Am 27.09.2016 war das Learning Lab in eine Klausurtagung der FH Westküste zur Digitalisierungsstrategie eingebunden. Eingeladen hatte der Fachbereich Wirtschaft und ca. 50 Mitglieder der Hochschule diskutiertenüber die Ziele und Maßnahmen einer Digitalisierungstrategie. Prof. Kerres führte in das Thema des Workshop ein und moderierte die Diskussion. In drei Arbeitsgruppen wurden die Fragen bearbeitet nach den "Didaktischen Innovationen", "Anreizen und Rahmenbedingungen" sowie "Tools, Plattformen und Support".
Heute zu Besuch am Learning Lab: NRW-Wissenschaftsministerin Svenja Schulze!
Nächste Woche werden wir über die digitale Zukunft der Hochschulen in NRW beim"Netzwerktag E-Learning NRW" mit den hochschulpolitischen Sprechern der Fraktionen am Learning Lab sprechen!
Am 15. September 2016 hat der Landtag in Düsseldorf erstmals einen "Landeshochschulentwicklungsplan" (LHEP) beschlossen. Dem Beschluss ging ein langer Prozess der Beratung mit Hochschulen, Parteien und Expert/innen voraus. In der zunächst vorliegenden, ersten Fassung tauchte das Thema "Digitalisierung" nicht auf. In der Fassung, die schließlich dem Kabinett vorgelegt wurde, war ein Passus zur Digitalisierung vorhanden, der dann nochmals geschärft wurde.
Im November 2016 geht das Studieneingangsportal NRW als Element der "Digitalen Hochschule NRW“ online. Mit seinen Lernformaten bietet es eine Unterstützung der Studieneingangsphase – ergänzend zu den hochschuleigenen Angeboten. Damit können die Nutzerinnen und Nutzer zeit- und ortsunabhängig ihr Schulwissen überprüfen und zum individuellen Kenntnisstand fehlendes Wissen oder relevante Arbeitstechniken erwerben bzw. vertiefen.