246 Items:
Autor Typ [ Jahr(Asc)]
Filterkriterien: Anfangsbuchstabe Des Nachnamens is S  [Alle Filter deaktivieren]
2021
 (173.03 KB)
 (386.73 KB)
Scharnberg, G. (2021). Lernen im Ehrenamt: Vernetzung und Reflexion mit digitalen Medien. In C. Bernhard-Skala, Bolten, R., Koller, J., Rohs, M., & Wahl, J. (Hrsg.), Perspektiven erwachsenenpädagogischer Digitalisierungsforschung (S. 221-240). Bielefeld: wbv. doi:10.3278/6004789w
Kerres, M. (2021). Mediendidaktik. In U. Sander, von Gross, F., & Hugger, K. - U. (Hrsg.), Handbuch Medienpädagogik (2. Aufl.). Berlin: Springer. doi:10.1007%2F978-3-658-25090-4_12-1
 (362.52 KB)
Otto, D., Schröder, N., Diekmann, D., & Sander, P. C.. (2021). Offen gemacht: Der Stand der internationalen evidenzbasierten Forschung zu Open Educational Resources (OER). Zeitschrift für Erziehungswissenschaften (ZfE). doi:https://doi.org/10.1007/s11618-021-01043-2
 (659.02 KB)
Otto, D., Schröder, N., Diekmann, D., & Sander, P. C.. (2021). Offen gemacht: Der Stand der internationalen evidenzbasierten Forschung zu Open Educational Resources (OER). Zeitschrift für Erziehungswissenschaften (ZfE). doi:https://doi.org/10.1007/s11618-021-01043-2
 (659.02 KB)
 (610.32 KB) (914.23 KB)
Wilmers, A., & Waffner, B.. (2021). School Education in a Virtual Space: Between Damage Control, School Development and Innovation. (P. Isaías, Ifenthaler, D., & Sampson, D. G., Hrsg.)18th International Conference on Cognition and Exploratory Learning in Digital Age (CELDA 2021). Virtual: IADIS Press.
 (17.17 MB) (854.47 KB)
 (2.72 MB) (110.73 KB)
 (2.72 MB) (110.73 KB)
 (2.72 MB) (110.73 KB)
 (2.72 MB) (110.73 KB)
 (629.17 KB)
 (629.17 KB)
2020
Zender, R., Sander, P. C., Weise, M., Mulders, M., Lucke, U., & Kerres, M.. (2020). Action-oriented Learning in a VR Painting Simulator. (E. Popescu, Hao, T., Hsu, T. C., Xie, H., Temperini, M., & Chen, W., Hrsg.)4th International Symposium on Emerging Technologies for Education, SETE 2019, Track 2: Emerging Technologies Supported Personalized and Adaptive Learning, Magdeburg, 23.-25.09.2019. . gehalten auf der February 2020, Cham: Springer Lecture Notes in Computer Science (LNCS). doi:https://doi.org/10.1007/978-3-030-38778-5
 (948.33 KB)
Buchner, J., & Kerres, M.. (2020). Applying Instructional Design Principles on Augmented Reality Cards for Computer Science Education. (A. - H. Carlos, Rodríguez-Triana, M., Scheffel, M., Arnedillo-Sánchez, I., & Dennerlein, S. M., Hrsg.)EC-TEL 2020 | 15th European Conference on Technology Enhanced Learning . Heidelberg: Springer. doi:10.1007/978-3-030-57717-9_48
 (391.06 KB)
 (294.46 KB)
 (294.46 KB)
Schulenburg, K., & Getto, B.. (2020). Digitalisierung als Querschnittsaufgabe der Hochschulen. In R. Bauer, Hafer, J., Hofhues, S., Schiefner-Rohs, M., Thillosoen, A., Volk, B., & Wannemacher, K. (Hrsg.), Vom E-Learning zur Digitalisierung Mythen, Realitäten, Perspektiven (S. 276-285). Münster: Waxmann. doi:https://doi.org/10.31244/9783830991090
 (31.77 MB)
Schulenburg, K., & Getto, B.. (2020). Digitalisierung als Querschnittsaufgabe der Hochschulen. In R. Bauer, Hafer, J., Hofhues, S., Schiefner-Rohs, M., Thillosoen, A., Volk, B., & Wannemacher, K. (Hrsg.), Vom E-Learning zur Digitalisierung Mythen, Realitäten, Perspektiven (S. 276-285). Münster: Waxmann. doi:https://doi.org/10.31244/9783830991090
 (31.77 MB)
Steinmann, T., Fischer, J. Alexander, Laumann, D., Pfänder, P., Kerres, M., Neumann, K., & Weßnigk, S.. (2020). energie.TRANSFER – Fokus Lehrkräfte Implementation digitaler Unterrichtseinheiten. (S. Habig, Hrsg.)Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik, Jahrestagung in Wien 2019. Wien: Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik.
