Submitted
Kerres, M., & von Querfurth, S.. (Submitted). Natürliche und künstliche Intelligenz: „Verteilte Kompetenz“ in einer postdigitalen Bildungstheorie. In N. McElvany, Becker, M., Heppt, B., & Alscher, P. (Hrsg.), Bildung im Wandel – Zwischen technologischer Innovation und gesellschaftlicher Herausforderung. 10. Dortmunder Symposium der Empirischen Bildungsforschung. Münster: Waxmann.
In Press
Kerres, M. (In Press). Cultural Resistance: Why do digital innovations fail - in Germany?. In K. Tödt, Büching, C., & Granas, B. (Hrsg.), Digital Education and Innovation. Springer.
2026
Kerres, M., Beyer, S., & Mulders, M.. (2026). Problemlösen in künstlich-intelligenten Lernwelten: Transformatorische Bildung mit und über KI. In A. Sosna & Becker, C. (Hrsg.), Problemlösen als Bildungsanlass. Transformatorische Bildungsprozesse in den Unterrichtsfächern reflektieren. Beltz. Abgerufen von https://www.beltz.de/fachmedien/erziehungswissenschaft/produkte/details/55095-problemloesen-als-bildungsanlass.html
Kerres, M., Beyer, S., & Mulders, M.. (2026). Problemlösen in künstlich-intelligenten Lernwelten: Transformatorische Bildung mit und über KI. In A. Sosna & Becker, C. (Hrsg.), Problemlösen als Bildungsanlass. Transformatorische Bildungsprozesse in den Unterrichtsfächern reflektieren. Beltz. Abgerufen von https://www.beltz.de/fachmedien/erziehungswissenschaft/produkte/details/55095-problemloesen-als-bildungsanlass.html
2025
Heinen, R. (2025). Agile Medienentwicklungsplanung – Überlegungen zu einem Perspektivwechsel im Zusammenspiel von Schule und Schulträger. In G. Brägger & Rolff, H. - G. (Hrsg.), Handbuch Lernen mit digitalen Medien. Wege der Transformation (3. Aufl., S. 979-980). Weinheim: Beltz.
Wilmers, A., Keller, C., Sander, P., Christ, A., Mayer, T., & Buntins, K.. (2025). Capturing the research base: Framing a literature search on digital competences. Proceedings of the International Conference on Cognition and Exploratory Learning in the Digital Age (CELDA ), Porto, November 1-3, 2025 (pp. 443–445). Porto: IADIS Press.
Bedenlier, S., Buntins, K., Bond, M., Händel, M., & Marín, V. I.. (2025). Evidence syntheses in educational technology research: What is not published in English is not visible? A tertiary mapping review. Review of Education , 13(1). doi:http://dx.doi.org/10.1002/rev3.70022
Bedenlier, S., Buntins, K., Bond, M., Händel, M., & Marín, V. I.. (2025). Evidence syntheses in educational technology research: What is not published in English is not visible? A tertiary mapping review. Review of Education , 13(1). doi:http://dx.doi.org/10.1002/rev3.70022
Bedenlier, S., Buntins, K., Bond, M., Händel, M., & Marín, V. I.. (2025). Evidence syntheses in educational technology research: What is not published in English is not visible? A tertiary mapping review. Review of Education , 13(1). doi:http://dx.doi.org/10.1002/rev3.70022
Beyer, S., Ahmad, C., Sander, P. C., & Kerres, M.. (2025). Improving Pre-Service Teachers' Use of Research to Support Technology-Enhanced Practices. SITE 2025 - Society for Information Technology & Teacher Education to be held in Orlando, Florida, March 17-21, 2025. Abgerufen von https://www.learntechlib.org/p/225852/
Society for Information Technology & Teacher Education International Conference, Mar 17, 2025 in Orlando, FL, USA ISBN 978-1-939797-76-6 Publisher: Association for the Advancement of Computing in Education (AACE), Waynesville, NC USA
Kerres, M., Klar, M., & Mulders, M.. (2025). Informationskompetenz neu denken: Von Google zu ChatGPT. In G. Brägger & Rolff, H. - G. (Hrsg.), Handbuch Lernen mit digitalen Medien. Wege der Transformation (3. Aufl., S. 841-848). Weinheim: Beltz.
