
2006
Kerres, M., & Engert, S.. (2006). E-Competence: Fostering sustainable use of E-Learning at University of Duisburg-Essen. In L. Mac Labhrainn, McDonald Legg, C., Schneckenberg, D., & Wildt, J. (Hrsg.), The Challenge of eCompetence Development in Academic Staff Development. Galway: CELT, NUI Galway.

Hasanbegovic, J., & Kerres, M.. (2006). Entwicklung von Maßnahmenportfolios zur Vermittlung von eLehrkompetenz. In E. Seiler Schiedt, Kälin, S., & Sengstag, C. (Hrsg.), E-Learning - Alltagstaugliche Innovation?. Münster: Waxmann Verlag.

Hasanbegovic, J., & Kerres, M.. (2006). Entwicklung von Maßnahmenportfolios zur Vermittlung von eLehrkompetenz. In E. Seiler Schiedt, Kälin, S., & Sengstag, C. (Hrsg.), E-Learning - Alltagstaugliche Innovation?. Münster: Waxmann Verlag.

Euler, D., Hasanbegovic, J., Kerres, M., & Seufert, S.. (2006). Handbuch der Kompetenzentwicklung für E-Learning Innovationen. Bern: Hans Huber Verlag. Abgerufen von http://verlag.hanshuber.com/vkat/einzeltitel.php?isbn=3-456-84392-5
Kerres, M., Ojstersek, N., & Voß, B.. (2006). Vermarktung von E-Learning an Hochschulen. In A. Hanft & Simmel, A. (Hrsg.), Vermarktung von Hochschulweiterbildung. Münster: Waxmann Verlag.

2007
Stratmann, J., & Kerres, M.. (2007). Das Studienportal der Universität Duisburg-Essen. In B. Gaiser, Hesse, F. W., & Lütke-Entrup, M. (Hrsg.), Bildungsportale - Potenziale und Perspektiven netzbasierter Bildungsressourcen. München: Oldenbourg.

Keil, R., Kerres, M., & Schulmeister, R.. (2007). E-University - Update Bologna (3. Aufl.). Münster: Waxmann.
Rottmann, J., Stratmann, J., & Kerres, M.. (2007). Handlungsorientiertes Prüfen in der beruflichen Aus- und Weiterbildung: Eine Herausforderung für computergestützte Testverfahren. MedienPaed. Zeitschrift für Theorie und Praxis der Medienbildung.

Sesink, W., Moser, H., & Kerres, M.. (2007). Jahrbuch Medienpädagogik: Zum Selbstverständnis der Medienpädagogik. Wiesbaden: VS Verlag.

Kerres, M., Stratmann, J., & Rottmann, J.. (2007). Prüfen am PC. Evaluierungsbericht - Ergebnisse, Erfahrungen und Bewertungen computergestützter Prüfungssysteme. Bielefeld: W. Bertelsmann.
Kerres, M. (2007). Zum Selbstverständnis der Mediendidaktik – eine Gestaltungsdisziplin innerhalb der Medienpädagogik?. In W. Sesink, Moser, H., & Kerres, M. (Hrsg.), Jahrbuch Medienpädagogik: Zum Selbstverständnis der Medienpädagogik. Wiesbaden: VS Verlag.

2008
Kerres, M., & Stratmann, J.. (2008). Abschlußbericht: BMBF-Projekt "E-University". Duisburg.

Kerres, M., Ojstersek, N., & Stratmann, J.. (2008). Didaktik des Online-Lernens. In L. J. Issing & Klimsa, P. (Hrsg.), Online-Lernen – Handbuch für das Lernen mit Internet. München: Oldenbourg.

Stratmann, J., & Kerres, M.. (2008). E-Strategy. Strategisches Informationsmanagement an Hochschulen. Münster: Waxmann. Abgerufen von http://waxmann.com/index2.html?kat/1991.html
Stratmann, J., Voß, B., & Kerres, M.. (2008). Innovationsprojekte als Maßnahme der Kompetenzentwicklung von Lehrenden. Konzeption und Erfahrungen. Zeitschrift für E-Learning, 2. gehalten auf der 07/2008.

Kerres, M. (2008). Mediendidaktik. In F. von Gross, Hugger, K. - U., & Sander, U. (Hrsg.), Handbuch Medienpädagogik. Wiesbaden: VS Verlag.

Bormann, M., Heyligers, K., Kerres, M., & Niesenhaus, J.. (2008). Spielend Lernen! Spielend Lernen? Eine empirische Annäherung an die Möglichkeiten einer Synthese von Spielen und Lernen. (S. Seehusen, Herczeg, M., Fischer, S., Kindsmüller, M. C., & Lucke, U., Hrsg.). gehalten auf der 07/09/2008, Berlin: Logos.

