Die Hermann-Tempel-Gesamtschule (HTG) in Ihlow stattet zum neuen Schuljahr alle Schüler/innen der neuen Klasse 5 mit einem persönlichen Tablet und digitalen Schulbüchern aus. Das Projekt läuft an der Schule unter dem Slogan "Kein Gramm zuviel" und wird durch den Verein n21: Schulen in Niedersachsen online getragen. Das Learning Lab der Universität Duisburg Essen wurde mit der wissenschaftlichen Begleitung des Vorhabens beauftragt.
Digiltal Lernen, das Online-Magazin zu digitalen Medien in Bildungseinrichtungen, berichtet über die Walter-Bader-Realschule in Xanten, unsere Partnerschule im INTERREG-Projekt "School IT Rhein Waal". Die Schule nutzt digitale Medien u.a. auch um im Rahmen der Inklusion auf die besonderen Bedürfnisse aller Schüler/innen eingehen zu können.
Seit fast einem Schuljahr erproben vier Schulen in den Niederlanden und am Niederrhein den Einsatz privater Geräte wie Notebook, Tablets und Smartphones im Unterricht. Am 5. Juni 2013 trafen sich 20 Lehrkräfte vom Dorenweerd College (Doorwerth (NL), vom Gymnasium in den Filder Benden (Moers), vom Pallas Athene College (Ede, NL) und von der Walter Bader Realschule (Xanten) um sich über die Erfahrungen im Unterricht auszutauschen und sich gegenseitig zu beraten.
Mit Edutags lassen sich Webinhalte sammeln, verschlagworten und teilen, die für einen mediengestützten Unterricht genutzt werden können. Um die Möglichkeiten von Edutags besonders in der Lehrerausbildung nutzbar zu machen, bietet das Edutags-Team in dem kommenden Monaten regelmäßig kostenfreie Webinare an.
In den Online-Sitzungen werden die Grundfunktionen von Edutags vorgestellt und Szenarien für die Nutzung in beiden Phasen der Lehrerausbildung angeboten. Die Webinare dauern etwa dreißig Minuten.
Die Süddeutsche Zeitung vom 18. Mai 2013 berichtet über Serious Games und zitiert Michael Kerres über die Forschung hierzu am Duisburg Learning Lab: "Einfach, so lassen sich ihre Erkenntnisse zusammenfassen, ist es jedenfalls nicht, den Spieltrieb für pädagogische Zwecke nutzbar zu machen." Eine gute Zusammenfassung :-)