
Haupt-Reiter
Autor [ Typ
] Jahr

Filterkriterien: Anfangsbuchstabe Des Nachnamens is H and Autor is Herczeg, Michael [Alle Filter deaktivieren]
Book Chapter
Kerres, M. (2001). Mediendidaktische Professionalität bei der Konzeption und Entwicklung technologiebasierter Lernszenarien. In B. Herzig (Hrsg.), Medien machen Schule. Grundlagen, Konzepte und Erfahrungen zur Medienbildung. Festschrift für G. Tulodziecki. Bad Heilbronn: Klinkhardt.

Book
Kerres, M. (2001). Multimediale und telemediale Lernumgebungen. Konzeption und Entwicklung (2. Aufl.). München: Oldenbourg. Abgerufen von http://books.google.com/books?id=PwAiNRvIRFsC&printsec=frontcover&dq=kerres&ei=yMkPSv3ICo_CzATl8sGMCw&hl=de
Journal Article
Kerres, M. (2001). Neue Medien in der Lehre: Von der Projektförderung zur systematischen Integration. Das Hochschulwesen. Forum für Hochschulforschung, -praxis und -politik, 49, 38–44.

Kerres, M. (2001). Von der Pionierleistung in den Alltag. Nachhaltige Implementierung mediengestützter Lehre , Wissenschaftsmanagement. Zeitschrift für Innovation, 7, 17-20.

Book Chapter
Journal Article
Kerres, M., & Jechle, T.. (2000). Betreuung des mediengestützten Lernens in telemedialen Lernumgebungen. Unterrichtswissenschaft, 28, 257–277.

Book Chapter
Kerres, M. (2000). Computerunterstütztes Lernen als Element hybrider Lernarrangements. In R. Kammerl (Hrsg.), Computerunterstütztes Lernen (S. 23–39). München: Oldenbourg.

Journal Article
Kerres, M. (2000). Information und Kommunikation beim mediengestützten Lernen. Zeitschrift für Erziehungswissenschaft, 3, 111–130.

Kerres, M. (2000). Internet und Schule. Eine Übersicht zu Theorie und Praxis des Internets in der Schule. Zeitschrift für Pädagogik, 46, 113–130. Abgerufen von https://www.pedocs.de/frontdoor.php?source_opus=6800

Kerres, M. (2000). Mediendidaktische Analyse digitaler Medien im Unterricht. Computer und Unterricht, 10, 26–28.

Book Chapter
Kerres, M. (2000). Potenziale des Lernens im Internet: Fiktion oder Wirklichkeit?. In H. Hoffmann (Hrsg.), Deutsch global? Neue Medien, eine Herausforderung für die deutsche Sprache? (S. 170–195). Köln: Du Mont.

Journal Article
Kerres, M. (1999). Didaktische Konzeption multimedialer und telemedialer Lernumgebungen. HMD - Praxis der Wirtschaftsinformatik, 36, 9–21.

Kerres, M., & Jechle, T.. (1999). Hybride Lernarrangements: Personale Dienstleistungen in multi- und telemedialen Lernumgebungen. Jahrbuch Arbeit - Bildung - Kultur, 17, 21–39.

Kerres, M., & Kerres, A.. (1999). Internet-basiertes Lernen in der Pflegebildung – besser, bunter, billiger?. Pflegeinformatik, 10.
Conference Paper
Bubenzer, A., Jechle, T., & Kerres, M.. (1998). Educational multimedia: Organizing an Internet-based study program. In T. Ottmann & Tomek, I. (Hrsg.), Proceedings of Edmedia (Bd. 2, S. 1586–1588). Freiburg, DE: Associaton for the Advancement of Computing in Education (AACE). Abgerufen von http://www.aace.org/conf/edmedia/98/det.htm
Book Chapter
Weiß, R., Geißler, H., Kerres, M., & Gorhan, E.. (1998). Kompetenzentwicklung als strategische Herausforderung der Unternehmen - Konsequenzen für die Organisation betrieblicher Lernprozesse. In M. Baethge & Weiß, R. (Hrsg.), Kompetenzentwicklung '98. Forschungsstand und Forschungsperspektiven. (S. 89–162). Münster: Waxmann.

