Das Learning Lab bereitet zur Zeit die Ausschreibung einer Stelle für eine/n wiss. Mitarbeiter/in im Rahmen des Projektes Edutags vor. Entwickelt wird eine offene Internet-Plattform für den Deutschen Bildungsserver, auf der Lehrpersonen Ressourcen für den Schulunterricht bereitstellen und teilen. Zusammen mit Schulen erproben Sie die Plattform, sie führen Workshops mit Lehrpersonen durch und werten die Erfahrungen aus.
Die WDR Lokalzeit aus Duisburg war zu Gast in der Walter Bader Realschule, unserer Projektschule in Xanten. Der Bericht bietet einen schönen Einblick in das Projekt und die Arbeit der Schule.
Das Learning Lab entwickelt ein Online-Ratgebersystem, mit dem sich didaktische Konzepte ausarbeiten und auswerten lassen. DidaktikCheck prüft, ob ein didaktisches Konzept vollständig und plausibel ist und weist auf mögliche Schwächen hin. DidaktikCheck basiert auf einem Online-Ratgebersystem, in dem zentrale Aussagen des Lehrbuchs
Fünf Gymnasien im IT-Cluster des MINT-EC machen sich auf den Weg im neuen Schuljahr Klassen einzurichten, in denen jeder Schüler und jede Schülerin ein eigenen mobiles Gerät nutzt. Zur Vorbereitung treffen sich am 3. und 4. Mai am Ratsgymnasium in Wolfsburg Lehrkräfte der beteiligten Schulen, um sich von erfahrenen Lehrkräften und Fachdidaktikern fortbilden zu lassen und sich für die weitere Arbeit zu vernetzten.
Moderiert wird das IT-Cluster des MINT-EC vom Learninglab.