Qualität von Bildungsmaterialien in der Verbraucherbildung

Bild des Benutzers Tobias Düttmann

Verschiedenste Institutionen und Firmen erstellen Bildungsmaterialien, die auch in der Schule zum Einsatz kommen sollen.  Seit fast zwei Jahren prüft das Projekt „Lehrkräfteportal Digitale Kompetenzen“ des Verbraucherzentrale Bundesverbands (vzbv) mit Hilfe des Materialkompasses die Qualität von Bildungsangeboten im Themenfeld Medien und Information.

#digiPH

Veranstalter: 
Die Virtuelle Pädagogische Hochschule Österreich organisiert eine Online-Tagung zum Thema "Digital innovative Hochschule | #digiPH", die von 9. April bis 6. Mai 2018 stattfinden wird und kostenlos öffentlich für alle Interessierten zugänglich ist. Die Online-Tagung besteht aus einer Reihe von eLectures (abendliche interaktive Onlinevorträge) sowie einem 3-wöchigen Online-Seminar.
Beteiligt: 
Ort: 
Online
Termin: 
09.04.2018 - 18:00 bis 19:30

mehr ...

http://www.virtuelle-ph.at/ueber-uns/onlinecampus-virtuelle-ph/

Die Virtuelle Pädagogische Hochschule Österreich organisiert eine Online-Tagung zum Thema "Digital innovative Hochschule | #digiPH", die von 9. April bis 6. Mai 2018 stattfinden wird und kostenlos öffentlich für alle Interessierten zugänglich ist. Die Online-Tagung besteht aus einer Reihe von eLectures (abendliche interaktive Onlinevorträge) sowie einem 3-wöchigen Online-Seminar. Die Tagung wird durch eine virtuelle Auftaktveranstaltung  in Form von Keynotes und Diskussionsmöglichkeit eröffnet werden.

Kick-Off der VHS-Mediencoaches in Hannover

Bild des Benutzers Gianna Scharnberg
Zukunftswerkstatt VHS-Mediencoaches

Auftaktveranstaltung des Kooperationsprojekts "VHS-Mediencoaches". Das Fortbildungsangebot dreht sich rund um die Grundlagen der Medienkonzeptentwicklung an Volkshochschulen.

VHS-Mediencoach Kick-Off Ost

Veranstalter: 
DVV
Beteiligt: 
Ort: 
VHS Landesverband Berlin
Termin: 
24.10.2017 - 10:00 bis 17:00

VHS-Mediencoaches Kick-Off West

Veranstalter: 
DVV
Beteiligt: 
Ort: 
Hannover
Termin: 
20.10.2017 - 10:00 bis 17:00

Neues Projekt: Mediencoaches für Volkshochschulen

Bild des Benutzers Michael Kerres
Deutscher Volkshochschulverband Logo

Im Auftrag des Deutschen Volkshochschulverbandes entwickelt und implementiert das Learning Lab das Fortbildungsprogramm "VHS-Mediencoaches" für Mitarbeitende an Volkshochschulen. Inhalt der Fortbildung sind die verschiedenen Handlungsfelder und Ebenen der Medienentwicklungskonzepte, so dass die Coaches beratend tätig werden können. Das bundesweit angelegte Projekt unterstützt damit die Landesverbände an den einzelnen VHS-Standorten.

OERInfo ist am Netz!

Bild des Benutzers David Eckhoff

Zentrale Anlaufstelle für das Wissen und den Austausch über offene Bildungsmaterialien geht ans Netz!

Deutsch für Geflüchtete von Anfang an

Veranstalter: 
TU Dresden Zentrum für Integrationsstudien
Ort: 
TU Dresden
Termin: 
23.09.2017 - 09:30 bis 17:00

WelcomeCamp

Veranstalter: 
https://refugeeswelcome.berlin/
Beteiligt: 
Ort: 
Berlin
Termin: 
15.07.2017 - 09:30 bis 18:30

Seiten

Subscribe to RSS - Erwachsenenbildung
© Universität Duisburg-Essen | -
admin@mediendidaktik.de