Die Aufarbeitung von Implikationen für die Bildungspraxis ist unter anderem mit dem „Rahmenprogramm zur Förderung der empirischen Bildungsforschung“ des BMBF zu einer zentralen Anforderung an Projekte in der Bildungsforschung avanciert. Es bedarf jedoch – so das aktuelle Papier des Wissenschaftsrats zum Thema Anwendungsorientierung – spezieller Forschungsstrategien, die die Anwendung und den Transfer der Forschungsergebnisse in die Praxis bereits frühzeitig berücksichtigen und vorbereiten.
Michael Kerres im Interview mit dem Deutschen Bildungsserver am DIPF über Systematic Reviews in der Bildungsforschung und die Transmision von Forschungsergebnissen in die Bildungsarbeit. http://blog.bildungsserver.de/?p=7811