
Sie sind hier
Startseite ›2022
Kerres, M. (2022). Bildung in a Digital World: The social construction of future in education. In D. Kergel, Garsdahl, J., Paulsen, M., & Heidkamp-Kergel, B. (Hrsg.), Bildung in the Digital Age. London: Routledge. doi:10.4324/9781003158851-4

Otto, D., & Kerres, M.. (2022). Deconstructing the Virtues of Openness and its Contribution to Bildung in the Digital Age. In D. Kergel, Garsdahl, J., Paulsen, M., & Heidkamp-Kergel, B. (Hrsg.), Bildung in the Digital Age (S. 17). London: Routledge. doi:10.4324/9781003158851-5

Kerres, M., & Otto, D.. (2022). Digital Undergraduate Research. In H. A. Mieg, Ambos, E., Brew, A., Deicke, W., Haberstroh, S., Lehmann, J., & Galli, D. (Hrsg.), Cambridge Handbook on Undergraduate Research. Cambridge University Press. Abgerufen von https://www.cambridge.org/de/academic/subjects/education/education-history-theory/cambridge-handbook-undergraduate-research?format=HB&isbn=9781108835923
Hasselkuß, M., Heinemann, A., Endberg, M., Gageik, L., van Ackeren, I., & Kerres, M.. (2022). Digitale Schulentwicklung in Netzwerken. Gelingensbedingungen schulübergreifender Kooperation bei der digitalen Transformation – DigiSchulNet (Abschlussbericht). Universität Duisburg-Essen. doi:10.17185/duepublico/75976

Hasselkuß, M., Heinemann, A., Endberg, M., Gageik, L., van Ackeren, I., & Kerres, M.. (2022). Digitale Schulentwicklung in Netzwerken. Gelingensbedingungen schulübergreifender Kooperation bei der digitalen Transformation – DigiSchulNet (Abschlussbericht). Universität Duisburg-Essen. doi:10.17185/duepublico/75976

Hasselkuß, M., Heinemann, A., Endberg, M., Gageik, L., van Ackeren, I., & Kerres, M.. (2022). Digitalisierungsbezogene Schulentwicklung in Netzwerken - DigiSchulNet. Abgerufen von https://www.researchgate.net/publication/359711280_Digitalisierungsbezogene_Schulentwicklung_in_Netzwerken_-_DigiSchulNet

Hasselkuß, M., Heinemann, A., Endberg, M., Gageik, L., van Ackeren, I., & Kerres, M.. (2022). Digitalisierungsbezogene Schulentwicklung in Netzwerken - DigiSchulNet. Abgerufen von https://www.researchgate.net/publication/359711280_Digitalisierungsbezogene_Schulentwicklung_in_Netzwerken_-_DigiSchulNet

Buchner, J., & Höfler, E.. (2022). Effekte eines Augmented Reality Escape Games zur Bekämpfung von Fake News. Graz : OEFEB Kongress. doi:http://dx.doi.org/10.13140/RG.2.2.26042.88006
Haase, T., Mulders, M., & Hagenhofer, T.. (2022). Ein interaktives Beratungssystem zur technologiebasierten Gestaltung von Lehr-/Lernprozessen in der beruflichen Aus- und Weiterbildung und im Arbeitsprozess. In 68. GfA-Frühjahrskongress 2022 - Technologie und Bildung in hybriden Arbeitswelten. online.

Haase, T., Mulders, M., & Hagenhofer, T.. (2022). Ein interaktives Beratungssystem zur technologiebasierten Gestaltung von Lehr-/Lernprozessen in der beruflichen Aus- und Weiterbildung und im Arbeitsprozess. In 68. GfA-Frühjahrskongress 2022 - Technologie und Bildung in hybriden Arbeitswelten. online.

Hasselkuß, M., Heinemann, A., Endberg, M., & van Ackeren, I.. (2022). Kooperative Schulentwicklung im digitalen Kontext Handlungsmöglichkeiten anhand dreier fiktiver Fallvignetten. MedenPädagogik. Zeitschrift für Theorie und Praxis der Medienbildung, 49. doi:10.21240/mpaed/49/2022.10.20.X

Hasselkuß, M., Heinemann, A., Endberg, M., & van Ackeren, I.. (2022). Kooperative Schulentwicklung im digitalen Kontext Handlungsmöglichkeiten anhand dreier fiktiver Fallvignetten. MedenPädagogik. Zeitschrift für Theorie und Praxis der Medienbildung, 49. doi:10.21240/mpaed/49/2022.10.20.X

