 
  Haupt-Reiter
1998
Gorhan, E., Kerres, M., & Mahringer, M. - L..  (1998).  Lernstatt der Zukunft: Tele-Akademie der Fachhochschule Furtwangen. In A.  Nispel, Stang, R., & Hagedorn, F. (Hrsg.), Pädagogische Innovation mit Multimedia, Bd. 1: Analysen und Lernorte (Bd. 1, S. 107-119). Frankfurt: Deutsches Institut für Erwachsenenbildung .
1997
Gros, B., Elen, J., Kerres, M., Merriënboer, J., & Spector, M..  (1997).  Instructional design and the authoring of multimedia and hypermedia systems: Does a marriage make sense?. Educational Technology, 37, 48-56.
1996
Kerres, M.  (1996).  Didaktische Konzeption multimedialer Lernumgebungen. In K. A.  Geissler, v. Landsberg, G., & Reinartz, M. (Hrsg.), Handbuch Personalentwicklung und Training. Köln: Deutscher Wirtschaftsdienst.
Kerres, M.  (1996).  Entwicklung multimedialer Lehr-Lernumgebungen. Aktuelle Konzepte und Werkzeuge des Instruktionsdesigns und Courseware-Engineerings. HMD - Praxis der Wirtschaftsinformatik, 33, 42-53.
Kerres, M., Berroth, R., & Mahringer, M. - L..  (1996).  Lernen mit der Tele-Akademie. In J.  Günther (Hrsg.), Tele-Teaching mittels Videokonferenzen. Internationale Perspektiven (S. 111-118). Wien: Braumüller.
Kerres, M.  (1996).  Varianten computergestützten Instruktionsdesigns: Autorensysteme, Lehrprogrammgeneratoren, Ratgeber- und Konsultationssyteme. Unterrichtswissenschaft. Zeitschrift für Lernforschung, 24, 68–92.
1995
Bartoluzzi, S., Gammack, J., Kerres, M., Kuiper, H., Mansour, W., Scandura, A., & Schöpf, K..  (1995).  Automating the Production of Instructional Material. In R. D.  Tennyson & Barron, A. E. (Hrsg.), Automating Instructional Design: Computer-Based Development and Delivery Tools (S. 547-558). Berlin: Springer.
Kerres, M.  (1995).  Computer Based Training (CBT). In M. Géza Zilahi-Szabó (Hrsg.), Lexikon der Informatik und Wirtschaftsinformatik (S. 90-94). München: Oldenbourg.
Kerres, M.  (1995).  Der Studiengang Medieninformatik. Erfahrungen der Fachhochschule Furtwangen (Schwarzwald). Zeitschrift für berufskundliche Information und Dokumentation, 41, 3529-3534.
Kerres, M.  (1995).  Integrating „computer assisted learning“ into the organisational context as an instructional design task. Journal for computer assisted learning, 11, 45–62.
Kerres, M.  (1995).  Technische Aspekte multimedialer Lehr-Lernmedien. In L. J.  Issing & Klimsa, H. (Hrsg.), Information und Lehren mit Multimedia (S. 25-46). Weinheim: Beltz.
1994
Kerres, M.  (1994).  Ausbildung von Entwicklern für Interaktive Medien. In U.  Beck & Sommer, W. (Hrsg.), Bildungstechnologie und betriebliche Bildung. Berlin.
1993
Kerres, M.  (1993).  Software-Engineering für multimediale Teachware. In C.  Seidel & Küffner, H. (Hrsg.), Computer Based Training: Erfahrungen mit interaktivem Computerlernen (S. 87-102). Stuttgart: Oldenbourg.
1992
Kerres, M., & Rosemann, B..  (1992).  Partizipationspotential und partizipatives Handeln bei Einführung neuer Technologien. Zeitschrift für Personalforschung, 6, 5–18.
Kerres, M.  (1992).  Wenn der Antrag zum Auftrag wird: Kommunikation und Sprache in öffentlichen Dienstleistungsunternehmen. In G.  Jost, Heinrich, M., & Bernd, M. - H. (Hrsg.), Verwaltungsmanagement: Handbuch für öffentliche Verwaltungen und öffentliche Betriebe. Stuttgart: Raabe.
1991
Kerres, M., Wrobel, H., & Lazarus-Mainka, G..  (1991).  Komponenten der Prüfungsängstlichkeit und semantisches Gedächtnis. Zeitschrift für Pädagogische Psychologie, 5, 155-161.
Kerres, M.  (1991).  Verhaltenstheoretische Soziologie. In G.  Rheinhardt (Hrsg.), Lexikon der Soziologie (S. 630-633). München.
1990
Kerres, M.  (1990).  Ausbildung zum EDV-Dozenten. Konzeption und Erfahrungen eines universitären Modellversuchs. Hochschulausbildung. Zeitschrift für Hochschuldidaktik und Hochschulforschung, 8, 39-50.
