499 Items:
Autor Typ [ Jahr(Asc)]
Filterkriterien: Anfangsbuchstabe Des Nachnamens is K  [Alle Filter deaktivieren]
2016
Bischof, L., Bremer, C., Ebert-Steinhübel, A., Kerres, M., Knutzen, S., Krzywinski, N., u. a.. (2016). Zur nachhaltigen Implementierung von Lerninnovationen mit digitalen Medien (No. 16). Arbeitspapiere des Hochschulforum Digitalisierung. gehalten auf der 01/2016, Berlin: Hochschulforum Digitalisierung. Abgerufen von https://www.fachportal-paedagogik.de/literatur/vollanzeige.html?FId=3304426
 (883.88 KB)
2015
Rehm, M., & Kerres, M.. (2015). The Creation and Distribution of Social Capital in Twitter Conversations among Teachers – A Longitudinal Ego-Network Approach. In XXXV. Sunbelt Social Networks Conference . gehalten auf der 06/2015, Brighton, UK.
Kerres, M. (2015). E-Learning vs. Digitalisierung der Bildung: Neues Label oder neues Paradigma?. In A. Hohenstein & Wilbers, K. (Hrsg.), Handbuch E-Learning. Köln: Deutscher Wirtschaftsdienst.
 (212.44 KB)
 (335.99 KB)
 (1.46 MB)
Wolff-Bendik, K., & Kerres, M.. (2015). Lifelong Learning an Hochschulen: Weiterbildung für Professionals der Hochschulentwicklung "Third Space". In S. Schulz (Hrsg.), Personalentwicklung an Hochschulen - weiterdenken: Berufliche Lebensphasen zeitgemäß und innovativ begleiten. Bielefeld: Universitätsverlag Webler.
Kerres, M., & Preussler, A.. (2015). Mediendidaktik. In F. von Gross, Meister, D., & Sander, U. (Hrsg.), Medienpädagogik - Ein Überblick. Beltz Juventa.
 (172.91 KB)
Kerres, M., & Heinen, R.. (2015). Open Informational Ecosystems: The missing link for sharing resources for education. The International Review of Research in Open and Distributed Learning, 16(1), 24-39. Abgerufen von http://www.irrodl.org/index.php/irrodl/article/view/2008
 (241.96 KB)
 (210.9 KB)
Kerres, M., & Rehm, M.. (2015). Soziales Lernen im Internet: Plattformen für das Teilen von Wissen in informellen und formellen Lernkontexten. HMD - Praxis der Wirtschaftsinformatik, 52(301). doi:10.1365/s40702-014-0112-2
 (282.4 KB)
2014
 (366.63 KB)
 (2.54 MB)
Preussler, A., Schiefner-Rohs, M., & Kerres, M.. (2014). Gestaltungsorientierung in der Mediendidaktik: Methodologische Implikationen und Perspektiven. In B. Schorb, Hartung, A., Niesyto, H., Grell, P., & Moser, H. (Hrsg.), Methodologie und Methoden medienpädagogischer Forschung. Jahrbuch Medienpädagogik 10 (S. 253-274). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften | Springer.
 (247.5 KB) (257.44 KB)
Kerres, M., & Heinen, R.. (2014). Open educational resources and informational ecosystems: Edutags as a connector for open learning. (N. Friesen, Hug, T., & Meister, D., Hrsg.)MedienPädagogik. Zeitschrift für Theorie und Praxis der Medienbildung, 24(Themenheft: Educational Media Ecologies (Ed. by Friesen, Norm; Hug, Theo, Meister, Dorothee M.), 154–173.
 (263.38 KB)
 (680.72 KB)
 (266.83 KB) (1.86 MB)
 (266.83 KB) (1.86 MB)
Rehm, M., Preussler, A., Kerres, M., & Notten, A.. (2014). Pebble-in-the-Pond?! Does a Hashtag Conversation on Twitter connect Teachers?. In EARLI - SIG 14 (Learning and Professional Development). Oslo, Norway.
 (455.28 KB)
Heinen, R., El_Makhoukhi, A., & Kerres, M.. (2014). Peer-Education in der Schule - Partizipative Projekte zur Förderung von Medienkompetenz. In C. Tillack, Fetzer, J., & Raufelder, D. (Hrsg.), Beziehungen in Schule und Unterricht (Theorie und Praxis der Schulpädagogik., Bd. 3, S. 290-309). Immenhausen: Prolog-Verlag.
