Am 17. Juni 2019 fand der Workshop "Apps, Quiz & Co – Aktive Gestaltung der Lehre mit digitalen Tools" mit Stephan Rinke im Learning Lab statt. Die 13 Teilnehmenden lernten im Rahmen des Workshops Etherpad, Quizlet, ONCOO , Kahoot! und Learning Snacks kennen und diskutierten mögliche Anwendungsszenarien in der Lehre.
Der Workshop reflektiert den aktuellen Stand und die Perspektiven der Nutzung von OER an deutschen Hochschulen. Eingangs wird der aktuelle Stand und die Probleme der Nutzung von OER in der Hochschule präsentiert. Anschließend bekommen die Teilnehmenden einen Einblick in die Konzeption eines kooperativen Netzwerkes zum Austausch von (offenen) Lehr- & Lernmaterial: den Content-Marktplatz NRW. Basierend auf den generellen Erkentnissen sowie dem spezifischen Beispiel in NRW werden gemeinsam anhand der Walt-Disney-Methode mögliche Gestaltungsoptionen erarbeitet und diskutiert.
Workshop: „Digitales Lernen und digitale Lehre 2030" an der Universität Oldenburg, Input & Diskussion zu Strategien der Digitalisierung für Studium und Lehre