SocialVR-Tagung: Verankerung von VR/AR-Technologien in der beruflichen Bildung

Keynote Prof. Dr. Lucke

Veranstalter: 
Universität Duisburg Essen und Universität Potsdam
Ort: 
online über AltSpaceVR
Termin: 
25.11.2020 - 14:00 bis 16:00

Das Team des Forschungsprojekts HandLeVR, in dem wir handlungsorientiertes Lernen von Techniken zur Durchführung von Kfz-Lackierarbeiten unter Einsatz einer VR-Lackierwerkstatt ermöglichen, hat beim Ideenwettbewerb der eQualification - Lernen und Beruf digital verbinden - im März 20 gewonnen. Die Idee ist im November und Dezember diesen Jahres eine mehrwöchige wissenschaftliche Tagung online durchzuführen: SocialVR-Tagung "Verankerung von VR/AR-Technologien in der beruflichen Bildung".  Dabei soll einerseits das Medium VR (genauer AltSpaceVR) genutzt werden, um die Tagung in einem virtuellen Raum zu realisieren und andererseits das Medium (und AR) und dessen Nutzen im Berufsalltag inhaltlich aufgegriffen werden. In mehreren Session werden verschiedene Formate genutzt, um inhaltlich relevante Fragestellungen zu diskutieren. Prof. Dr. Ulricke Lucke von der Universität Potsdam ist mit einer Keynote vertreten. 

Rückblick: Tagung der EARLI (Special Interest Group 6 & 7)

Bild des Benutzers Miriam Mulders

Die diesjährige Tagung der EARLI (European Association for Research on Learning and Instruction) Special Interest Group 6 & 7 (Instructional Design & Technology-Enhanced Learning and Instruction) konnte nicht wie geplant an der Universität Tübingen ausgerichtet werden, sondern fand online statt.

VR/AR: "Social Virtual Learning – Erfahrungsbericht aus 6 Projektjahren"

Öffentlicher Vortrag von Dominc Fehling, U Wuppertal, zu Social Virtual Learning und VR/AR

Veranstalter: 
Learning Lab
Ort: 
Learnig Lab, Campus Essen, Raum S06S00A46
Termin: 
09.09.2019 - 13:30 bis 14:30

Dominic Fehling; M.Sc. ist wissenschaftlicher Mitarbeiter im Institut SIKoM der Universität Wuppertal beschäftigt und arbeite dort zurzeit sowohl in Projekt Social Virtrual Learning (http://www.social-augmented-learning.de/projektinformationen/) als auch im Projekt Inklusion in der Produktion (www.inprod2.de).

Seiten

Subscribe to RSS - Augmented Reality
© Universität Duisburg-Essen | -
admin@mediendidaktik.de