Am vergangenen Mittwoch fand der Workshop "Mediendidaktisches Design" unter der Leitung von Katrin Schulenburg am Learning Lab statt. Akteure aus verschiedenen Hochschulen entwickelten anhand von Analyse- und Entscheidungsschritten eigene digitale Lehrszenarien. Das Workshopkonzept ermöglicht den Teilnehmenden neben der Bearbeitung an den mediendidaktischen Konzepten auch viel Raum zum Austausch. Bereichert wurde der Workshop mit einem Beitrag von Miriam Mulders zu "Lernen im virtuellen Raum - Der Einsatz von VR am Beispiel der beruflichen Bildung".
Am 27.11.2019 führte Josef Buchner einen Workshop zu Augmented und Virtual Reality in der Lehre aus der Perspektive der Mediendidaktik an der Bergischen Universität Wuppertal durch. Die Teilnehmenden setzten sich zunächst mit internationalen Forschungsergebnissen und Potentialen von semi- und gänzlich-immersiven Technologien auseinander.