Sie sind hier
Startseite ›2021
Kerres, M., Buchner, J., & Mulders, M..  (2021).  Immersives Lernen? Didaktisches Design für Augmented /  Virtual Reality und reaktive Objekte / Umwelten. In K.  Wilbers (Hrsg.), Handbuch E-Learning. Köln: dwd.
Getto, B.  (2021).  Strategien der Digitalisierung an Hochschulen. In K.  Wilbers (Hrsg.), Handbuch E-Learning. Fachverlag Deutscher Wirtschaftsdienst.
2020
Kerres, M.  (2020).  Frustration in Videokonferenzen vermeiden: Limitationen einer Technik und Folgerungen für videobasiertes Lehren. In K.  Wilbers (Hrsg.), Handbuch E-Learning (Bd. 4.69, S. 59-78). Köln: Wolters Kluwer.
2015
Kerres, M.  (2015).  E-Learning vs. Digitalisierung der Bildung: Neues Label oder neues Paradigma?. In A.  Hohenstein & Wilbers, K. (Hrsg.), Handbuch E-Learning. Köln: Deutscher Wirtschaftsdienst.
2008
Ojstersek, N., & Kerres, M..  (2008).  Lernen in Second Life betreuen. In A.  Hohenstein & Wilbers, K. (Hrsg.), Handbuch E-Learning. Köln: Wolters Kluwer.
2006
Kerres, M.  (2006).  Potenziale von Web 2.0 nutzen. In A.  Hohenstein & Wilbers, K. (Hrsg.), Handbuch E-Learning. München: DWD-Verlag.
2004
Petschenka, A., Ojstersek, N., & Kerres, M..  (2004).  Lernaufgaben beim E-Learning. In A.  Hohenstein & Wilbers, K. (Hrsg.), Handbuch E-Learning (Bd. Kap. 4.19). Köln: Wolters-Klouwer.
2002
Kerres, M.  (2002).  Online- und Präsenzelemente in hybriden Lernarrangements kombinieren. In A.  Hohenstein & Wilbers, K. (Hrsg.), Handbuch E-Learning. Köln: Deutscher Wirtschaftsdienst.

]