
Sie sind hier
Startseite ›Journal Article
Kerres, M. (1995). Der Studiengang Medieninformatik. Erfahrungen der Fachhochschule Furtwangen (Schwarzwald). Zeitschrift für berufskundliche Information und Dokumentation, 41, 3529-3534.
Rehm, M., Verstegen, D., Beausaert, S., Gijselaers, W., & Segers, M.. (2014). De invloed van Hiërarchische Posities op Communities of Learning. Tijdschrift voor Hoger Onderwijs.
Schiefner-Rohs, M. (2013). Das Social Web und (schulische) Bildung. Magazin Digital Lernen. Abgerufen von http://www.digital-lernen.de/nachrichten/diverses/artikel/gastbeitrag-das-social-web-und-schulische-bildung.html
Engelhardt, N., Getto, B., Hölterhof, T., & Kerres, M.. (2011). Darstellung von Entscheidungskriterien zur Produktion und Distribution von Online-Vorlesungen. Erfahrungen zum Rapid Authoring innerhalb der Universitätsallianz Metropole Ruhr. eleed e-learning & education, 7. gehalten auf der 07/2011. Abgerufen von http://eleed.campussource.de/archive/7/3067/

Hölterhof, T., & Heinen, R.. (2014). A Concept to Bridge Personal Learning Environments: Including a Generic Bookmarking Tool into a Social Learning Management Systems. The Journal of Literacy and Technology - Special Edition: Papers from the 2013 PLE Conference Personal Learning Environments: Learning and Diversity in Cities of the Future., 15(2), 94-116. gehalten auf der 05/2014. Abgerufen von http://www.literacyandtechnology.org/uploads/1/3/6/8/136889/th.pdf

Otto, D., Caeiro, S., Nicolau, P., Disterheft, A., Teixeira, A., Becker, S., u. a.. (2019). Can MOOCs empower people to critically think about climate change? A learning outcome based comparison of two MOOCs. Journal of Cleaner Production, 222. Abgerufen von https://doi.org/10.1016/j.jclepro.2019.02.190
Kerres, M. (2002). Bunter, besser, billiger? Zum Mehrwert digitaler Medien in der Bildung. it+ti - Informationstechnik und Technische Informatik, Sonderheft: Internet und neue Medien in der Aus- und Weiterbildung, 44, 187-192. Abgerufen von http://www.oldenbourg-wissenschaftsverlag.de/olb/de/1.c.335313.de?hasjs=1258036948&submittedByForm=1&_lang=de&gsid=1.c.325875.de&id=335313

Bündgens-Kosten, J.. (2011). Blogging in the target language: Review of the “Lang-8” online community. SiSAL Journal, 2, 97-99. gehalten auf der 06/2011. Abgerufen von https://docs.google.com/viewer?a=v&pid=explorer&chrome=true&srcid=0B1kU_KPg-p3-NzJmOTYyNjQtOWI2Yy00ODNiLTlmOWYtODIzM2IzZTAxNjRk&hl=en_GB
Heinen, R. (2011). Ein Blick über den Zaun: amerikanische Studien zum Thema 1:1-Computing. Computer und Unterricht - 1:1-Ausstattung, 81, S. 52. gehalten auf der 02/2011.
Heinen, R. (2011). Ein Blick über den Zaun: amerikanische Studien zum Thema 1:1-Computing Artikel Computer und Unterricht . Computer und Unterricht - 1:1 - Ausstattung, 81(22).
Hölterhof, T., & Pullich, L.. (2011). Blended Learning in der Philosophiedidaktik. Zeitschrift für Didaktik der Philosophie und Ethik, 33, 232-234. gehalten auf der 3/2011.
Kerres, M. (2020). Bildung in der digitalen Welt: Über Wirkungsannahmen und die soziale Konstruktion des Digitalen. (K. Rummler, Koppel, I., Aßmann, S., Bettinger, P., & Wolf, K. D., Hrsg.)MedienPädagogik: Zeitschrift für Theorie und Praxis der Medienbildung, Jahrbuch Medienpädagogik 17: Lernen mit und über Medien in einer digitalen Welt. doi:https://doi.org/10.21240/mpaed/jb17/2020.04.24.X

Heinen, R., & Kerres, M.. (2017). „Bildung in der digitalen Welt“ als Herausforderung für Schule. DDS - Zeitschrift für Erziehungswissenschaft, Bildungspolitik und pädagogische Praxis, 109(2). Abgerufen von https://www.dds.uni-hannover.de/

Kerres, M., & Jechle, T.. (2000). Betreuung des mediengestützten Lernens in telemedialen Lernumgebungen. Unterrichtswissenschaft, 28, 257–277.

