617 Items:
[ Autor(Asc)] Typ Jahr
Filterkriterien: Filter is   [Alle Filter deaktivieren]
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 
E
Engel, J., & Kerres, M.. (2023). Bildung in der Nächsten Gesellschaft: Eine postdigitale Sicht auf neue Formen der Subjektivierung. (T. Knaus, Junge, T., & Merz, O., Hrsg.)Ludwigsburger Beiträge zur Medienpädagogik, 23(50 Jahre Medienkompetenz und kein bisschen weiter? Von der Kommunikativen Kompetenz zu DigComp). doi:https://doi.org/10.21240/lbzm/23/04
 (351.41 KB)
 (4.03 MB)
 (2.01 MB)
 (1.13 MB)
 (455.28 KB)
D
Dreer, S. (2008). e-Learning als Möglichkeit zur Unterstützung des selbstgesteuerten Lernens. MedienPädagogik. Online Zeitschrift für Theorie und Praxis der Medienbildung. gehalten auf der 06/2008.
 (852.63 KB)
Donat, S. (2023). Handlungsfelder für die digitale Transformation der Erwachsenenbildung. In Organisation zwischen Theorie und Praxis. Jahrbuch der Sektion Organisationspädagogik (Bd. 32, S. 121-134). Wiesbaden: Springer VS. doi:https://doi.org/10.1007/978-3-658-39690-9_8
Diekmann, D. (2022). Praxisbericht: Mit Metavorhaben die Kommunikation und Kooperation zwischen Bildungsforschung und Bildungspraxis unterstützen. bildungsforschung.org, (2). doi:https://doi.org/10.25539/bildungsforschung.v0i2.899
 (962.31 KB)
Dengel, A., Buchner, J., Mulders, M., & Pirker, J.. (2023). Levels of Immersive Teaching and Learning: Influences of Challenges in the Everyday Classroom. In P. MacDowell & Lock, J. (Hrsg.), Immersive Education: Designing for Learning (S. 107-122). Springer Cham. doi:https://doi.org/10.1007/978-3-031-18138-2_7
 (369.03 KB)
B
Bürki, R., & Buchner, J.. (2020). Immversive virtuelle Realität mit VR-Brillen im Geographieunterricht: Potentiale und Herausforderungen. Progress in Science Education, 3(2), 49-53. doi:DOI.10.25321/prise.2020.1001
 (308.34 KB)
 (11.21 MB)
Buntins, K., Kerres, M., & Heinemann, A.. (2021). A scoping review of research instruments for measuring student engagement: In need for convergence. International Journal of Educational Research Open, 2(2). doi:https://doi.org/10.1016/j.ijedro.2021.100099
 (862.74 KB)
Buntins, K., Kerres, M., & Heinemann, A.. (2021). Messverfahren zur Erhebung der Nutzung digitaler Medien in der Erwachsenenbildung. In C. Bernhard-Skala, Bolten, R., Koller, J., Rohs, M., & Wahl, J. (Hrsg.), Perspektiven erwachsenenpädagogischer Digitalisierungsforschung (S. 87-114). Bielefeld: wbv. doi:10.3278/6004789w
 (601.88 KB) (41.1 KB)
Buntins, K., Mulders, M., & Schröder, N.. (2023). Cognitive Biases in Screening Processes: Search Strategies in Educational Technology Research - A Systematic Review on Learning with Virtual Reality. MedienPädagogik: Zeitschrift für Theorie und Praxis der Medienbildung, (54), 103-124. doi:https://doi.org/10.21240/mpaed/54/2023.11.19.X
 (541.66 KB)
Buntins, K., Bedenlier, S., Bond, M., Kerres, M., & Zawacki-Richter, O.. (2018). Mediendidaktische Forschung aus Deutschland im Kontext der internationalen Diskussion. Eine Auswertung englischsprachiger Publikationsorgane von 2008 bis 2017. In B. Getto, Hintze, P., & Kerres, M. (Hrsg.), Digitalisierung und Hochschulentwicklung. Proceedings zur 26. Tagung der Gesellschaft für Medien in der Wissenschaft e.V. (Bd. 74, S. 246-263). gehalten auf der 09/2018, Essen: Waxmann. doi:10.25656/01:17132
 (1.95 MB)
Bündgens-Kosten, J.. (2013). Authenticity in CALL: three domains of ‘realness’. ReCALL, 25. gehalten auf der 05/2013.
 (349.7 KB)
Bündgens-Kosten, J., & Hölterhof, T.. (2013). Angst vor dem Netz. Medienangst und pädagogisches Handeln. Kinder- und Jugendschutz in Wissenschaft und Praxis (KJug), (2).
Bündgens-Kosten, J., & Kerres, M.. (2010). Öffnung von Hochschule: Auch für Kinder und Jugendliche?. Hochschulwesen. Forum für Hochschulforschung, -praxis und -politik, 155-159.
 (102.99 KB)
Buchner, J., Vonarx, A., Pfänder, P., & Kerres, M.. (2020). Learning to use a digital workbench to develop competence-based tests in vocational education: Guided or explorative?. 17th International Conference Cognition and Exploratory Learning in Digital Age (CELDA).
 (353.99 KB) (158.08 KB)
Buchner, J., & Höfler, E.. (2022). Effekte eines Augmented Reality Escape Games zur Bekämpfung von Fake News. Graz : OEFEB Kongress. doi:http://dx.doi.org/10.13140/RG.2.2.26042.88006
Buchner, J., Vonarx, A., Pfänder, P., & Kerres, M.. (2022). Learning how to use a digital workbench: guided or explorative?. In D. Iffenthaler, Isaías, P., & Sampson, D. G. (Hrsg.), Orchestration of Learning Environments in the Digital World (Bd. Part of the Cognition and Exploratory Learning in the Digital Age book series (CELDA), S. 21-34). Berlin: Springer. doi:10.1007/978-3-030-90944-4
 (17.24 MB)
Buchner, J., Buntins, K., & Kerres, M.. (2022). The Impact of Augmented Reality on Cognitive Load and Performance: A Systematic Review. Journal of Computer Assisted Learning, 38(1). doi:https://doi.org/10.1111/jcal.12617
 (1.48 MB)
Buchner, J., & Aretz, D.. (2020). Lernen mit immersiver Virtual Reality: Didaktisches Design und Lessons Learned. MedienPädagogik: Zeitschrift für Theorie und Praxis der Medienbildung, 17. doi:https://doi.org/10.21240/mpaed/jb17/2020.05.01.X
 (1.88 MB)
 (5.56 MB)
Buchner, J., & Zumbach, J.. (2020). Die Förderung von TPACK durch den Learning-Technology-by-Design-Ansatz. In J. Zumbach, Maresch, G., Fleischer, T., & Stahl, A. (Hrsg.), Neue Impulse in der Naturwissenschaftsdidaktik (Salzburger Beiträge zur Lehrer/innen/bildung., Bd. 1-302, S. 271-284). Münster: Waxmann.

Seiten

© Universität Duisburg-Essen | -
admin@mediendidaktik.de