Am 10. Februar 2020 fand die erste Validierung der VR-Lackierwerkstatt des HandLeVR-Forschungsprojektes "Handlungsorientiertes Lernen in der VR-Lackierwerkstatt" in den Räumlichkeiten des Learning Labs statt. Sieben Akteure aus Berufsbildungszentren in Deutschland aus dem Tätigkeitsfeld des Fahrzeuglackierens testeten den ersten Protoypen der VR-Lackierwerkstatt. Über diverse Fragebögen und eine Fokusgruppe wurden hilfreiche Daten zur Prototypoptimierung gewonnen. Die nächste Evaluation der iterativ weiterentwickelten VR-Lackierwerkstatt wird im Sommer 2020 mit Auszubildenden aus dem Bereich des Fahrzeuglackierens stattfinden.
Am letzten Donnerstag (04.07.2019) fand an der Universität Potsdam im Rahmen des Forschungsprojekts HandLeVR die HAndVeRk-Tagung statt. Inhaltlicher Schwerpunkt der Tagung lag auf dem Einsatz von Technologien der Virtual und Augmented Reality (VR/AR) in der Aus- und Weiterbildung in Handwerksberufen.
Am 14.01.2019 fand das Kick-Off Treffen des BMBF Projektes VR-Lackierwerkstatt an der Uni Potsdam statt. In den kommenden drei Jahren entwickelt die Projektgruppe eine virtuelle Lackierwerkstatt, die dem Training von Lackierarbeiten in der Lackierer-/ Lackiererinnenausbildung dient. Die Lernwendung soll es den Auszubildenden ermöglichen, die benötigten Kompetenzen in verschiedensten Situation und mit unterschiedlichen Komplexitätsniveau zu üben.