iLRN 2021: 7th International Conference of the Immersive Learning Research Network

Veranstalter: 
Immersive Learning Research Network
Beteiligt: 
Ort: 
online
Termin: 
08.06.2021 - 15:00 bis 16:30

Präsentation im Rahmen der iLRN2021, zusammen mit Andreas Dengel und Johanna Pirker. 

9. Netzwerktreffen Hochschuldidaktik NRW

Veranstalter: 
FernUniversität Hagen
Ort: 
online
Termin: 
20.05.2021 - 11:00 bis 12:30

CELDA 2021

18th International Conference on Cognition and Exploratory Learning in Digital Age

Veranstalter: 
International Association for Development of the Information Society
Beteiligt: 
Ort: 
Online
Termin: 
13.10.2021 - 09:15 bis 15.10.2021 - 19:15

7th International Conference of the Immersive Learning Research Network (iLRN 2021)

7th International Conference of the Immersive Learning Research Network (iLRN 2021)

Veranstalter: 
iLRN Network
Beteiligt: 
Ort: 
virtuell
Termin: 
17.05.2021 - 08:00 bis 10.06.2021 - 18:00

iLRN2021 – 7th International Conference of the Immersive Learning Research Network (immersivelrn.org)

Miriam Mulders präsentiert am 25. Mai um 13 Uhr das Full Paper "An academic conference in virtual reality? – Evaluation of a SocialVR conference".

Dr. Andreas Dengel präsentiert am 8. Juni um 15 Uhr das Short Paper "Beyond the Horizon: Integrating Immersive Learning Environments in the Everyday Classroom". 

EARLI 2021

Collaborative and individual learning in an augmented reality escape room game

Veranstalter: 
European Association for Research on Learning and Instruction (EARLI)
Ort: 
ONLINE
Termin: 
23.08.2021 - 16:00 bis 27.08.2021 - 16:00

GI_Forum2021

An Augmented Reality Learning Environment for Geoinformatics Education

Veranstalter: 
Z_GIS, GIScience, ÖAW
Ort: 
Online & Salzburg
Termin: 
08.07.2021 - 13:00 bis 14:00

A Database of EdTech Research Instruments

Bild des Benutzers Katja Buntins

Your are a researcher engaged in educational technology research? 
Your are looking for validated research instruments for analyzing learning processes? 

Fortführung des Vernetzungs- und Austauschformats „BILDUNGSDIALOG.DIGITAL: Inside Bildungsforschung“ des Metavorhabens "Digitalisierung im Bildungsbereich"

Bild des Benutzers

Im Rahmen des Austauschformates „BILDUNGSDIALOG.DIGITAL: Inside Bildungsforschung“ des Metavorhabens "Digitalisierung im Bildungsbereich" hat in der Vergangenheit bereits eine Reihe von Förderprojekten der Förderlinie die Möglichkeit genutzt, sich vorzustellen und mit Interessierten in den Austausch zu treten.

Seiten

Subscribe to RSS - Bildungsforschung
© Universität Duisburg-Essen | -
admin@mediendidaktik.de