Neuerscheinung: „Digitalisierung der Hochschullehre“

Bild des Benutzers Barbara Getto

Diese Woche ist das Buch „Digitalisierung der Hochschullehre. Neue Anforderungen an die Evaluation?“ im Waxmann Verlag erschienen. Wir sind mit einem Kapitel dabei: "Vom Output zum Impact: Evaluation der Wirksamkeit von Strategien der Digitalisierung für die Hochschule" (Getto, B., Köster, A. Kerres, M.).

Keynote an der FH OÖ: Hochschule 4.0 - Studium und Lehre im digitalen Wandel

Bild des Benutzers Barbara Getto
Am Dienstag, den 8. Mai 2018 findet am Campus Linz der 6. Tag der Lehre der FH Oberösterreich unter dem Motto: „Digitale Lehre – Fluch oder Segen? Chancen, Fallstricke und Möglichkeiten des Einsatzes digitaler Medien in der Hochschullehre“ statt. Barbara Getto ist mit einer Keynote-Speech zum Thema "Hochschule 4.0 - Studium und Lehre im digitalen Wandel" dabei. Weitere Informationen zur Veranstaltung und das Abstract unter: https://www.fh-ooe.at/tag-der-lehre/

E-Learning NRW Workshops im Mai: Jetzt anmelden!

Bild des Benutzers Cornelia Helmstedt
Grafik mit den Workshop-Terminen im Mai

Im Mai bietet E-Learning NRW wieder drei Workshops an: Akzeptanz für E-Learning bei Lehrenden und Lernenden fördern, Mediendidaktisches Design und das neue Workshopformat "Expertenworkshop Digitale Projektentwicklung". Alle drei Workshops werden in Essen am Learning Lab veranstaltet.

AURORA Workshop on OER at Learning Lab

Bild des Benutzers Michael Kerres
Aurora

The Learning Lab is hosting a workshop on "Institutional strategies on Open Educational Resources" of the European University Network AURORA on May, 2nd. We are looking forward to a lively exchange with the members of the AURORA University Network! Welcome at the Learning Lab!

Einladung zur Tagung GMW18 und ELEARN.NRW

Bild des Benutzers Cornelia Helmstedt

Vom 12. - 14. September 2018 findet die Jahrestagung der Gesellschaft für Medien in der Wissenschaft GMW18 gemeinsam mit dem Netzwerktreffen elearn.nrw an der Universität Duisburg-Essen statt. In diesem Video lädt Prof. Dr. Michael Kerres zur Tagung mit dem Thema Digitalisierung und Hochschulentwicklung ein.

bis 22. April: Beitrag einreichen für GMW18 & ELEARN.NRW

Bild des Benutzers Michael Kerres

Die Jahrestagung der Gesellschaft für Medien in der Wissenschaft GMW18 findet in diesem Jahr gemeinsam mit dem Netzwerktreffen elearn.nrw vom 12.-14. September 2018 zu dem Thema Digitalisierung und Hochschulentwicklung an der Universität Duisburg-Essen statt.

Freie Plätze im Workshop "H5P in der Hochschullehre - Bereicherung von Lehrszenarien durch interaktive Lerninhalte"

Bild des Benutzers Cornelia Helmstedt
Grafik für den Workshop H5P mit Beispielen

Diesen Donnerstag, am 26. April, findet der Workshop H5P in der Hochschullehre bei uns im Learning Lab in Essen statt. Es gibt aktuell noch freie Plätze für den Workshop. Hier kann man sich anmelden: Anmeldung (bitte vorher einloggen). H5P ist eine freie Software zum Erstellen von interaktiven (Lern-)Inhalten. Beispielsweise können ein Quiz oder interaktive Bilder & Videos mit H5P erstellt werden. Diese können unter anderem in einem Moodle-Kurs eingesetzt werden.

Neues Workshopformat: Expertenworkshop Digitale Projektentwicklung

Bild des Benutzers Katrin Schulenburg

Am 24. Mai 2018 startet unser neues Workshopangebot "Digitale Projektentwicklung".

Hochschullehrende oder E-Learning Akteure welche bspw. bei (internen) Ausschreibungen (Verbänden, Stiftungen, etc.) planen ein mediendidaktisches Lehrprojekt einzureichen, können sich in diesem Workshop zu ihrem Vorhaben mit Experten/innen austauschen, beraten und mögliche Lösungsansätze erarbeiten.

Nähere Informationen zum Workshop finden Sie hier.

E-Learning NRW Workshops im April: Jetzt anmelden!

Bild des Benutzers Cornelia Helmstedt
Übersicht Workshop-Termine im April

Im April bietet E-Learning NRW drei verschiedene Workshops zu den Themen Gamfication, Mediendidaktisches Design und H5P an.

Vortrag auf der KMK-Tagung: Digitalisierung als Herausforderung für die Hochschuldidaktik

Bild des Benutzers Barbara Getto
KMK

Vom 21.-22. März 2018 richtet die Johannes Gutenberg-Universität Mainz die Tagung "Digitalisierung als Herausforderung für die Hochschuldidaktik" aus. Im Workshop 1a: Benötigen Hochschulen Digitalisierungsstrategien? am Mittwoch, 21. März 2018, 13:30-15:00 gibt Barbara Getto einen Input zum Thema: "Entwicklung und Umsetzung von Strategien der Digitalisierung an Hochschulen: Akteure, Ziele, Profile". Hier gehts zum Abstract. 

Seiten

Subscribe to RSS - Ankündigung
© Universität Duisburg-Essen | -
admin@mediendidaktik.de