2009
Kerres, M., & Lahne, M.. (2009). Chancen von E-Learning als Beitrag zur Umsetzung einer Life-long Learning Perspektive an Hochschulen. In N. Apostolopoulos, Hoffmann, H., Mansmann, V., & Schwill, A. (Hrsg.), E-Learning 2009. Lernen im digitalen Zeitalter. Medien in der Wissenschaft (Bd. 51). Münster: Waxmann. Abgerufen von http://www.waxmann.com/kat/inhalt/2199Volltext.pdf
Nattland, A., & Kerres, M.. (2009). Computerbasierte Medien im Unterricht. In K. - H. Arnold, Sandfuchs, U., & Wiechmann, J. (Hrsg.), Handbuch Unterricht (2. Aufl.). Bad Heilbrunn. Abgerufen von http://mediendidaktik.uni-due.de/sites/default/files/natt-ke-unterricht_0_0.pdf

Kerres, M., Stratmann, J., Ojstersek, N., & Preussler, A.. (2009). Digitale Lernwelten in der Hochschule. In M. Walber (Hrsg.), Digitale Lernwelten. Wiesbaden: VS-Verlag für Sozialwissenschaft.

Kerres, M., Preussler, A., Ojstersek, N., & Stratmann, J.. (2009). E-Learning Umgebungen an Hochschulen: Lehrplattformen und persönliche Lernumgebungen. In Ein kritischer Blick auf E-Learning an deutschsprachigen Hochschulen als Basis eines Aufbruchs. Münster: Dittler, Ullrich; Krameritsch, Jakob; Nistor, Nicolae; Schwarz, Christine, Thillosen, Anne (Hrsg.). Abgerufen von http://www.waxmann.com/fileadmin/media/zusatztexte/2172Volltext.pdf

Adamus, T. (2009). E-Sport: Zum (vergeblichen) Versuch der Abgrenzung des traditionellen Sports von seinem elektronischen Nachwuchs. In F. Axster, Jäger, J., Sicks, K. M., & Stauff, M. (Hrsg.), Mediensport. Strategien der Grenzziehung. München: Wilhelm Fink Verlag.
Adamus, T. (2009). E-Sport: Zum (vergeblichen) Versuch der Abgrenzung des traditionellen Sports von seinem elektronischen Nachwuchs. In F. Axster, Jäger, J., Sicks, K. M., & Stauff, M. (Hrsg.), Mediensport. Strategien der Grenzziehung. München: Wilhelm Fink Verlag.
Preussler, A., & Kerres, M.. (2009). Friend or Follow: Activities for generating social reputation in Twitter. (N. C. Krämer, Sobieraj, S., & Pütten von der, A. M., Hrsg.)6th Conference of the Media Psychology Division of the German Psychological Society. Lengerich.
Engelhardt, N., & Adamus, T.. (2009). Gender und E-Tutoring - ein Konzept zur Implementierung gender-gerechter Mediendidaktik in das E-Tutoring-Training der UDE. In N. Auferkorte-Michaelis, Stahr, I., Schönborn, A., & Fitzek, I. (Hrsg.), Gender als Indikator für gute Lehre - Erkenntnisse, Konzepte und Ideen für die Hochschule.. Opladen, Farmington Hills.
Engelhardt, N., & Adamus, T.. (2009). Gender und E-Tutoring - ein Konzept zur Implementierung gender-gerechter Mediendidaktik in das E-Tutoring-Training der UDE. In N. Auferkorte-Michaelis, Stahr, I., Schönborn, A., & Fitzek, I. (Hrsg.), Gender als Indikator für gute Lehre - Erkenntnisse, Konzepte und Ideen für die Hochschule.. Opladen, Farmington Hills.
Stratmann, J., Preussler, A., & Kerres, M.. (2009). Lernerfolg und Kompetenz bewerten: Didaktische Potenziale von Portfolios in Lehr-/Lernkontexten. MedienPädagogik. Zeitschrift für Theorie und Praxis der Medienbildung, 18. Abgerufen von http://www.medienpaed.com/18/stratmann0912.pdf

Stratmann, J., Preussler, A., & Kerres, M.. (2009). Lernerfolg und Kompetenz: Didaktische Potenziale der Portfolio-Methode im Hochschulstudium. Zeitschrift für Hochschulentwicklung, 4. gehalten auf der 03/2009.
Jg.4 verfügbar unter http://www.fnm-austria.at/zfhe/xowiki/257451

