publiziert: Reviews zur Bedeutung der Digiatalisierung für das Pädagogische Personal

Bild des Benutzers Michael Kerres

Im Rahmen des BMBF-Metavorhabens "Digitalisierung im Bildungsbereich" erscheint eine neue Reihe im Waxmann-Verlag: Digitalisierung in der Bildung. Nun ist der erste Band erschienen, der sich mit dem pädagogischen Personal beschäftigt. Hier findet sich ein einführender Beitrag zu dem Review-Verfahren im Metavorhaben und ein Beitrag von Bettina Waffner über "Unterrichtspraktiken, Erfahrungen und Einstellungen von Lehrpersonen zu digitalen Medien in der Schule": https://www.waxmann.com/bildungimdigitalenwandel/

Reviews zur Bildung im digitalen Wandel: Eine Einführung in Kontext und Methodik

Wilmers, A., Anda, C., Keller, C., Kerres, M., & Getto, B.. (2020). Reviews zur Bildung im digitalen Wandel: Eine Einführung in Kontext und Methodik. In A. Wilmers, Anda, C., Keller, C., & Rittberger, M. (Hrsg.), Bildung im digitalen Wandel Die Bedeutung für das pädagogische Personal und für die Aus- und Fortbildung (Digitalisierung in der Bildung, Band 1,., S. 7-30). Münster: Waxmann. doi:https://doi.org/10.31244/9783830991991

Learning Lab stark vertreten an der internationalen Konferenz ECTELFI 2020

Bild des Benutzers Josef Buchner

Die gemeinsame Konferenz der European Association of Technology-Enhanced Learning (EATEL) EC-TEL und der Fachgruppe Bildungstechnologien DELFI fand dieses Jahr vom 14.-17.09.2020 unter dem Titel ectelfi2020 in einem online Format und nicht wie ursprünglich geplant in Heidelberg statt.

Das Learning Lab war mit unterschiedlichen Beitragsformaten vertreten:

Learning Lab auf der #mololdigital

Bild des Benutzers Tobias Düttmann

Die #molol Tagung (die Abkürzung steht für: Mobile Schule Oldenburg) ist eine der größten Tagungen zum Thema digitales Lernen an Schulen im deutschsprachigen Raum. Unter dem Hashtag #mololdigital findet die Veranstaltung am 07.09.2020 komplett online statt. Vorträge, Diskussionen und Hands-on-Workshops zu den aktuellen Themen der deutschen Bildungslandschaft gehören zum Umfang des kostenlosen Angebots.

Neu auf der #DigiEBF Seite: Termine aus und für die Bildungsforschung

Bild des Benutzers Tobias Düttmann
Logo Digi EBF

Unter der Rubrik "Nachrichten aus der Bildungsforschung" sind ab jetzt auf der #DigiEBF-Internetpräsenz Termine und Veranstaltungen aus und für die Bildungsforschung aufgeführt.

Seiten

Subscribe to RSS - Forschung
© Universität Duisburg-Essen | -
admin@mediendidaktik.de