Rosemann, B., & Kerres, M.. (1985). Bedingungen des Lehrerverhaltens. Rationale, emotionale und zirkuläre Prozesse bei der Situationswahrnehmung. Psychologie in Erziehung und Unterricht, 32, 241-247.
Heinen, R., & Bienengräber-Killmann, U.. (2011). Bausteine im Gesamtkonzept Schule. 1:1-Ausstattung als Element von Schulentwicklung. Computer und Unterricht - 1:1-Ausstattung, 81, 18. gehalten auf der 02/2011.
Bündgens-Kosten, J.. (2013). Authenticity in CALL: three domains of ‘realness’. ReCALL, 25. gehalten auf der 05/2013.
Kerres, M. (1990). Ausbildung zum EDV-Dozenten. Konzeption und Erfahrungen eines universitären Modellversuchs. Hochschulausbildung. Zeitschrift für Hochschuldidaktik und Hochschulforschung, 8, 39-50.
Buchner, J., & Zumbach, J.. (2020). Augumented Reality in Teacher Education. A framework to support teachers 'Technological Pedagogical Content Knowledge'. Italian Journal of Educational Technology. doi:https://doi.org/10.17471/2499-4324/1151

Buchner, J., Jeremias, P. - M., Kobzare, N., König, L., Oberreiter, S., Reiter, S., & Resch, B.. (2021). An Augmented Reality Learning Environment for Geoinformatics Education. GI_Forum, 9(2). doi:10.1553/giscience2021_02_s3
Heinen, R., Schiefner-Rohs, M., & Kerres, M.. (2013). Auf dem Weg zur Medienschule: Begleitung der Integration von privaten, mobilen Endgeräten in Schulen. Schulpädagogik heute, (7/2013). Abgerufen von http://www.schulpaedagogik-heute.de/


Kerres, M., Lazarus-Mainka, G., & Reck, S.. (1988). Ängstlichkeit und die Verarbeitung selbstbezogener Information. Archiv für Psychologie, 140, 1-13.
Bündgens-Kosten, J., & Hölterhof, T.. (2013). Angst vor dem Netz. Medienangst und pädagogisches Handeln. Kinder- und Jugendschutz in Wissenschaft und Praxis (KJug), (2).
Bond, M., & Buntins, K.. (2018). An analysis of the Australasian Journal of Educational Technology 2013-2017. Australasian Journal of Educational TechnologyAJET, 34(4). Abgerufen von https://ajet.org.au/index.php/AJET/article/view/4359
Kerres, M., Heinen, R., & Getto, B.. (2016). Alles open – Alles gut? Informationelle Ökosysteme und ihr Beitrag zur Öffnung von Bildung. Synergie. Fachmagazin für Digitalisierung in der Lehre, 1(2).

Getto, B., & Kerres, M.. (2017). Akteure der Digitalisierung im Hochschulsystem: Modernisierung oder Profilierung?. Zeitschrift für Hochschulentwicklung, 12(1). doi:https://doi.org/10.3217/zfhe-12-01/07

Kerres, M. (2020). Against All Odds: Education in Germany Coping with Covid-19. Postdigital Science and Education, 2(3). doi:https://doi.org/10.1007/s42438-020-00130-7

Otto, D. (2019). Adoption and Diffusion of Open Educational Resources (OER) in Education. The International Review of Research in Open and Distributed Learning, 20(5). doi:10.19173/irrodl.v20i5.4472
Conference Proceedings
Getto, B., & Buntins, K.. (2021). Zur Bedeutung von Strategien der Digitalisierung von Studium und Lehre für die Hochschulentwicklung an deutschen Hochschulen: Nur Papiere?. (C. Bohndick, Hrsg.)Hochschullehre im Spannungsfeld zwischen individueller und institutioneller Verantwortung. Springer Nature.