Stratmann, J., & Kerres, M.. (2009). Mediendidaktische Konzepte des mobilen pervasiven Lernens. (D. Tavangarian, Hrsg.)it – information technology. Sonderheft Pervasive University . doi:10.1524/itit.2009.0520
Getto, B., Hansen, H., Hölterhof, T., Kunzendorf, M., Pullich, L., & Kerres, M.. (2009). RuhrCampusOnline: Hochschulübergreifendes E-Learning in der Universitätsallianz Metropole Ruhr. In N. Apostolopoulos, Hoffmann, H., Mansmann, V., & Schwill, A. (Hrsg.), E-Learning 2009. Lernen im digitalen Zeitalter. Medien in der Wissenschaft (Bd. 51). Münster: Waxmann. Abgerufen von http://www.waxmann-verlag.de/fileadmin/media/zusatztexte/2199Volltext.pdf

2010
Stratmann, J., Getto, B., & Kerres, M.. (2010). Das Projekt "E-Learning NRW": Kooperation von Hochschulen im Zeichen des Hochschulfreiheitsgesetzes. In C. Bremer, Göcks, M., Rühl, P., & Stratmann, J. (Hrsg.), Landesinitiativen für E-Learning an deutschen Hochschulen. Münster: Waxmann.

Stratmann, J., Getto, B., & Kerres, M.. (2010). Das Projekt "E-Learning NRW": Kooperation von Hochschulen im Zeichen des Hochschulfreiheitsgesetzes. In C. Bremer, Göcks, M., Rühl, P., & Stratmann, J. (Hrsg.), Landesinitiativen für E-Learning an deutschen Hochschulen. Münster: Waxmann.

Kerres, M., Ojstersek, N., Schroeder, U., & Hoppe, U.. (2010). DeLFI 2010 - 8. Tagung der Fachgruppe E-Learning der Gesellschaft für Informatik e.V.. Duisburg: Bonn: Köllen.

Westrup, D., Vervenne, M., & Kerres, M.. (2010). Die Implementierung des SCORM Standards und dessen Implikation für zukünftige Lehr-/ Lernszenarien auf Basis von Drupal. (U. Schroeder, Hrsg.). Duisburg: Logos.
Ojstersek, N., & Kerres, M.. (2010). Instructional Design for virtual worlds: Basic principles for learning environments. In M. Ebner & Schiefner, M. (Hrsg.), Looking Toward the Future of Technology-Enhanced Education: Ubiquitous Learning and the Digital Native. IGI.

Bremer, C., Göcks, M., Rühl, P., & Stratmann, J.. (2010). Landesinitiativen für E-Learning an deutschen Hochschulen. Medien in der Wissenschaft (Bd. 57). Münster: Waxmann. Abgerufen von http://www.waxmann.com/?eID=texte&pdf=2393Volltext.pdf&typ=zusatztext

Heinen, R. (2010). Nachhaltige Integration digitaler Medien in Schulen aus Sicht der Educational Governance. In U. Schroeder (Hrsg.), Interaktive Kulturen – Workshop-Band (S. 231 - 238). Berlin: Logos-Verlag.
2011
Heinen, R., Breiter, A., Doebeli Honegger, B., Kerres, M., Schulz-Zander, R., Wedekind, J., & Welling, S.. (2011). 2. Workshop - „Lerninfrastruktur in Schulen: 1:1-Computing“. In A. Kienle, Rohland, H., & Friedrich, S. (Hrsg.), DeLFI 2011. 9. e-Learning Fachtagung Informatik der Gesellschaft für Informatik - Poster, Workshops, Kurzbeiträge (S. 1-6). Dresden: TUDpress. Abgerufen von http://www.qucosa.de/recherche/frontdoor/?tx_slubopus4frontend[id]=7731

Bündgens-Kosten, J.. (2011). Ambivalence in attitudes toward basilects and its ramifications. (M. Sokól, Witkowska, J., Zagratzki, U., & Gonerko-Frej, A., Hrsg.). gehalten auf der 06/05/2009, Szczecin: Shaker.
Seiten
Recent Publications
- Using ChatGPT is easy, using it effectively is tough? A mixed methods study on K-12 students' perceptions, interaction patterns, and support for learning with generative AI chatbots
- Who cites whom? U.S.-American authored research syntheses in the field of educational technology: a bibliometric analysis
- Editorial – Advancing perspectives in ODDE
- Mediendidaktik - Versuch einer Positionierung
- Improving Pre-Service Teachers' Use of Research to Support Technology-Enhanced Practices
- An Overview of Commercial Virtual Reality Providers in Education: Mapping the Current Market Landscape
- Kompetenzentwicklung im ehrenamtlichen Engagement – Zwischen Eigenverantwortung und Institutionalisierung