School Development Within Networks in a Digital World: Risky Ride or Beneficial Blessing?

Gageik, L., Hasselkuß, M., & Endberg, M.. (2022). School Development Within Networks in a Digital World: Risky Ride or Beneficial Blessing?. In K. Otrel-Cass, Laing, K. J. C., & Wolf, J. (Hrsg.), Partnerships in Education. Risks in Transdisciplinary Educational Research (Transdisciplinary Perspectives in Educational Research., Bd. 5, S. 13-44). Cham, Switzerland: Springer Nature. doi:https://doi.org/10.1007/978-3-030-98453-3_2

Schule nach der Pandemie: Was sich in der Schule nach Corona ändern muss

Gastbeitrag FOCUS

 

Michael Kerres

Digitalisierung: Es geht um die Zukunft schulischen Lernens

Wie geht es nach der Pandemie weiter? Hat die Pandemie die Digitalisierung an Schulen maßgeblich vorangebracht oder kehren die Schulen zum „Regelbetrieb“ zurück und beenden ihre digitales – aus der Not betriebenes – Experiment? Beide Optionen sind denkbar und es ist offen, wie es weitergeht.

Seiten

Subscribe to RSS - Schule
© Universität Duisburg-Essen | -
admin@mediendidaktik.de