Klar, M., & Schleiss, J.. (2025). Künstliche Intelligenz im Kontext von Kompetenzen, Prüfungen und Lehr-Lern-Methoden. Alte und neue Gestaltungsfragen. In G. Brägger & Rolff, H. - G. (Hrsg.), Künstliche Intelligenz im Kontext von Kompetenzen, Prüfungen und Lehr-Lern-Methoden. Alte und neue Gestaltungsfragen (3. Aufl., S. 826-840). Weinheim: Beltz. Abgerufen von https://www.medienpaed.com/article/view/1904
Sander, P. C., Buntins, K., & Kerres, M.. (2025). Uni- und bidirektionaler Wissenstransfer: Wie kommunizieren Forschungsprojekte zur Digitalisierung mit der Bildungspraxis?. Medienpädagogik. Zeitschrift für Theorie und Praxis der Medienbildung. doi:https://doi.org/10.21240/mpaed/65/2025.07.24.X
In: 1. Tagungsband des AK Mediendidaktik in der Sektion Medienpädagogik der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft
Buntins, K., Bedenlier, S., & Zawacki-Richter, O.. (2025). Who cites whom? U.S.-American authored research syntheses in the field of educational technology: a bibliometric analysis. Learning, Media and Technology. doi:https://doi.org/10.1080/17439884.2025.2495602
Buntins, K., Bedenlier, S., & Zawacki-Richter, O.. (2025). Who cites whom? U.S.-American authored research syntheses in the field of educational technology: a bibliometric analysis. Learning, Media and Technology. doi:https://doi.org/10.1080/17439884.2025.2495602
2024
Buntins, K. (2024). Detektion und Mapping forschungsmethodischerQualität in der mediendidaktischen Forschung mittelssystematischer Literaturanalysen. Essen: DuEPublico. doi:10.17185/duepublico/82629
Klar, M., Buchner, J., & Kerres, M.. (2024). Limits of Metacognitive Prompts for Confidence Judgments in an Interactive Learning Environment. Open Education Studies, 6(1). doi:https://doi.org/10.1515/edu-2022-0209
Buntins, K., Diekmann, D., Klar, M., Rittberger, M., & Kerres, M.. (2024). Material teilen? Eine Untersuchung zu Praktiken der Entwicklung und Nutzung digitaler Unterrichtsmaterialien von Lehrpersonen an Schulen in Deutschland. MedienPädagogik. Zeitschrift für Theorie und Praxis der Medienbildung, 1-33. doi:10.21240/mpaed/00/2024.01.10.X
Klar, M., Buntins, K., Diekmann, D., Rittberger, M., & Kerres, M.. (2024). Open Educational Resources in K-12: Common Predictors for Creating and Reusing Fall Short. Open Praxis, 16(3). doi:https://doi.org/10.55982/openpraxis.16.3.679
Buchner, J. (2024). Playing an Augmented Reality Escape Game Promotes Learning About Fake News. Technology, Knowledge and Learning . doi:https://doi.org/10.1007/s10758-024-09749-y
Scherrer, M., Siegel, S., Buchner, J., & Kerres, M.. (2024). Eine qualitative Bewertung der Stärken und Schwächen deutschsprachiger Erklärvideos im Pflegebereich. MedienPädagogik. Zeitschrift für Theorie und Praxis der Medienbildung. doi:https://doi.org/10.21240/mpaed/00/2024.06.27.X
2023
Buchner, J., Tatzgern, M., Deibl, I., & Mulders, M.. (2023). Augmented und Virtual Reality. In J. Zumbach, von Kotzebue, L., Trültzsch-Wijnen, C., & Deibl, I. (Hrsg.), Digitale Medienbildung: Pädagogik - Didaktik - Fachdidaktik (S. 214-230). Münster : Waxmann. Abgerufen von https://books.google.de/books?hl=de&lr=&id=nC3cEAAAQBAJ&oi=fnd&pg=PA213&dq=7.+Augmented+und+Virtual+Reality+buchner+tatzgern&ots=Imq8LqgFtq&sig=KvRvxaXjzWBKOdkCN1u6nfdY8UY&redir_esc=y#v=onepage&q&f=false
