Blogbeitrag zur Lehrkräftefortbildung beim Forum Bildung Digitalisierung

Bild des Benutzers Tobias Düttmann

 

Wie müssen Fortbildungen zur Unterrichtsgestaltung mit digitalen Medien konzipiert sein, damit sie eine konkrete Weiterentwicklung des Unterrichts anstoßen und weite Teile eines Kollegiums erreichen können? 

Dr. Bettina Waffner als Expertin in der FAZ

Bild des Benutzers Tobias Düttmann

Die Frankfurter Allgemeine Zeitung hat sich am 14.11.2020 im Wirtschaftsressort mit dem Artikel "Im traditionellen Lehren verhaftet" dem digitalen Wandel an Schulen gewidmet. Die Redaktion hatte dazu unter anderem Dr. Bettina Waffner vom Learning Lab befragt, die ihre Erkenntnisse aus der Auswertung wissenschaftlicher internationaler Forschungsbeiträge zu den Dossiers im Rahmen des BMBF-Metavorhabens „Digitalisierung in der Bildung“ beigetragen hat.  

"Der Präsenzunterricht wird verherrlicht" - DER SPIEGEL

Bild des Benutzers Web Editor

DER SPIEGEL veröffentlicht am 18.11.2020 (online) ein Interview mit Michael Kerres. Dabei macht er sich stark für pragmatische Lösungen in den Schulen, bei denen auch ein Wechselmodell erprobt wird:

Seiten

Subscribe to RSS - Schule
© Universität Duisburg-Essen | -
admin@mediendidaktik.de