Dieser Frage gehen die diesjährigen Hagener Hochschulgespräche an der Fachhochschule Südwestfalen nach. Bereits zum 29. mal findet die Vortrags- und Diskussionsreihe des Fachbereichs Technische Betriebswirtschaft und Elektrotechnik & Informationstechnik in Zusammenarbeit mit dem Verein Deutscher Ingenieure e.V. (VDI) statt, auf deren Programm aktuelle zu technischen, wirtschaftlichen, politischen, religiösen und gesellschaftlichen Fragen stehen.
Am vergangenen Freitag fand unter Leitung des Learning Lab in Frankfurt die Auftaktveranstaltung zum Metavorhaben (MV) "Digitalisierung im Bildungsbereich" in den neuen Räumlichkeiten des Deutschen Instituts für Internationale Pädagogische Forschung (DIPF) statt.