Kerres, M.  (1990).  Entwicklung und Einsatz computergestützter Lernmedien. Aspekte eines Software-Engineerings von Teachware. Wirtschaftsinformatik, 32, 71–78.
Grabowski, S., & Kerres, M..  (1990).  Subjektive Theorien von betrieblichen Ausbildern über Schlüsselqualifikationen in der CNC-Ausbildung. Zeitschrift für Berufs- und Wirtschaftspädagogik, 86.
1989
Lazarus-Mainka, G., Wrobel, H., & Kerres, M..  (1989).  Die Ängstlichkeitsskala als Indikator persönlichkeitsspezifischer Regelsysteme im semantischen Gedächtnis. Diagnostica, 35, 131-141.
Kerres, M.  (1989).  Die Zusatzqualifikation EDV-Dozent. Konzeption und Erfahrungen eines universitären Modellversuchs. Zeitschrift für Berufs- und Wirtschaftspädagogik, 85, 317-326.
Kerres, M.  (1989).  Lehrpersonal und Lernmedien in der EDV-Weiterbildung. In H.  Küffner & Seidel, C. (Hrsg.), Computerlernen und Autorensysteme (S. 138-158). Göttingen: Hogrefe.
Kerres, M.  (1989).  Verlaufstypen der Aufgeregtheit in Prüfungen und deren Abhängigkeit von Persönlichkeitsmerkmalen. Psychologie in Erziehung und Unterricht, 36, 187-194.
1988
Kerres, M., Lazarus-Mainka, G., & Reck, S..  (1988).  Ängstlichkeit und die Verarbeitung selbstbezogener Information. Archiv für Psychologie, 140, 1-13.
1987
Lazarus-Mainka, G., & Kerres, M..  (1987).  Gedächtnisstrukturen und -prozesse in Abhängigkeit von Ängstlichkeit. Psychologische Beiträge, 29, 259-269.
Kerres, M.  (1987).  Strukturelles Lernen in der EDV-Weiterbildung. Aktuelle Probleme von Konzepten „Informationstechnischer Grundbildung“. Zeitschrift für Berufs- und Wirtschaftspädagogik, 83, 502-511.
Nachdruckt In: Oberliesen, R. (Hrsg.): Beiträge zur Informatikdidaktik. Deutsche Angestellten Akademie, 1990
1986
Rosemann, B., & Kerres, M..  (1986).  Interpersonales Wahrnehmen und Verstehen. Bern: Huber Verlag. Abgerufen von http://www.amazon.de/Interpersonales-Wahrnehmen-Verstehen-Bernhard-Rosemann/dp/3456815220
 (187.05 KB)
 (187.05 KB)1985
Rosemann, B., & Kerres, M..  (1985).  Bedingungen des Lehrerverhaltens. Rationale, emotionale und zirkuläre Prozesse bei der Situationswahrnehmung. Psychologie in Erziehung und Unterricht, 32, 241-247.
Kerres, M., & Reulecke, W..  (1985).  Getting into trouble. A paradigm for studying the effects of aversive emotions on problem solving. In H. M.  van der Ploeg, Schwarzer, R., & Spielberger, C. D. (Hrsg.), Advances in Test Anxiety Research (Bd. 4, S. 95-102). Lisse: Swets & Zeitlinger.
Kerres, M.  (1985).  Objective and subjective arousal in test anxiety: Differential accuracy of internal perception. In H. M.  van der Ploeg, Schwarz, R., & Spielberger, C. D. (Hrsg.), Advances in Test Anxiety Research (Bd. 4, S. 35-42). Lisse: Swets & Zeitlinger.
Kerres, M., & Reulecke, W..  (1985).  Über qualitative Veränderungen des Denkens bei erfolgloser Aufgabenbearbeitung.  (D.  Albert, Hrsg.)Bericht über den 34. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Psychologie in Wien 1984. Band 1: Grundlagenforschung. Göttingen: Verlag für Psychologie, Dr. C.J. Hogrefe.
Seiten
- « erste Seite
- ‹ vorherige Seite
- …
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
Contact for ...
My Projects
-   
    
  Metavorhaben zur Kulturellen Bildung in gesellschaftlichen Transformationen - Teilprojekt Gestaltungsorientierte Bildungsforschung
-   
    
  Metavorhaben Digitalisierung im Bildungsbereich II
-   
    
  DFG-Netzwerk "Design-Based Research als methodologischer Rahmen in der Bildungsforschung"
-   
    
  „ASPE - Digitale Workbench für kompetenzorientierte Prüfungsaufgaben und Abschlussprüfungen – Assessments für aktuelle und zukünftige Bedarfe im Dualen System“ für die Forschungs- und Transferinitiative ASCOT +
-   
    
  Handlungsorientiertes Lernen in der VR-Lackierwerkstatt (HandLeVR)

 ]
]