660 Items:
[ Autor(Desc)] Typ Jahr
Filterkriterien: Filter is   [Alle Filter deaktivieren]
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 
S
Schulenburg, K., Beck, E. - M., Hollweg, W., Trock, S., Kraus, E., & Borde, T.. (2016). Kollegiale Hospitation zur Stärkung des Einsatzes neuer Medien in der Hochschullehre. In W. Pfau, Baetge, C., Bendelier, S. Mareike, Kramer, C., & Stöter, J. (Hrsg.), Teaching Trends 2016 Digitalisierung in der Hochschule: Mehr Vielfalt in der Lehre. Münster: Waxmann.
 (2.48 MB)
Steinmann, T., Fischer, J. Alexander, Laumann, D., Pfänder, P., Kerres, M., Neumann, K., & Weßnigk, S.. (2020). energie.TRANSFER – Fokus Lehrkräfte Implementation digitaler Unterrichtseinheiten. (S. Habig, Hrsg.)Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik, Jahrestagung in Wien 2019. Wien: Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik.
 (792.36 KB)
Stratmann, J., & Kerres, M.. (2007). Das Studienportal der Universität Duisburg-Essen. In B. Gaiser, Hesse, F. W., & Lütke-Entrup, M. (Hrsg.), Bildungsportale - Potenziale und Perspektiven netzbasierter Bildungsressourcen. München: Oldenbourg.
 (399.33 KB)
 (985.07 KB)
 (1.1 MB)
Stratmann, J., Getto, B., & Kerres, M.. (2010). Das Projekt "E-Learning NRW": Kooperation von Hochschulen im Zeichen des Hochschulfreiheitsgesetzes. In C. Bremer, Göcks, M., Rühl, P., & Stratmann, J. (Hrsg.), Landesinitiativen für E-Learning an deutschen Hochschulen. Münster: Waxmann.
 (71.03 KB)
 (296.85 KB)
Stratmann, J., Nattland, A., & Kerres, M.. (2005). Didaktische Überlegungen und Einsatzszenarien zur Implementierung von eLearning in der Hochschullehre. In C. auf der Horst & Ehlert, H. (Hrsg.), Eine neue Qualitätskultur in der Lehre – Programme und Perspektiven nach Bologna. Düsseldorf: Grupello.
 (314.06 KB)
Stratmann, J., Preussler, A., & Kerres, M.. (2009). Lernerfolg und Kompetenz: Didaktische Potenziale der Portfolio-Methode im Hochschulstudium. Zeitschrift für Hochschulentwicklung, 4. gehalten auf der 03/2009.
Jg.4 verfügbar unter http://www.fnm-austria.at/zfhe/xowiki/257451
 (514.06 KB)
 (195.8 KB)
Stratmann, J., & Kerres, M.. (2004). Konzepte, Realisierung und Verankerung mobilen Lernens. In P. N. M. B. F. + in der des BMBF (Hrsg.), Konzepte, Realisierung und Verankerung mobilen Lernens.. St. Augustin: DLR.
 (2.63 MB)
Stratmann, J., & Kerres, M.. (2009). Mediendidaktische Konzepte des mobilen pervasiven Lernens. (D. Tavangarian, Hrsg.)it – information technology. Sonderheft Pervasive University . doi:10.1524/itit.2009.0520
Stratmann, J., & Kerres, M.. (2003). Lernen und Arbeiten auf dem Digitalen Campus. In H. Luczak (Hrsg.), Kooperation und Arbeit in vernetzten Welten. Stuttgart: Ergonomia Verlag.
 (721.5 KB)
Stratmann, J., Kerres, M., & Voß, B.. (2003). Ansatzpunkte für das Change Management beim Aufbau einer Notebook-Universität. In Digitaler Campus. Vom Medienprojekt zum nachhaltigen Medieneinsatz in der Hochschule. Münster: Waxmann.
 (74.37 KB)
 (153.24 KB)
 (1.62 MB)
T
Träg, K. H., Steinhaus, T., & Mulders, M.. (2024). Vom Pixel zur Präsenz–Rückblick auf das JFMH 2023 an der Universität Duisburg-Essen. JFMH - Junges Forum für Medien und Hochschulentwicklung . PHZH: MedienPaed.com. doi:10.21240/mpaed/58/2024.03.21.X.