 (792.36 KB)
Fischer, J. Alexander, Steinmann, T., Pfänder, P., Laumann, D., Weßnigk, S., Kerres, M., & Neumann, K.. (2020). energie.TRANSFER – Identifikation vernetzungsfördernder Unterrichtselement. (S. Habig, Hrsg.)Naturwissenschaftliche Kompetenzen in der Gesellschaft von morgen: Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik, Jahrestagung in Wien 2019. Wien: Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik.
 (18.99 MB)
Buchner, J., & Zumbach, J.. (2020). Die Förderung von TPACK durch den Learning-Technology-by-Design-Ansatz. In J. Zumbach, Maresch, G., Fleischer, T., & Stahl, A. (Hrsg.), Neue Impulse in der Naturwissenschaftsdidaktik (Salzburger Beiträge zur Lehrer/innen/bildung., Bd. 1-302, S. 271-284). Münster: Waxmann.
Handle-Pfeiffer, D., & Buchner, J.. (2020). Make IT Real: Technologie-unterstützte Hochschullehre als koOpERativer Entwicklungs- und Lernprozess. In R. Bauer, Hafer, J., Hofhues, S., Schiefner, M., Thillosoen, A., Volk, B., & Wannemacher, K. (Hrsg.), Vom E-Learning zur Digitalisierung. Mythen, Realitäten, Perspektiven (Bd. 76). Münster: Waxmann. doi:978-3-8309-4109-5
Scharnberg, G., & Waffner, B.. (2020). Medienintegration an Volkshochschulen. Eine Handreichung zum Einstieg. Bonn: Deutscher Volkshochschulverband. doi:https://doi.org/10.17185/duepublico/75399
 (1.23 MB)
Schröder, N., & Pfänder, P.. (2020). Nutzung von GitHub für Open Educational Resources. (R. Zender, Ifenthaler, D., Leonhardt, T., & Schumacher, C., Hrsg.)DELFI 2020. 18. Fachtagung Bildungstechnologien der Gesellschaft für Informatik e.V., 14.-18. September 2020. Online.
 (220.9 KB)
Schröder, N., & Pfänder, P.. (2020). Nutzung von GitHub für Open Educational Resources. (R. Zender, Ifenthaler, D., Leonhardt, T., & Schumacher, C., Hrsg.)DELFI 2020. 18. Fachtagung Bildungstechnologien der Gesellschaft für Informatik e.V., 14.-18. September 2020. Online.
 (220.9 KB)
Vonarx, A., Buntins, K., Kerres, M., Stöter, J., Zawacki-Richter, O., Bedenlier, S., & Bond, M.. (2020). Student Engagement und digitales Lernen: Kontextuelle Validierung eines Systematic Review mit E-Learning-Akteuren an Hochschulen. (C. Müller Werder & Erlemann, J., Hrsg.)Seamless Learning – lebenslanges, durchgängiges Lernen ermöglichen, Jahrestagung der Gesellschaft für Medien in der Wissenschaft. Winterthur: Waxmann. doi:10.31244/9783830992448
 (4.06 MB)
Vonarx, A., Buntins, K., Kerres, M., Stöter, J., Zawacki-Richter, O., Bedenlier, S., & Bond, M.. (2020). Student Engagement und digitales Lernen Kontextuelle Validierung eines Systematic Review mit E-Learning-Akteuren an Hochschulen. (C. Müller-Werder & Erlemann, J., Hrsg.)27. Tagung der Gesellschaft für Medien in der Wissenschaft. gehalten auf der 08/2020, Winterthur: Waxmann. doi:10.31244/9783830992448
 (4.06 MB)
Höfler, E., Strasser, T., Buchner, J., & Weißenböck, J.. (2020). Virtuelles Pubquiz: (k)ein Kahoot! mit Mehrwert. Medienimpulse, 58(3). doi:10.21243/mi-03-20-22
 (163.43 KB)
2019
 (1.84 MB) (565.56 KB)
 (448 KB)
 (2.23 MB)
 (2.23 MB)
Kugler, R., & Buchner, J.. (2019). Das E-Portfolio als Bachelorabschluss und Medienkompetenznachweis. In L. Kieberl & Schallert, S. (Hrsg.), Hochschule digital.innovativ | #digiPH2 Tagungsband zur 2. Online-Tagung. Abgerufen von https://www.fnma.at/content/download/1906/8864
 (8.01 MB)
Buchner, J. (2019). Geschichte erleben mit Augmented und Virtual Reality. In L. - H. Schön & Lesk, S. (Hrsg.), "Retten uns die Phänomene?". Lehren und Lernen im Zeitalter der Digitalisierung (Phänomenologie in der Naturwissenschaft., Bd. 14, S. 127-135). Berlin: Logos Verlag.
 (434.03 KB)

Seiten

© Universität Duisburg-Essen | -
admin@mediendidaktik.de