Learning Lab auf der #mololdigital

Bild des Benutzers Tobias Düttmann

Die #molol Tagung (die Abkürzung steht für: Mobile Schule Oldenburg) ist eine der größten Tagungen zum Thema digitales Lernen an Schulen im deutschsprachigen Raum. Unter dem Hashtag #mololdigital findet die Veranstaltung am 07.09.2020 komplett online statt. Vorträge, Diskussionen und Hands-on-Workshops zu den aktuellen Themen der deutschen Bildungslandschaft gehören zum Umfang des kostenlosen Angebots.

Neu auf der #DigiEBF Seite: Termine aus und für die Bildungsforschung

Bild des Benutzers Tobias Düttmann
Logo Digi EBF

Unter der Rubrik "Nachrichten aus der Bildungsforschung" sind ab jetzt auf der #DigiEBF-Internetpräsenz Termine und Veranstaltungen aus und für die Bildungsforschung aufgeführt.

Fachtagung „Digitalisierung und Schulentwicklung“ und das 2. EdTech Research-Forum entfallen 

Bild des Benutzers Tobias Düttmann

Aufgrund der aktuellen COVID19-Situation sind sowohl die Fachtagung „Digitalisierung und Schulentwicklung“ (ursprünglich geplant für den 31.8. und 1.9.2020) und das 2. Ed Tech Research Forum (1. und 2.9. 2020) nicht durchführbar und wurden daher abgesagt. 

Sprechende Wahlplakate: Augmented Reality (AR) in der politischen Kommunikation

Bild des Benutzers Josef Buchner

Wie kann Augmented Reality (AR) in der politischen Kommunikation eingesetzt werden? Und wird die Technologie von der Bevölkerung überhaupt angenommen?

Diesen Fragen geht das Learning Lab im Rahmen der Kommunalwahl in NRW nach. Untersucht wird der Einsatz von Augmented Reality bei "sprechenden" Wahlplakaten und Flyern im Wahlkamp in Heiligenhaus. Dabei sind auf den Wahlplakaten Codes eingebettet, über die zusätzliche Informationen zu Personen und Parteien über das Smartphone abgerufen werden können. 

Pressemitteilungen: 

Seiten

Subscribe to RSS - Forschung
© Universität Duisburg-Essen | -
admin@mediendidaktik.de