Your are a researcher engaged in educational technology research?
Your are looking for validated research instruments for analyzing learning processes?
Im Rahmen des Austauschformates „BILDUNGSDIALOG.DIGITAL: Inside Bildungsforschung“ des Metavorhabens "Digitalisierung im Bildungsbereich" hat in der Vergangenheit bereits eine Reihe von Förderprojekten der Förderlinie die Möglichkeit genutzt, sich vorzustellen und mit Interessierten in den Austausch zu treten.
Rückblick: Am 29. März 2021 fand die Diskussionsrunde „(Was) haben wir aus der Pandemie-Zeit für Schule gelernt? Zugang – Teilhabe – Ungleichheit“ mit Prof. Kai Maaz (DIPF, Frankfurt), Prof. Nina Bremm (PH Zürich) und Prof. Michael Kerres (Learning Lab, UDE, Essen) unter Leitung von Jan-Martin Wiarda statt.
Die Bildungsforschungstagung 2021 (#bifo2021) des BMBF fand in diesem Jahr digital am 9. und 10. März unter dem Motto "Bildungswelten der Zukunft" statt.
Wie müssen Fortbildungen zur Unterrichtsgestaltung mit digitalen Medien konzipiert sein, damit sie eine konkrete Weiterentwicklung des Unterrichts anstoßen und weite Teile eines Kollegiums erreichen können?