Aufzeichnungen der KMK-Veranstaltung "Service und Support digitaler Hochschulbildung"

Bild des Benutzers Pia Sander

Am 21. Juni 2018 fand die KMK-Veranstaltung "Service und Support digitaler Hochschulbildung" in Hamburg statt. Barbara Getto moderierte die Podiumsdiskussion "Potenziale hochschul- und länderübergreifender Kooperation" mit Vertreter/innen aus Politik, Hochschullehre, Hochschulsupport und Ländereinrichtungen. Die Aufzeichnungen der Veranstaltung sind nun online verfügbar. 

Kompetenzorientiertes Lernen im virtuellen Raum: Virtual Reality als Lernmedium

Veranstalter: 
E-LearningNRW
Ort: 
Learning Lab am Campus Essen, Raum S06 S00 A46 (im EG)
Termin: 
28.11.2018 - 10:00 bis 16:00

Rückblick: Mediendidaktisches Design

Bild des Benutzers Katrin Schulenburg
Grafik mit einer Hand, die ein Tablet hält

Am 27. September 2018 fand der Workshop „Mediendidaktisches Design“ bei uns im Learning Lab der Universität Duisburg-Essen unter der Leitung von Katrin Schulenburg (E-Learning NRW) statt.

Michael Kerres als GMW-Fellow ausgezeichnet

Bild des Benutzers Web Editor
GMW

Auf der 26. Jahrestagung der Gesellschaft für Medien in der Wissenschaft e.V. wurde Michael Kerres als "GMW-Fellow" ausgezeichnet für seine "hervorragenden Beiträge für den Einsatz der Medien in der Wissenschaft". Laut Urkunde hat er sich "bei der Entwicklung der Mediennutzung in der WIssenschaft in Deutschland, Österreich und der Schweiz besonders verdient gemacht."

E-Learning in den Ingenieurwissenschaften

E-Learning in den Ingenieurwissenschaften

Veranstalter: 
E-Learning NRW in Kooperation mit der FH Dortmund
Beteiligt: 
Ort: 
FH Dortmund
Termin: 
06.12.2018 - 10:00 bis 16:00

Der Workshop ist für Sie kostenfrei.

Video zum Vortrag von Michael Kerres auf der GMW18

Bild des Benutzers Michael Kerres

Der Vortrag "Was sind die 'Wirkungen' digitaler Hochschullehre" von der 26. Jahrestagung der GMW mit ELEARN.NRW steht auf Youtube bereit. Ich hoffe, er löst bei Ihnen nicht erneut Feueralarm aus ;-) #GMWELEARN18 

LIVESTREAM von #GMWELEARN18 ab Mi,12.09.18 10:00

Bild des Benutzers Michael Kerres

Wilkommen zur GMW18 mit ELEARN.NRW am Campus Essen!

Die Registrierung findet statt in Gebäude R14 ( Lageplan).

Die Keynotes und weitere Programmpunkte der GMW18 mit ELEARN.NRW am Mittwoch ab 10:00, Donnerstag und Freitag ab 11:00 im LIVESTREAM: 

Rückblick: Mediendidaktisches Design on Tour

Bild des Benutzers Katrin Schulenburg

Mit unserem Workshop "Mediendidaktisches Design on Tour" waren wir gestern zu Gast an der Fachhochschule Bielefeld. Der Workshop war fast ausgebucht und wurde von den Teilnehmenden begeistert angenommen.

Lessons learned aus unseren Projekten zu OER vom BMBF

Bild des Benutzers Seda Avseren

Unter dem neu veröffentlichten Synergie-Sonderband zu den durch das BMBF geförderten Open Educational Resources Projekten finden sich in kompakter Form die Ergebnisse und Erfahrungen aus dem Projekt "MainstreaimngOER" und dem "InfoKIT". Weitere interessante Projekte aus dem bundesweiten OER-Fördernetzwerk sind ebenfalls in dem Sonderband als Open-Access-Publikation zur Verfügung gestellt.

Strategien der Digitalisierung und Diversity an Hochschulen

Bild des Benutzers Cornelia Helmstedt
Digitalisierung

Auf der HFD-Strategiekonferenz Shaping the Digital Turn – Hochschullehre im digitalen Zeitalter gestalten am 24. September 2018 in Berlin bietet Dr. Barbara Getto einen Workshop zu Diversity im Kontext der Entwicklung von Digitalisierungsstrategien an. Im Interview mit Dr. Lutz Goertz (mmb Institut – Gesellschaft für Medien- und Kompetenzforschung mbH) spricht Sie über die Frage, welche Optionen sich auftun, wenn Hochschulen die Digitalisierung im Bereich Studium & Lehre strategisch betreiben und damit Diversity fördern wollen. Das Interview ist im Blog von "Digitalisierung der Bildung" der Bertelsmann Stiftung erschienen. 

Seiten

Subscribe to RSS - Hochschule
© Universität Duisburg-Essen | -
admin@mediendidaktik.de