Call: Begleit- und Metavorhaben in der Bildungsforschung

Bild des Benutzers Anna Heinemann

Im Call zum Sammelband "Begleit- und Metavorhaben in der Bildungsforschung" laden wir interessierte Kolleginnen und Kollegen ein, einen Abstract bis zum 31.05.2025 einzureichen. Die Publikation ist im Open Access beim Waxmann Verlag geplant. 

Der Sammelband hat zum Ziel, die Arbeit in Begleit- und Metavorhaben, Koordinierungsstellen und Vernetzungsansätzen aus aktuellen sowie abgeschlossenen  Projekten mit einem Bezug zu Bildungsfragen zu beschreiben und ihre Möglichkeiten zur Diskussion zu stellen.

2. Tagung des AK Mediendidaktik der DGfE-Sektion Medienpädagogik

Der Arbeitskreis Mediendidaktik der Sektion Medienpädagogik der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft bringt Forschende im deutschsprachigen Raum zusammen, die sich mit der Gestaltung digitaler Technik für pädagogische Anliegen beschäftigen.

Veranstalter: 
AK Mediendidaktik der DGfE-Sektion Medienpädagogik mit der PH Zürich
Beteiligt: 
Ort: 
PH Zürich
Termin: 
04.09.2025 - 09:30 bis 05.09.2025 - 15:30

Weitere Infos finden sich auf der Website der PH Zürich: 

https://phzh.ch/de/ueber-die-phzh/aktuell/veranstaltungen/veranstaltung/?anlassId=144630301

Empowering people to act! Ehrenamt neu denken, unterstützen und einbinden

Kompetenzen im Ehrenamt: Zwischen Selbstüberschätzung und Pflichtschulungen

Veranstalter: 
Erzdiözese München und Freising Fort- und Weiterbildung
Beteiligt: 
Ort: 
Online
Termin: 
09.04.2025 - 09:00 bis 12:00

Empowering people to act! Ehrenamt neu denken, unterstützen und einbinden

Delsa Silva Amino Cufuna: PhD Student from Barcelona

Bild des Benutzers Michael Kerres
Delsa

Welcome, Delsa Silva Amino Cufuna !

With a broad multicultural background, Delsa currently works as a PhD student with the Universitat Oberta de Catalunya (UOC) Barcelona (Spain). Her research focus is on the transformative potential of Augmented Reality (AR) in education, specifically in teacher education. 

10. Dortmunder Symposium der Empirischen Bildungsforschung

„Natürliche und künstliche Intelligenz – Zur Neujustierung des Verhältnisses von Mensch und Technik“

Veranstalter: 
TU Dortmund
Beteiligt: 
Ort: 
TU Dortmund
Termin: 
03.07.2025 - 15:00 bis 04.07.2025 - 18:00

Das 10. Dortmunder Symposium der Empirischen Bildungsforschung hat 2025 das Schwerpunktthema „Bildung im Wandel: Zwischen technologischer Innovation und gesellschaftlicher Verantwortung“. ... mehr 

Rückblick: GEBF 2025

Bild des Benutzers Tanja Mayer

Zum 12. Mal jährte sich die GEBF in diesem Jahr. Diesmal fand die Konferenz in Mannheim statt. Das Learning Lab Team war mit mehreren Beiträgen vertreten. 

Promoviert: Steven Beyer

Bild des Benutzers Michael Kerres

Stven Beyer, am Learning Lab der Universität Duisburg-Essen seit 2024 beschäftigt,  hat sein Promotionsverfahren an der Humboldt-Universität am 2.12.2024 erfolgreich abgeschlossen. Im Rahmen der Disputation konnte er seine erziehungswissenschaftliche Dissertation zum Thema "Educational Chatbots als Meta-Ressource zur Unterstützung digitalisierungsbezogener Lerngelegenheiten von (angehenden) Mathematiklehrkräften der Primarstufe" vorstellen. 

Das Team vom Learning Lab  gratuliert zur erfolgreichen Promotion! 

 

© Universität Duisburg-Essen | -
admin@mediendidaktik.de