Buchner, J., & Hofmann, M.. (2022). The more the better? Comparing two SQD-based learning designs in a teacher training on augmented and virtual reality. International Journal of Educational Technology in Higher Education, 19. doi:10.1186/s41239-022-00329-7
Endberg, M., Heinemann, A., Hasselkuß, M., & Gageik, L.. (2022). Niemals ohne, aber gerne gemeinsam: Die Rolle von Schulleitungen als Schlüsselfunktion in der digitalisierungsbezogenen Schulentwicklung. In Jahrbuch Schulleitung 2022. Köln: Carl Link/Wolters Kluwer.
Endberg, M., Heinemann, A., Hasselkuß, M., & Gageik, L.. (2022). Niemals ohne, aber gerne gemeinsam: Die Rolle von Schulleitungen als Schlüsselfunktion in der digitalisierungsbezogenen Schulentwicklung. In Jahrbuch Schulleitung 2022. Köln: Carl Link/Wolters Kluwer.
Gageik, L., Hasselkuß, M., & Endberg, M.. (2022). School Development Within Networks in a Digital World: Risky Ride or Beneficial Blessing?. In K. Otrel-Cass, Laing, K. J. C., & Wolf, J. (Hrsg.), Partnerships in Education. Risks in Transdisciplinary Educational Research (Transdisciplinary Perspectives in Educational Research., Bd. 5, S. 13-44). Cham, Switzerland: Springer Nature. doi:https://doi.org/10.1007/978-3-030-98453-3_2
Heinen, R., Heinemann, A., Diekmann, D., Düttmann, T., & Kerres, M.. (2022). Schulnetzwerke und Digitalisierung: (Wie) kann kooperative Schulentwicklung zur digitalen Transformation beitragen?. MedienPädagogik. Theorie und Praxis der Medienbildung, 49. Abgerufen von https://www.medienpaed.com/issue/view/103

Heinen, R., Heinemann, A., Diekmann, D., Düttmann, T., & Kerres, M.. (2022). Schulnetzwerke und Digitalisierung: (Wie) kann kooperative Schulentwicklung zur digitalen Transformation beitragen?. MedienPädagogik. Theorie und Praxis der Medienbildung, 49. Abgerufen von https://www.medienpaed.com/issue/view/103

Mulders, M., & Hilger, J.. (2022). Social Virtual Reality in universitären Lehrveranstaltungen? – Eine Fallstudie. In Inverted classroom and beyond 2022. online.
Heinemann, A., Leber, J., Sander, P. C., & Ahmad, C.. (2022). Strategien und Maßnahmen für die schulische Curriculumsentwicklung im Kontext der Digitalisierung: Ein Critical Review zur vergleichenden Analyse politischer Initiativen. In Bildung im digitalen Wandel: Lehren und Lernen mit digitalen Medien. Waxmann. doi:doi:10.31244/9783830996224.03

Buntins, K., Heinemann, A., & Kerres, M.. (2022). Zur psychometrischen Erfassung von Lernengagement: Wo sind die Messinstrumente?. In B. Standl (Hrsg.), Digitale Lehre nachhaltig gestalten (Medien in der Wissenschaft., Bd. 80, S. 245-247). Münster: Waxmann. Abgerufen von https://www.waxmann.com/waxmann-buecher/?tx_p2waxmann_pi2%5bbuchnr%5d=4633&tx_p2waxmann_pi2%5baction%5d=show

2021
Hasselkuß, M., Heinemann, A., & Endberg, M.. (2021). Collaboration and Transfer in Multi-Actor School Networks - Crossing Boundaries and Creating Opportunities for Professional Learning Addressing Education in a Digital World. Abgerufen von https://www.researchgate.net/publication/350287987_Collaboration_and_Transfer_in_Multi-Actor_School_Networks_-_Crossing_Boundaries_and_Creating_Opportunities_for_Professional_Learning_Addressing_Education_in_a_Digital_World
Hasselkuß, M., Heinemann, A., & Endberg, M.. (2021). Collaboration and Transfer in Multi-Actor School Networks - Crossing Boundaries and Creating Opportunities for Professional Learning Addressing Education in a Digital World. Abgerufen von https://www.researchgate.net/publication/350287987_Collaboration_and_Transfer_in_Multi-Actor_School_Networks_-_Crossing_Boundaries_and_Creating_Opportunities_for_Professional_Learning_Addressing_Education_in_a_Digital_World
Kerres, M. (2021). Mediendidaktik. In U. Sander, von Gross, F., & Hugger, K. - U. (Hrsg.), Handbuch Medienpädagogik (2. Aufl.). Berlin: Springer. doi:10.1007%2F978-3-658-25090-4_12-1

Buntins, K., Kerres, M., & Heinemann, A.. (2021). Messverfahren zur Erhebung der Nutzung digitaler Medien in der Erwachsenenbildung. In C. Bernhard-Skala, Bolten, R., Koller, J., Rohs, M., & Wahl, J. (Hrsg.), Perspektiven erwachsenenpädagogischer Digitalisierungsforschung (S. 87-114). Bielefeld: wbv. doi:10.3278/6004789w


Hasselkuß, M., Endberg, M., & Heinemann, A.. (2021). School to School and Teacher Collaboration for Education in a Digital World: ICT Coordinators as Knowledge Brokers in School Networks?. Abgerufen von https://www.researchgate.net/publication/353954233_School_to_School_and_Teacher_Collaboration_for_Education_in_a_Digital_World_ICT_Coordinators_as_Knowledge_Brokers_in_School_Networks
Hasselkuß, M., Endberg, M., & Heinemann, A.. (2021). School to School and Teacher Collaboration for Education in a Digital World: ICT Coordinators as Knowledge Brokers in School Networks?. Abgerufen von https://www.researchgate.net/publication/353954233_School_to_School_and_Teacher_Collaboration_for_Education_in_a_Digital_World_ICT_Coordinators_as_Knowledge_Brokers_in_School_Networks
Buntins, K., Kerres, M., & Heinemann, A.. (2021). A scoping review of research instruments for measuring student engagement: In need for convergence. International Journal of Educational Research Open, 2(2). doi:https://doi.org/10.1016/j.ijedro.2021.100099