 (498.05 KB)
Träg, K. H., & Mulders, M.. (2025). What the Amazon Can’t Deliver: Lessons Learned from Virtual Reality-Based Sustainability Education. In iLRN 2024 (Bd. 2272, S. 68-80). Glasgow : Immersive Learning Network. doi:https://doi.org/10.1007/978-3-031-80472-4_5
 (5.35 MB)
V
 (15.85 MB)
Kerres, M., & Preussler, A.. (2015). Mediendidaktik. In F. von Gross, Meister, D., & Sander, U. (Hrsg.), Medienpädagogik - Ein Überblick. Beltz Juventa.
 (172.91 KB)
Vonarx, A., Buntins, K., Kerres, M., Stöter, J., Zawacki-Richter, O., Bedenlier, S., & Bond, M.. (2020). Student Engagement und digitales Lernen: Kontextuelle Validierung eines Systematic Review mit E-Learning-Akteuren an Hochschulen. (C. Müller Werder & Erlemann, J., Hrsg.)Seamless Learning – lebenslanges, durchgängiges Lernen ermöglichen, Jahrestagung der Gesellschaft für Medien in der Wissenschaft. Winterthur: Waxmann. doi:10.31244/9783830992448
 (4.06 MB)
Vonarx, A., Buntins, K., Kerres, M., Stöter, J., Zawacki-Richter, O., Bedenlier, S., & Bond, M.. (2020). Student Engagement und digitales Lernen Kontextuelle Validierung eines Systematic Review mit E-Learning-Akteuren an Hochschulen. (C. Müller-Werder & Erlemann, J., Hrsg.)27. Tagung der Gesellschaft für Medien in der Wissenschaft. gehalten auf der 08/2020, Winterthur: Waxmann. doi:10.31244/9783830992448
 (4.06 MB)
 (997.52 KB)
 (379.44 KB) (3.2 MB)
Voß, B., & Kerres, M.. (2008). Didaktische Methoden und Medien . In H. Faulstich-Wieland & Faulstich, P. (Hrsg.), Erziehungswissenschaft - ein Grundkurs (S. 157 - 169). Hamburg: Rowohlt.
 (85.36 KB)
W
 (744.54 KB)
 (66.17 KB)
Waffner, B., & Otto, D.. (2022). Hochschule in der digitalen Welt - Zeitgemäße Hochschullehre braucht Organisationsentwicklung. In M. A. Pfannstiel & Steinhoff, P. F. - J. (Hrsg.), E-Learning im digitalen Zeitalter - Lösungen, Systeme, Anwendungen (S. 3-19). Berlin: Springer Nature. doi:10.1007/978-3-658-36113-6_1
 (3.54 MB)
 (434.03 KB)
Weiß, R., Geißler, H., Kerres, M., & Gorhan, E.. (1998). Kompetenzentwicklung als strategische Herausforderung der Unternehmen - Konsequenzen für die Organisation betrieblicher Lernprozesse. In M. Baethge & Weiß, R. (Hrsg.), Kompetenzentwicklung '98. Forschungsstand und Forschungsperspektiven. (S. 89–162). Münster: Waxmann.
 (316.18 KB)
Westrup, D., Vervenne, M., & Kerres, M.. (2011). Empfehlungssysteme für Wissensgemeinschaften - Ein Social Recommender für eine Community of Practice. Delfi. DeLFI 2011. 9. e-Learning Fachtagung Informatik der Gesellschaft für Informatik, Dresden September 2010.
Kandidat für "DeLFI-Best Paper Award 2011"
 (201.97 KB)
Wieland, E., Bernhofer, A., Buchner, J., & Gruber, H.. (2020). Learning and Teaching Music with the Inverted Classroom Model in Schools and Higher Education. In Make Music Matter - Music Education Meeting the Needs of Young Learners (S. 259-274). Helbling .
 (1.95 MB)

Seiten

© Universität Duisburg-Essen | -
admin@mediendidaktik.de