Am Freitag, 26. September 2014, wurden 20 neue Studierende der beiden Online-Studienprogrammen Educational Media und Educational Leadership am Learning Lab begrüßt. Sie nutzten die Gelegenheit, den Online-Campus kennen zu lernen sowie mit Kommilitone/innen und Lehrenden in den Studienprogrammen ins Gespräch zu kommen. Die Studierenden der vorangehenden Semester schlossen parallel dazu ihre im Sommersemester bearbeiteten Module mit PC-Klausuren ab.
Am 27. September 2014 findet am Learning Lab in Duisburg der diesjährige E-Day statt. Das Programm steht nun fest: Mit Vorträgen von Prof. Dr. Michael Marmann zur Gestaltung interaktiver Lernmedien und Dr. Birgit Köper zu Veränderungsprozessen konzentrieren wir uns auf zentrale Fragen der Implementierung und Entwicklung digitaler Lernangebote sowie der Gestaltung von Prozessen aus Leadership-Perspektive. Abgerundet wird das Tagesprogramm durch zahlreiche Projektvorstellungen aus der Praxis, dem gemeinsamen Grillen im Innenhof und Informationen zu den Studienprogrammen am Learning Lab.
Wir freuen uns, über den erfolgreichen Abschluss des Re-Akkretierungsverfahrens unseres weiterbildenden Online-Masters Educational Media I Bildung und Medien zu informieren.
Gemäß Beschluss der Akkreditierungskommission vom 18./19.08.2014 akkreditiert AQAS den Studiengang Educational Media I Bildung und Medien (Master of Arts) und verleiht ihm das Siegel des Akkreditierungsrates.