Buchner, J., & Jeghiazaryan, A.. (2020). Work-in-Progress–The ARI2VE Model for Augmented Reality Books. 6th International Conference of the Immersive Learning Research Network (iLRN 2020). gehalten auf der 2020, San Luis Obispo, CA, USA: IEEE. doi:10.23919/iLRN47897.2020.9155110

Kerres, M. (2007). Web 2.0 and E-Learning: "Drupal" as a CMS for learning communities. gehalten auf der 28/11/2007, Berlin.
Getto, B., & Kerres, M.. (2017). Vom E-Learning Projekt zur nachhaltigen Hochschulentwicklung: Strategisches Alignment im Kernprozess „Studium und Lehre". (A. Mai, Hrsg.)Hochschulwege 2015. Wie verändern Projekte die Hochschulen?. Weimar: tredition. Abgerufen von https://tredition.de/autoren/andreas-mai-20649/hochschulwege-2015-hardcover-91708/

Hayit, D., Hölterhof, T., Rehm, M., Carl, O., & Kerres, M.. (2016). Visualizing online (social) learning processes - Designing a Dashboard to support reflection. (M. Kravcik, Mikroyannidis, A., Pammer, V., Prilla, M., & Ullmann, D. T., Hrsg.)Proceedings of the 6th Workshop on Awareness and Reflection in Technology Enhanced Learning In conjunction with the 11th European Conference on Technology Enhanced Learning: Adaptive and Adaptable Learning (EC-TEL 2016). Lyon. Abgerufen von http://ceur-ws.org/Vol-1736/

Rehm, M. (2014). Unified Yet Separated - Empirical Study on the Impact of Hierarchical Positions within Communities of Learning. World Conference on Educational Media and Technology (EdMedia). Tampere, Finland.
Kerres, M., & Reulecke, W.. (1985). Über qualitative Veränderungen des Denkens bei erfolgloser Aufgabenbearbeitung. (D. Albert, Hrsg.)Bericht über den 34. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Psychologie in Wien 1984. Band 1: Grundlagenforschung. Göttingen: Verlag für Psychologie, Dr. C.J. Hogrefe.
Rehm, M., Notten, A., & Kerres, M.. (2015). Tweeting Teachers – Does Social Capital play a Role in Twitter Conversations among Teachers?. EARLI 2015. Limassol, Cyprus.
Vonarx, A., Buntins, K., Kerres, M., Stöter, J., Zawacki-Richter, O., Bedenlier, S., & Bond, M.. (2020). Student Engagement und digitales Lernen Kontextuelle Validierung eines Systematic Review mit E-Learning-Akteuren an Hochschulen. (C. Müller-Werder & Erlemann, J., Hrsg.)27. Tagung der Gesellschaft für Medien in der Wissenschaft. gehalten auf der 08/2020, Winterthur: Waxmann. doi:10.31244/9783830992448

Vonarx, A., Buntins, K., Kerres, M., Stöter, J., Zawacki-Richter, O., Bedenlier, S., & Bond, M.. (2020). Student Engagement und digitales Lernen: Kontextuelle Validierung eines Systematic Review mit E-Learning-Akteuren an Hochschulen. (C. Müller Werder & Erlemann, J., Hrsg.)Seamless Learning – lebenslanges, durchgängiges Lernen ermöglichen, Jahrestagung der Gesellschaft für Medien in der Wissenschaft. Winterthur: Waxmann. doi:10.31244/9783830992448

Bormann, M., Heyligers, K., Kerres, M., & Niesenhaus, J.. (2008). Spielend Lernen! Spielend Lernen? Eine empirische Annäherung an die Möglichkeiten einer Synthese von Spielen und Lernen. (S. Seehusen, Herczeg, M., Fischer, S., Kindsmüller, M. C., & Lucke, U., Hrsg.). gehalten auf der 07/09/2008, Berlin: Logos.

Preussler, A., & Kerres, M.. (2010). Social Reputation in Online Networks. Implications for collaborative learning. gehalten auf der 25/10/2010, Helsinki, Finland.
Seiten
- « erste Seite
- ‹ vorherige Seite
- …
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- …
- nächste Seite ›
- letzte Seite »