisierung
Beteiligt: 
Ort: 
United Nations University (Bonn)
Termin: 
06.04.2016 - 18:30 bis 20:30

Invited Speaker at Digital Humanities Network (Cambridge University)

Bild des Benutzers Martin Rehm

Martin Rehm has been invited as a guest speaker at the Digital Humanities Network (Cambridge University). His talk - in collaboration with Frank Cornelissen - will be part of the "Researching (with) Social Media" Series. For more information, please consider the following link: http://www.digitalhumanities.cam.ac.uk/

AERA 2016

Public Scholarship to Educate Diverse Democracies

Veranstalter: 
American Educational Research Association
Ort: 
Washington D.C., USA
Termin: 
08.04.2016 - 08:00 bis 12.04.2016 - 18:00

DGfE Kongress

Räume für Bildung. Räume der Bildung

Veranstalter: 
Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft (DGfE)
Ort: 
Kassel
Termin: 
14.03.2016 - 09:00 bis 17:00

OER16 (UK)

19th & 20th April 2016, University of Edinburgh, UK
The 7th Open Educational Resources Conference, OER16: Open Culture, will be held on the 19th-20th April 2016 at the University of Edinburgh.

Veranstalter: 
ALT
Ort: 
U Edinburgh
Termin: 
19.04.2016 - 09:00 bis 20.04.2016 - 18:00

CTS 2016

The 2016 International Conference on
Collaboration Technologies and Systems (CTS 2016)
The 17th Annual Meeting
June 06 - 10, 2016
The Rosen Plaza Hotel
Orlando, Florida, USA
http://cts2016.cisedu.info , http://cisedu.us/rp/cts16

In Cooperation with the ACM, IEEE, IFIP

Veranstalter: 
http://cts2016.cisedu.info
Beteiligt: 
Ort: 
Orlando, FL
Termin: 
06.06.2016 - 16:30 bis 10.06.2016 - 16:30

Erschienen: Machbarkeitsstudie zu OER-Infrastruktur

Bild des Benutzers Michael Kerres

Das BMBF hat die "Machbarkeitsstudie zum Aufbau und Betrieb von OER-Infrastrukturen in der Bildung" veröffentlicht, die der Deutsche Bildungsserver am DIPF gemeinsam mit dem Learning Lab der UDE erstellt hat. In der Studie geht es um die Frage der Anforderungen und Merkmale einer Infrastruktur zur Bereitstellung und Nutzung von open educational ressources  .... zum Download.

Seiten

Subscribe to RSS - Forschung
© Universität Duisburg-Essen | -
admin@mediendidaktik.de