Gorhan, E., Kerres, M., & Mahringer, M. - L.. (1998). Lernstatt der Zukunft: Tele-Akademie der Fachhochschule Furtwangen. In A. Nispel, Stang, R., & Hagedorn, F. (Hrsg.), Pädagogische Innovation mit Multimedia, Bd. 1: Analysen und Lernorte (Bd. 1, S. 107-119). Frankfurt: Deutsches Institut für Erwachsenenbildung .
Book
Journal Article
Gros, B., Elen, J., Kerres, M., Merriënboer, J., & Spector, M.. (1997). Instructional design and the authoring of multimedia and hypermedia systems: Does a marriage make sense?. Educational Technology, 37, 48-56.
Book Chapter
Kerres, M. (1997). Mediendidaktische Konzeption und Erfahrungen mit dem Tele-Seminar „Lernen im Internet“.. In H. Simon (Hrsg.), Virtueller Campus. Forschung und Entwicklung für neues Lehren und Lernen. Münster: Waxmann.
Kerres, M. (1996). Didaktische Konzeption multimedialer Lernumgebungen. In K. A. Geissler, v. Landsberg, G., & Reinartz, M. (Hrsg.), Handbuch Personalentwicklung und Training. Köln: Deutscher Wirtschaftsdienst.
Journal Article
Book Chapter
Kerres, M., Berroth, R., & Mahringer, M. - L.. (1996). Lernen mit der Tele-Akademie. In J. Günther (Hrsg.), Tele-Teaching mittels Videokonferenzen. Internationale Perspektiven (S. 111-118). Wien: Braumüller.
Journal Article
Kerres, M. (1996). Varianten computergestützten Instruktionsdesigns: Autorensysteme, Lehrprogrammgeneratoren, Ratgeber- und Konsultationssyteme. Unterrichtswissenschaft. Zeitschrift für Lernforschung, 24, 68–92.
Book Chapter
Bartoluzzi, S., Gammack, J., Kerres, M., Kuiper, H., Mansour, W., Scandura, A., & Schöpf, K.. (1995). Automating the Production of Instructional Material. In R. D. Tennyson & Barron, A. E. (Hrsg.), Automating Instructional Design: Computer-Based Development and Delivery Tools (S. 547-558). Berlin: Springer.
Kerres, M. (1995). Computer Based Training (CBT). In M. Géza Zilahi-Szabó (Hrsg.), Lexikon der Informatik und Wirtschaftsinformatik (S. 90-94). München: Oldenbourg.
Journal Article
Kerres, M. (1995). Der Studiengang Medieninformatik. Erfahrungen der Fachhochschule Furtwangen (Schwarzwald). Zeitschrift für berufskundliche Information und Dokumentation, 41, 3529-3534.
Book Chapter
Kerres, M. (1995). Technische Aspekte multimedialer Lehr-Lernmedien. In L. J. Issing & Klimsa, H. (Hrsg.), Information und Lehren mit Multimedia (S. 25-46). Weinheim: Beltz.
Kerres, M. (1994). Ausbildung von Entwicklern für Interaktive Medien. In U. Beck & Sommer, W. (Hrsg.), Bildungstechnologie und betriebliche Bildung. Berlin.
Kerres, M. (1993). Software-Engineering für multimediale Teachware. In C. Seidel & Küffner, H. (Hrsg.), Computer Based Training: Erfahrungen mit interaktivem Computerlernen (S. 87-102). Stuttgart: Oldenbourg.
Journal Article
Kerres, M., & Rosemann, B.. (1992). Partizipationspotential und partizipatives Handeln bei Einführung neuer Technologien. Zeitschrift für Personalforschung, 6, 5–18.
Book Chapter
Kerres, M. (1992). Wenn der Antrag zum Auftrag wird: Kommunikation und Sprache in öffentlichen Dienstleistungsunternehmen. In G. Jost, Heinrich, M., & Bernd, M. - H. (Hrsg.), Verwaltungsmanagement: Handbuch für öffentliche Verwaltungen und öffentliche Betriebe. Stuttgart: Raabe.
Journal Article
Kerres, M., Wrobel, H., & Lazarus-Mainka, G.. (1991). Komponenten der Prüfungsängstlichkeit und semantisches Gedächtnis. Zeitschrift für Pädagogische Psychologie, 5, 155-161.
Book Chapter
Kerres, M. (1991). Verhaltenstheoretische Soziologie. In G. Rheinhardt (Hrsg.), Lexikon der Soziologie (S. 630-633). München.
Journal Article
Kerres, M. (1990). Ausbildung zum EDV-Dozenten. Konzeption und Erfahrungen eines universitären Modellversuchs. Hochschulausbildung. Zeitschrift für Hochschuldidaktik und Hochschulforschung, 8, 39-50.
Seiten
Contact for ...
My Projects
-
DFG-Netzwerk "Design-Based Research als methodologischer Rahmen in der Bildungsforschung"
-
„ASPE - Digitale Workbench für kompetenzorientierte Prüfungsaufgaben und Abschlussprüfungen – Assessments für aktuelle und zukünftige Bedarfe im Dualen System“ für die Forschungs- und Transferinitiative ASCOT +
-
Handlungsorientiertes Lernen in der VR-Lackierwerkstatt (HandLeVR)
-
Teilprojekt „Mediendidaktische Gestaltung und Begleitforschung“ im Verbundvorhaben "SUPRIMA - Suizid - Prävention - Risiko - Management - Allianz Düsseldorf Neuss"
-
OERInfo II: "Open Educational Ressources" in der Hochschule