11.12.2019 eLecture: Lernende überfordern? Die Cognitive Load Theory

eLecture: Lernende überfordern? Die Cognitive Load Theory

Veranstalter: 
Virtuelle PH
Ort: 
https://www.virtuelle-ph.at/veranstaltung/electure-lernende-ueberfordern-die-cognitive-load-theory/
Termin: 
11.12.2019 - 19:30 bis 20:30

Rückblick: Workshop an der Universität Wuppertal zu AR & VR in der Lehre

Bild des Benutzers Josef Buchner

Am 27.11.2019 führte Josef Buchner einen Workshop zu Augmented und Virtual Reality in der Lehre aus der Perspektive der Mediendidaktik an der Bergischen Universität Wuppertal durch. Die Teilnehmenden setzten sich zunächst mit internationalen Forschungsergebnissen und Potentialen von semi- und gänzlich-immersiven Technologien auseinander.

Workshop Universität Wuppertal

VR/AR in der Lehre

Veranstalter: 
Universität Wuppertal
Ort: 
Universität Wuppertal
Termin: 
27.11.2019 - 14:00 bis 17:00

Auszeichung für Michael Kerres

Bild des Benutzers Web Editor
AECT

Auf der diesjährigen AECT conference in Las Vegas erhielt Michael Kerres den "2019 ETR&D Reviewer Excellence Award"  für "herausragende Leistungen bei der Mitarbeit" im Editorial Board des SSCI-Journals Educational Technology Research & Development

VR/AR-Learning mit Sinn

Das 4C/ID-Modell zum Training komplexer kognitiver Fertigkeiten

Veranstalter: 
VR/AR-Learning - Arbeitskreis der GI-Fachgruppen Bildungstechnologien & VR/AR
Beteiligt: 
Ort: 
Online
Termin: 
24.04.2019 - 15:30 bis 17:00

Stellenausschreibung als Referent/in für Mediendidaktik an der ASH Berlin

Bild des Benutzers Katrin Schulenburg

Die Alice Salomon Hochschule Berlin sucht ab sofort eine/n Bildungs- oder Medienwissenschaftler/in mit dem Schwerpunkt Instruktionsdesign/Mediendidaktik. Die Stelle hat einen Umfang von 75 % und ist unbefristet.

Rückblick: Pingo - Didaktische Einsatzszenarien von Pingo in der Hochschullehre

Bild des Benutzers Katrin Schulenburg
Werbegrafik für den Pingo-Workshop

Am vergangenen Donnerstag, den 5. Juli 2018, fand am Learning Lab mit Jürgen Neumann (Universität Paderborn) und Dominik Niehus (coactum GmbH) der Workshop "Pingo - Didaktische Einsatzszenarien von Pingo in der Hochschullehre" statt.

Mediendidaktisches Design on Tour an der FH Südwestfalen

Veranstalter: 
E-Learning NRW in Kooperation dem Wissenschaftlichen Zentrum Duales Studium und Weiterbildung der FH Südwestfalen
Ort: 
Fachhochschule Südwestfalen, Standort Soest, Raum 17.111
Termin: 
22.03.2018 - 09:30 bis 16:30

Seiten

Subscribe to RSS - Mediendidaktik
© Universität Duisburg-Essen | -
admin@mediendidaktik.de