Sie sind hier
Startseite ›2012
Ojstersek, N., & Schiefner-Rohs, M..  (2012).  Textuelle und audio-visuelle Lernberatung im Kontext von E-Learning. In M.  Metz & Geißler, H. (Hrsg.), .E-Coaching und E-Beratung. Formate, Konzepte, Diskussionen (S. 261-276). Wiesbaden: VS Verlag.
2011
Adamus, T., Ojstersek, N., Nattland, A., & Kerres, M..  (2011).  Learning assignments im virtual worlds: theoretical systematization and didactical requirements. In S.  Hai-Jew (Hrsg.), Virtual Immersive and 3D Learning Spaces: Emerging Technologies and Trends (S. 54-77). Hershey: IGI Global. doi:10.4018/978-1-61692-825-4.ch004
text: 
https://www.researchgate.net/publication/221672143_Learning_Assignments_in_Virtual_Worlds_Theoretical_Systematization_and_Didactical_Requirements
2010
Kerres, M., Ojstersek, N., Schroeder, U., & Hoppe, U..  (2010).  DeLFI 2010 - 8. Tagung der Fachgruppe E-Learning der Gesellschaft für Informatik e.V.. Duisburg: Bonn: Köllen.
Kerres, M., & Ojstersek, N..  (2010).  Editorial: Themenheft "E-Learning in berufsbegleitenden Master-Studiengängen". Zeitschrift für E-Learning. Abgerufen von http://www.e-learning-zeitschrift.org/04_2010/
Ojstersek, N., & Kerres, M..  (2010).  Instructional Design for virtual worlds: Basic principles for learning environments. In M.  Ebner & Schiefner, M. (Hrsg.), Looking Toward the Future of Technology-Enhanced Education: Ubiquitous Learning and the Digital Native. IGI.
Ojstersek, N., & Adamus, T..  (2010).  Kollaborative Wissenskonstruktion in virtuellen Welten: Anforderungen an die Gestaltung von Lernaufgaben. In T.  Hug & Maier, R. (Hrsg.), Medien - Wissen - Bildung: Explorationen visualisierter und kollaborativer Wissensräume (S. 177-197). gehalten auf der 6. November 2009, Innsbruck: Innsbruck University Press.
2009
Ojstersek, N.  (2009).  Betreuungskonzepte beim Blended Learning. Gestaltung und Organisation tutorieller Betreuung. Medien in der Wissenschaft (2. Aufl., Bd. 41). Waxmann. Abgerufen von http://www.leselounge.de/index2.html?neu.html
2. Aufl. mit einem Vorwort von Michael Kerres
Kerres, M., Stratmann, J., Ojstersek, N., & Preussler, A..  (2009).  Digitale Lernwelten in der Hochschule. In M.  Walber (Hrsg.), Digitale Lernwelten. Wiesbaden: VS-Verlag für Sozialwissenschaft.
Kerres, M., Preussler, A., Ojstersek, N., & Stratmann, J..  (2009).  E-Learning Umgebungen an Hochschulen: Lehrplattformen und persönliche Lernumgebungen. In Ein kritischer Blick auf E-Learning an deutschsprachigen Hochschulen als Basis eines Aufbruchs. Münster: Dittler, Ullrich; Krameritsch, Jakob; Nistor, Nicolae; Schwarz, Christine, Thillosen, Anne (Hrsg.). Abgerufen von http://www.waxmann.com/fileadmin/media/zusatztexte/2172Volltext.pdf
2008
Kerres, M., Ojstersek, N., & Stratmann, J..  (2008).  Didaktik des Online-Lernens. In L. J.  Issing & Klimsa, P. (Hrsg.), Online-Lernen – Handbuch für das Lernen mit Internet. München: Oldenbourg.
Ojstersek, N.  (2008).  E-Learning-Qualität aus der Lernendenperspektive. Online-Tutoring-Journal, 1 (8). Abgerufen von http://www.online-tutoring-journal.de/ausgabejanuar08/ojstersek1.htm
Ojstersek, N.  (2008).  Gestaltung und Betreuung virtueller Lernszenarien in Second Life.  (V.  Hornung-Prähauser, Luckmann, M., & Kalz, M., Hrsg.). gehalten auf der 03/06/2008, Salzburg: StudienVerlag.
Ojstersek, N., & Kerres, M..  (2008).  Lernen in Second Life betreuen. In A.  Hohenstein & Wilbers, K. (Hrsg.), Handbuch E-Learning. Köln: Wolters Kluwer.
Ojstersek, N., & Kerres, M..  (2008).  Lernen in Second Life betreuen. In Grundlagen der Weiterbildung. Praxishilfen. Neuwied: Wolters-Kluwer.
Ojstersek, N., & Kerres, M..  (2008).  Virtuelles Coaching beim E-Learning. In H.  Geißler (Hrsg.), E-Coaching (S. 60-70). Baltmannsweiler: Schneider Verlag.
2007
Ojstersek, N.  (2007).  Betreuungskonzepte beim Blended Learning. Gestaltung und Organisation tutorieller Betreuung. Medien in der Wissenschaft (Bd. 41). Münster: Waxmann. Abgerufen von http://www.waxmann.com/index2.html?kat/reihe_49.html
Ojstersek, N.  (2007).  Interview zu den Erwartungen der Studierenden des Online-Masterstudienprogramms Educational Media an die tutorielle Betreuung. teletutoren.net. gehalten auf der 06/2007. Abgerufen von http://www.teletutoren.net/interview0607.htm
2006
Ojstersek, N., Heller, I., & Kerres, M..  (2006).  E-Tutoring : Zur Organisation und Betreuung beim E-Learning. In K. - H.  Arnold & Lermen, M. (Hrsg.),  E-Learning-Didaktik  (S. 107 - 116). Hohengehren: Schneider.
Kerres, M., Ojstersek, N., & Voß, B..  (2006).  Vermarktung von E-Learning an Hochschulen. In A.  Hanft & Simmel, A. (Hrsg.), Vermarktung von Hochschulweiterbildung. Münster: Waxmann Verlag.
2004
Petschenka, A., Ojstersek, N., & Kerres, M..  (2004).  Lernaufgaben beim E-Learning. In A.  Hohenstein & Wilbers, K. (Hrsg.), Handbuch E-Learning (Bd. Kap. 4.19). Köln: Wolters-Klouwer.
2003
Platen, P., Abel, T., Friedrich, T., Kerres, M., Close, C., Lalyko, V., u. a..  (2003).  Neue Medien in der Bildung – Neue Chancen in der Sportmedizin! Spomedial–Sportmedizin interaktiv lernen. Deutsche Zeitschrift für Sportmedizin, 12, 361-365.

]