Kerres, M. (2023). Bildung in der digitalen Welt: (Wie) Kann digitale Kompetenz vermittelt werden?. In R. Lorenz, Brüggeman, T., McElvany, N., Becker, M., Gaspard, H., & Lauermann, F. (Hrsg.), Lernen in und für die Schule im Zeitalter der Digitalität – Chancen und Herausforderungen für Lehrkräfte, Unterricht und Lernende (Bd. 6, S. 9-28). Münster: Waxmann. Abgerufen von https://www.waxmann.com/
Kerres, M. (2023). Bildung in der digitalen Welt: (Wie) Kann digitale Kompetenz vermittelt werden?. In R. Lorenz, Brüggeman, T., McElvany, N., Becker, M., Gaspard, H., & Lauermann, F. (Hrsg.), Lernen in und für die Schule im Zeitalter der Digitalität – Chancen und Herausforderungen für Lehrkräfte, Unterricht und Lernende (Bd. 6, S. 9-28). Münster: Waxmann. Abgerufen von https://www.waxmann.com/
Kerres, M. (2023). Bildung in der Nächsten Gesellschaft: Eine postdigitale Sicht auf wirkmächtige Technik und Didaktik. In G. Brandhofer & Wiesner, C. (Hrsg.), Didaktik in einer Kultur der Digitalität. Wirkmächtige Mediendidaktik - Zukunftsorientierte Pädagogik (S. 229-250). Bad Heilbrunn: Klinkhardt. Abgerufen von https://klinkhardt.de/verlagsprogramm/2603.html
Buntins, K., Mulders, M., & Schröder, N.. (2023). Cognitive Biases in Screening Processes: Search Strategies in Educational Technology Research - A Systematic Review on Learning with Virtual Reality. MedienPädagogik: Zeitschrift für Theorie und Praxis der Medienbildung, (54), 103-124. doi:https://doi.org/10.21240/mpaed/54/2023.11.19.X
Mulders, M., Buchner, J., Dengel, A., & Zender, R.. (2023). Editorial: Immersives Lehren und Lernen mit Augmented und Virtual Reality – Teil 2 Empirische Untersuchungen. MedienPädagogik: Zeitschrift für Theorie und Praxis der Medienbildung, 51, i-x. doi:https://doi.org/10.21240/mpaed/51/2023.01.28.X
Buchner, J. (2023). Effekte eines Augmented Reality Escape Games auf das Lernen über Fake News. MedienPädagogik: Zeitschrift für Theorie und Praxis der Medienbildung, (51). doi:https://doi.org/10.21240/mpaed/51/2023.01.12.X
Bedenlier, S., Buntins, K., Wilmers, A., & Kerres, M.. (2023). Forschungssynthesen in der Mediendidaktik. Ansätze und Herausforderungen (Editorial). MedienPädagogik. Zeitschrift für Theorie und Praxis der Medienbildung, (Themenheft 54). doi:https://doi.org/10.21240/mpaed/54/2023.12.21.X
Bedenlier, S., Buntins, K., Wilmers, A., & Kerres, M.. (2023). Forschungssynthesen in der Mediendidaktik. Ansätze und Herausforderungen (Editorial). MedienPädagogik. Zeitschrift für Theorie und Praxis der Medienbildung, (Themenheft 54). doi:https://doi.org/10.21240/mpaed/54/2023.12.21.X
Marín, V. I., Buntins, K., Bedenlier, S., & Bond, M.. (2023). Invisible borders in educational technology research? A comparative analysis. Educational technology. Research and Development. gehalten auf der 2023/02/07. Abgerufen von https://doi.org/10.1007/s11423-023-10195-3
Marín, V. I., Buntins, K., Bedenlier, S., & Bond, M.. (2023). Invisible borders in educational technology research? A comparative analysis. Educational technology. Research and Development. gehalten auf der 2023/02/07. Abgerufen von https://doi.org/10.1007/s11423-023-10195-3