2020
Zender, R., Sander, P. C., Weise, M., Mulders, M., Lucke, U., & Kerres, M.. (2020). Action-oriented Learning in a VR Painting Simulator. (E. Popescu, Hao, T., Hsu, T. C., Xie, H., Temperini, M., & Chen, W., Hrsg.)4th International Symposium on Emerging Technologies for Education, SETE 2019, Track 2: Emerging Technologies Supported Personalized and Adaptive Learning, Magdeburg, 23.-25.09.2019. . gehalten auf der February 2020, Cham: Springer Lecture Notes in Computer Science (LNCS). doi:https://doi.org/10.1007/978-3-030-38778-5

Zender, R., Sander, P. C., Weise, M., Mulders, M., Lucke, U., & Kerres, M.. (2020). Action-oriented Learning in a VR Painting Simulator. (E. Popescu, Hao, T., Hsu, T. C., Xie, H., Temperini, M., & Chen, W., Hrsg.)4th International Symposium on Emerging Technologies for Education, SETE 2019, Track 2: Emerging Technologies Supported Personalized and Adaptive Learning, Magdeburg, 23.-25.09.2019. . gehalten auf der February 2020, Cham: Springer Lecture Notes in Computer Science (LNCS). doi:https://doi.org/10.1007/978-3-030-38778-5

Kerres, M. (2020). Bildung in der digitalen Welt: Eine Positionsbestimmung für die Lehrerbildung. In M. Rothland & Herrlinger, S. (Hrsg.), Digital?! Perspektiven der Digitalisierung für den Lehrerberuf und die Lehrerbildung (Bd. Beiträge zur Lehrerbildung und Bildungsforschung, S. 17-34). Münster: Waxmann. Abgerufen von https://www.waxmann.com/waxmann-buecher/?tx_p2waxmann_pi2%5bbuchnr%5d=4232&tx_p2waxmann_pi2%5baction%5d=show


Heck, T., Kullmann, S., Hiebl, J., Schröder, N., Otto, D., & Sander, P. C.. (2020). Designing Open Informational Ecosystems on the Concept of Open Educational Resources. Open Education Studies, 2(1). doi:10.1515/edu-2020-0130

Heck, T., Kullmann, S., Hiebl, J., Schröder, N., Otto, D., & Sander, P. C.. (2020). Designing Open Informational Ecosystems on the Concept of Open Educational Resources. Open Education Studies, 2(1). doi:10.1515/edu-2020-0130

Schulenburg, K., & Getto, B.. (2020). Digitalisierung als Querschnittsaufgabe der Hochschulen. In R. Bauer, Hafer, J., Hofhues, S., Schiefner-Rohs, M., Thillosoen, A., Volk, B., & Wannemacher, K. (Hrsg.), Vom E-Learning zur Digitalisierung Mythen, Realitäten, Perspektiven (S. 276-285). Münster: Waxmann. doi:https://doi.org/10.31244/9783830991090

Schulenburg, K., & Getto, B.. (2020). Digitalisierung als Querschnittsaufgabe der Hochschulen. In R. Bauer, Hafer, J., Hofhues, S., Schiefner-Rohs, M., Thillosoen, A., Volk, B., & Wannemacher, K. (Hrsg.), Vom E-Learning zur Digitalisierung Mythen, Realitäten, Perspektiven (S. 276-285). Münster: Waxmann. doi:https://doi.org/10.31244/9783830991090

Steinmann, T., Fischer, J. Alexander, Laumann, D., Pfänder, P., Kerres, M., Neumann, K., & Weßnigk, S.. (2020). energie.TRANSFER – Fokus Lehrkräfte Implementation digitaler Unterrichtseinheiten. (S. Habig, Hrsg.)Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik, Jahrestagung in Wien 2019. Wien: Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik.

Fischer, J. Alexander, Steinmann, T., Pfänder, P., Laumann, D., Weßnigk, S., Kerres, M., & Neumann, K.. (2020). energie.TRANSFER – Identifikation vernetzungsfördernder Unterrichtselement. (S. Habig, Hrsg.)Naturwissenschaftliche Kompetenzen in der Gesellschaft von morgen: Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik, Jahrestagung in Wien 2019. Wien: Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik.

Buchner, J., & Freisleben-Teutscher, C.. (2020). Die Erweiterung der Realität als Bildungschance: Fallbeispiele für immersives Lernen in Schule und Hochschule. In A. Beinsteiner, Blees, I., Hug, T., Missomelius, P., & Rizzolli, M. (Hrsg.), Augmentierte und virtuelle Wirklichkeiten (Medien-Wissen-Bildung., S. 175-188). Innsbruck: innsbruck university press.