Jump to Navigation
Menü
UNIVERSITÄT DUISBURG-ESSEN
Hauptmenü
Fakultät
IBW
Mein Konto
Learning Lab
exploring the future of learning
Informal Learning
Sie sind hier
Startseite
›
To go beyond … New Frontiers for Analyzing Social Networking Sites for Educational Policy & Practice
Rehm, M.
,
Daly, A.
,
Cornelissen, F.
, &
Notten, A.
. (2017).
To go beyond … New Frontiers for Analyzing Social Networking Sites for Educational Policy & Practice
. In
AERA
. San Antonio, USA.
Weiterlesen
über To go beyond … New Frontiers for Analyzing Social Networking Sites for Educational Policy & Practice
RIS
Lebenslanges Lernen im Kontext sozialer Medien: Chancen für formelles und informelles Lernen
Kerres, M.
,
Hölterhof, T.
, &
Rehm, M.
. (2017).
Lebenslanges Lernen im Kontext sozialer Medien: Chancen für formelles und informelles Lernen
. In
Lebenslanges Lernen im sozialstrukturellen Wandel
(S. 141–170). Wiesbaden: Springer Fachmedien. doi:10.1007/978-3-658-14355-8_8
Weiterlesen
über Lebenslanges Lernen im Kontext sozialer Medien: Chancen für formelles und informelles Lernen
DOI
RIS
Does a Formal Wiki Event contribute to the Formation of a Network of Practice? A Social Capital Perspective on the Potential for Informal Learning
Rehm, M.
,
Littlejohn, A.
, &
Rienties, B.
. (2017).
Does a Formal Wiki Event contribute to the Formation of a Network of Practice? A Social Capital Perspective on the Potential for Informal Learning
.
Interactive Learning Environments
, 1-12. doi:http://dx.doi.org/10.1080/10494820.2017.1324495
Weiterlesen
über Does a Formal Wiki Event contribute to the Formation of a Network of Practice? A Social Capital Perspective on the Potential for Informal Learning
DOI
RIS
Informelles Lernen in Sozialen Medien – Sozial-Mediale Möglichkeitsräume und die Rolle des sozialen Kapitals. Eine quantitative Vergleichsstudie von Konversationen auf Twitter
Rehm, M
. (2016).
Informelles Lernen in Sozialen Medien – Sozial-Mediale Möglichkeitsräume und die Rolle des sozialen Kapitals. Eine quantitative Vergleichsstudie von Konversationen auf Twitter
. In
K. Mayrberger
&
Fromme, J.
(Hrsg.),
P. Grell
&
Hug, T.
(Übers.)
,
Jahrbuch Medienpädagogik 13: Vernetzt und entgrenzt - Gestaltung von Lernumgebungen mit digitalen Medien
. Springer VS.
Weiterlesen
über Informelles Lernen in Sozialen Medien – Sozial-Mediale Möglichkeitsräume und die Rolle des sozialen Kapitals. Eine quantitative Vergleichsstudie von Konversationen auf Twitter
RIS
The invisible hand of informal (educational) communication!? Social capital considerations on Twitter conversations among teachers
Rehm, M.
, &
Notten, A.
. (2016).
The invisible hand of informal (educational) communication!? Social capital considerations on Twitter conversations among teachers
.
UNU-MERIT Working Paper
,
2016
(52). Abgerufen von
http://www.merit.unu.edu/publications/wppdf/2016/wp2016-052.pdf
Weiterlesen
über The invisible hand of informal (educational) communication!? Social capital considerations on Twitter conversations among teachers
RIS
Twitter as an Informal Learning Space for Teachers!? The Role of Social Capital in Twitter Conversations among Teachers
Rehm, M.
, &
Notten, A.
. (2016).
Twitter as an Informal Learning Space for Teachers!? The Role of Social Capital in Twitter Conversations among Teachers
.
Teaching and Teacher Education
. doi:10.1016/j.tate.2016.08.015
Weiterlesen
über Twitter as an Informal Learning Space for Teachers!? The Role of Social Capital in Twitter Conversations among Teachers
DOI
RIS
AERA 2016
Titel:
Public Scholarship to Educate Diverse Democracies
Veranstalter:
American Educational Research Association
Ort:
Washington D.C., USA
Termin:
08.04.2016 - 08:00
bis
12.04.2016 - 18:00
Weiterlesen
über AERA 2016
Soziale Medien als sozial-mediale Möglichkeitsräume für informelles Lernen unter Lehrkräften
Rehm, M
. (2016).
Soziale Medien als sozial-mediale Möglichkeitsräume für informelles Lernen unter Lehrkräften
. In
DGfE Kongress: Räume für Bildung. Räume der Bildung
. gehalten auf der 03/2016, Kassel, Germany: Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft (DGfE). Abgerufen von
http://dgfe2016.de/
Weiterlesen
über Soziale Medien als sozial-mediale Möglichkeitsräume für informelles Lernen unter Lehrkräften
RIS
DGfE Kongress
Titel:
Räume für Bildung. Räume der Bildung
Veranstalter:
Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft (DGfE)
Ort:
Kassel
Termin:
14.03.2016 -
09:00
bis
17:00
Weiterlesen
über DGfE Kongress
Learning to Develop Open Knowledge: the Edinburgh Editathon
Highton, M.
,
Littlejohn, A.
,
Rehm, M.
,
Hood, N.
,
Rienties, B.
, &
McGill, L.
. (2016).
Learning to Develop Open Knowledge: the Edinburgh Editathon
. In
OER16
. gehalten auf der 04/2016. Abgerufen von
https://oer16.oerconf.org/
Weiterlesen
über Learning to Develop Open Knowledge: the Edinburgh Editathon
RIS
Seiten
1
2
nächste Seite ›
letzte Seite »
Home
Über uns
Forschung
Publikationen
Lehre
Begleitweb >
Termine
Team
Research Instruments
Sekundär Menü
Impressum
Datenschutzerklärung
Kontakt
© Universität Duisburg-Essen | -
admin@mediendidaktik.de
Home
Über uns
Mission Statement
Gestaltungsorientierte Bildungsforschung
Forschung
Projekte
Journals
Literatur
Schule
Weiterbildung
Forschung
Projekte
Publikationen
Autoren
Abschlussarbeiten
YouTube
Lehre
Prüfungsarbeiten
Aufbau
Bewertungskriterien
Betreuung
Master
Phd (Promotion)
Dissertations
International
Application
Guests
Abschlussarbeiten
Begleitweb >
Termine
Team
Michael Kerres
C.V.
Publikationen
Anreise
Ehemalige
Kontaktformular
Research Instruments