Marín, V. I., Buntins, K., Bedenlier, S., & Bond, M.. (2023). Invisible borders in educational technology research? A comparative analysis. Educational technology. Research and Development. gehalten auf der 2023/02/07. Abgerufen von https://doi.org/10.1007/s11423-023-10195-3
Kerres, M., Buntins, K., Buchner, J., Drachsler, H., & Zawacki-Richter, O.. (2023). Lernpfade in adaptiven und künstlich-intelligenten Lernprogrammen: Eine kritische Analyse aus mediendidaktischer Sicht. In C. de Witt, Gloerfeld, C., & Wrede, S. E. (Hrsg.), Künstliche Intelligenz in der Bildung. Wiesbaden: Springer VS. doi:10.1007/978-3-658-40079-8
Kerres, M., Buntins, K., Buchner, J., Drachsler, H., & Zawacki-Richter, O.. (2023). Lernpfade in adaptiven und künstlich-intelligenten Lernprogrammen: Eine kritische Analyse aus mediendidaktischer Sicht. In C. de Witt, Gloerfeld, C., & Wrede, S. E. (Hrsg.), Künstliche Intelligenz in der Bildung. Wiesbaden: Springer VS. doi:10.1007/978-3-658-40079-8
Dengel, A., Buchner, J., Mulders, M., & Pirker, J.. (2023). Levels of Immersive Teaching and Learning: Influences of Challenges in the Everyday Classroom. In P. MacDowell & Lock, J. (Hrsg.), Immersive Education: Designing for Learning (S. 107-122). Springer Cham. doi:https://doi.org/10.1007/978-3-031-18138-2_7
Buchner, J., & Kerres, M.. (2023). Media comparison studies dominate comparative research on augmented reality in education. Computers & Education , 195(104711). Abgerufen von https://www.sciencedirect.com/science/article/pii/S0360131522002822
Buntins, K., Bedenlier, S., Marín, V. I., Händel, M., & Bond, M.. (2023). Methodological Approaches to Evidence Synthesis in Educational Technology: A Tertiary Systematic Mapping Review. Medienpädagogik. Theorie und Praxis der Medienbildung. doi:https://doi.org/10.21240/mpaed/54/2023.12.20.X
Buntins, K., Bedenlier, S., Marín, V. I., Händel, M., & Bond, M.. (2023). Methodological Approaches to Evidence Synthesis in Educational Technology: A Tertiary Systematic Mapping Review. Medienpädagogik. Theorie und Praxis der Medienbildung. doi:https://doi.org/10.21240/mpaed/54/2023.12.20.X
Buntins, K., Bedenlier, S., Marín, V. I., Händel, M., & Bond, M.. (2023). Methodological Approaches to Evidence Synthesis in Educational Technology: A Tertiary Systematic Mapping Review. Medienpädagogik. Theorie und Praxis der Medienbildung. doi:https://doi.org/10.21240/mpaed/54/2023.12.20.X
Seiten
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- nächste Seite ›
- letzte Seite »
Recent Publications
- Capturing the research base: Framing a literature search on digital competences
- Detektion und Mapping forschungsmethodischerQualität in der mediendidaktischen Forschung mittelssystematischer Literaturanalysen
- Zur Qualität beruflicher Abschlussprüfungen: Psychometrik und praxisnahe Designstandards – Ausgewählte Befunde des Verbundvorhabens ASPE
- Didaktisches Design
- Virtuell verbunden – SocialVR-Plattformen im Vergleich
- Generative AI Chatbots for relf-regulated learning while balancing cognitive load: perceptions, interaction patterns, and instructional designs in K-12 learning
- Walking In Virtual Shoes: Can Creating Avatars In Social Virtual Reality Enhance Counseling Competence, Presence, Perspective Taking, Embodiment And Engagement?

]