Maria Klar: Promoviert!

Bild des Benutzers Michael Kerres
Maria Klar

Am 11. Juli hat Maria Klar in ihrer Disputation die Ergebnisse ihrer Disseration vorgestellt und erfolgreich verteidigt. Der Titel der Arbeit lautet: "Generative AI Chatbots for Self-Regulated Learning while Balancing Cognitive Load: Perceptions, Interaction Patterns, and Instructional Designs in K-12 Learning". Damit konnte Maria Klar ihr Promotionsvorhaben nach deutlich weniger als drei Jahren beenden.

Interview mit Michael Kerres im Deutschlandfunk

Bild des Benutzers Michael Kerres
DLF

Zukunft der Lehre: Fernstudium statt Präsenzuni?

Interview mit Michael Kerres im Deutschlandfunk ("Campus und Karriere") zur Zukunft der Präsenuni: Werden Präsenzunis zunehmend zu Fernuniversitäten? Wie lassen sich hybride Formen des Lehrens und Lernens auf einem attraktiven Campus realisieren? Wie wachsen digitaler und physischer Campus zusammen? 

Learning Lab auf der Netzwerk-Konferenz "Innovative Lehrentwicklung an der UDE"

Bild des Benutzers Dominik Evangelou

Die diesjährige Netzwerk-Konferenz brachte Lehrende, Didaktiker:innen und Hochschulakteur:innen der Universität Duisburg-Essen zusammen, um sich über innovative Lehrformate und aktuelle Entwicklungen in der Hochschuldidaktik auszutauschen. In offener und kollegialer Atmosphäre konnten Ideen weiterentwickelt, Erfahrungen geteilt und neue Impulse aufgenommen werden.

Rückblick: Learning Lab beim Essener Wissenschaftssommer

Bild des Benutzers Miriam Mulders

Der diesjährige Wissenschaftssommer ist am 14.07.2025 wieder mit zahlreichen Informationsständen rund um die Marktkirche in der Essener Innenstadt aufgetreten. Präsentationen und Mitmach-Aktionen haben das Interesse von Jung und Alt angezogen. Unter diesen Ständen sind Melina Marnitz, Mohamed Amine Ben Chrifa und Stefan Lewin erstmalig mit LearnARize aufgetreten:

I·HE2025 

Mapping Commercial Augmented Reality Tools for Distance Learning in STEM Fields: A Scoping Review in English, Spanish, and German

Veranstalter: 
Eruopean Association of Distance Teaching Universities (EADTU)
Ort: 
Hagen
Termin: 
08.10.2025 - 10:15 bis 10.10.2025 - 17:15

The annual Innovating Higher Education conference focuses on trends in global and European higher education. This year's edition is titled: Rethinking Higher Education: Engage, Adapt, Include

The event will explore innovations in online, blended and open education to create inclusive, adaptable, and future-proof learning environments. 

 

2. Tagung des AK Mediendidaktik der DGfE-Sektion Medienpädagogik

Der Arbeitskreis Mediendidaktik der Sektion Medienpädagogik der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft bringt Forschende im deutschsprachigen Raum zusammen, die sich mit der Gestaltung digitaler Technik für pädagogische Anliegen beschäftigen.

Veranstalter: 
AK Mediendidaktik der DGfE-Sektion Medienpädagogik mit der PH Zürich
Beteiligt: 
Ort: 
PH Zürich
Termin: 
04.09.2025 - 09:30 bis 05.09.2025 - 15:30

Weitere Infos finden sich auf der Website der PH Zürich: 

https://phzh.ch/de/ueber-die-phzh/aktuell/veranstaltungen/veranstaltung/?anlassId=144630301

© Universität Duisburg-Essen | -
admin@mediendidaktik.de