 (15.38 MB)
Rehm, M., Hölterhof, T., Heinen, R., Scharnberg, G., & Kerres, M.. (2014). Preparing in Isolation?! Sharing & Tagging Educational Resources Among Teachers. In Association for Educational Communications and Technology (AECT). Jacksonville, USA.
 (127.38 KB)
Rehm, M., Preussler, A., Kerres, M., Bohle-Carbonell, K., & Notten, A.. (2014). #WhatsTheDifference? Comparing Hashtag Conversation on Twitter among Teachers. In Association for Educational Communications and Technology (AECT). Jacksonville, USA.
Kerres, M., & Wolff-Bendik, K.. (2014). Wissenschaftliche Weiterbildung an Hochschulen und Wissenstransfer. Wirtschaft & Beruf. Zeitschrift für berufliche Bildung, 66(2). gehalten auf der 04/2014.
 (1.78 MB)
2013
 (270.92 KB) (268.7 KB)
Heinen, R., & Kerres, M.. (2013). "Bring your own device" - Nutzung privater Geräte in der Schule. Schule NRW - Amtsblatt des Ministeriums für Schule und Weiterbildung, 65(7), 314-316. gehalten auf der 07/2013.
 (3.65 MB)
Heinen, R., Kerres, M., & Schiefner-Rohs, M.. (2013). Bring your own device: Private, mobile Endgeräte und offene Lern­infrastrukturen an Schulen. In D. Karpa, Eickelmann, B., & Graf, S. (Hrsg.), Digitale Medien und Schule. Zur Rolle digitaler Medien in Schulpädagogik und Lehrerbildung. Schriftenreihe „Theorie und Praxis der Schulpädagogik“ (Bd. 19, S. 129-145). Immenhausen: Prolog.
 (202.57 KB)
Heinen, R., Kerres, M., & Schiefner-Rohs, M.. (2013). Bring your own device: Private, mobile Endgeräte und offene Lern­infrastrukturen an Schulen. In D. Karpa, Eickelmann, B., & Graf, S. (Hrsg.), Digitale Medien und Schule. Zur Rolle digitaler Medien in Schulpädagogik und Lehrerbildung. Schriftenreihe „Theorie und Praxis der Schulpädagogik“ (Bd. 19, S. 129-145). Immenhausen: Prolog.
 (202.57 KB)
 (904.14 KB) (68.11 KB)
Kerres, M., Preussler, A., & Schiefner-Rohs, M.. (2013). Lernen mit Medien. In R. Kuhlen, Semar, W., & Strauch, D. (Hrsg.), Grundlagen der praktischen Information und Dokumentation (6. Aufl.). Berlin: de Gruyter. Abgerufen von http://www.degruyter.com/viewbooktoc/product/174371
 (453.35 KB)
Kerres, M., Preussler, A., & Schiefner-Rohs, M.. (2013). Lernen mit Medien. In R. Kuhlen, Semar, W., & Strauch, D. (Hrsg.), Grundlagen der praktischen Information und Dokumentation (6. Aufl.). Berlin: de Gruyter. Abgerufen von http://www.degruyter.com/viewbooktoc/product/174371
 (453.35 KB)
Kerres, M., & Preussler, A.. (2013). Möglichkeiten für die Erwachsenenbildung. Soziale Medien und Web 2.0.. DIE Zeitschrift für Erwachsenenbildung, Heft 2/2013: Erwachsenenbildung 2.0. gehalten auf der 04/2013.
 (906.61 KB)
 (14.09 MB)
Schiefner-Rohs, M., Heinen, R., & Kerres, M.. (2013). Private Computer in der Schule: zwischen schulischer Infrastruktur und Schulentwicklung. MedienPädagogik. Zeitschrift für Theorie und Praxis der Medienbildung, 1-20. gehalten auf der 04/2013. Abgerufen von http://www.medienpaed.com/Documents/medienpaed/2013/schiefner-rohs1304.pdf
 (63.5 KB)

Seiten

© Universität Duisburg-Essen | -
admin@mediendidaktik.de