Vom 14. Bis 18. Dezember fand die dritte internationale Konferenz zum Thema „Artificial Intelligence & Virtual Reality“ (IEEE AIVR) statt, aufgrund von Corona als virtuelle Konferenz. Keynotes, Workshops und Posterpräsentation waren Formate der Tagung. Miriam Mulders vom Learning Lab präsentierte in Mozilla Hubs ihr Paper “Investigating Learners' Motivation Towards a Virtual Reality Learning Environment: A Pilot Study in Vehicle Painting”.
Der Themenbereich des von der Deutschen Forschungsgemeinschaft ab 2021 geförderten Netzwerks ist Design-Based Research (DBR): ein methodologischer Rahmen in den Bildungswissenschaften, der sich als interventionsorientiert, zyklisch-iterativ, kontextualisiert und basierend auf dem Prinzip Forschen durch Gestalten (“research through design”) charakterisieren lässt. Erkenntnisse werden erzielt über die Entwicklung oder Gestaltung (Design) von Lehr-Lernarrangements im weitesten Sinne, inklusive Curricula, Methoden und digitalen Instrumenten – „Interventionen“ –, die in authentischen Kontexte
Am 01.Dezember präsentierte Katja Buntis vom Learning Lab der Universität Duisburg-Essen die Ergebnisse der Welle 2 Befragung der Förderprojekte (BMBF-Förderlinie: „Digitalisierung im Bildungsbereich“), wo unter anderem die Auswirkungen der Covid-19-Pandemie für die Förderprojekte dargestellt wurden.
Am 24. Oktober präsentierte Thomas Lösch vom Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation das Forschungsdatenmanagement (DIPF) im Kontext des digitalen Wandels, wo die Besonderheiten des Forschungsdatenmanagements für das Feld der Bildungsforschung aufgezeigt wurden.
In der Vergleichsstudie soll die kognitive Belastung und die Selbstwirksamkeitserwartung beim Lernen untersucht werden. Als Probanden werden Studierende niedriger Fachsemester gesucht, die bisher wenig bis keine Berührungspunkte zum Thema Urheberrecht und OER ( =offene und freie Bildungsmaterialien) hatten, sowie alle, die gerne eine kostenlose Lerneinheit zu Urheberrecht und OER absolvieren möchten. Als kleines Dankeschön besteht die Chance auf einen von insgesamt 12 Gutscheinen für ein Online Escape Room-Spiel.